Beiträge von 320dte46

    Zitat

    Original von tsd.tom
    Auch wenn mich jetzt gleich Houbi, Becha & Co schlagen werden - ich finde das ist der schönste Wagen im e46-forum! :meinung:


    Naja, Houbi´s 3er ist wohl der derzeit makelloseste. :meinung:


    Der Wagen sieht wirklich toll aus, was mir aber nicht gefällt (mal abgesehen vom Radio) sind die anlegbaren Seitenspiegel! :gruebel: Da gibts doch sicher optisch schönere Lösungen, oder? :meinung:

    Zitat

    Original von Pader_Bmw
    hehe wenn ihr alle nicht nur fotos gucken würdet wüsstet ihr das die Blinker auch geschichte sind
    habe nur noch keine neuen Bilder
    Blinker,Rückleuchten,Front,heck,Schweller,Felgen sind alles andere Teile wie auf den Fotos


    Dann mußte aber auch Bilder machen! :P Nicht jeder leist die kompletten Texte! 8)

    Zitat

    Original von Houbi330Ci
    Einziger Kritikpunt ist das Radio.. Aber eben, ist halt schwierig zu lösen mit der Optik... Mittige Blende würd's aber sicher verbessern! :super:


    Seh ich auch so. Und dann noch diese gleben Blinkerleuchten! X(

    Zitat

    Original von tsd.tom
    Habe auch gerade abgestimmt - für München!


    Weil:


    1) BMW-City
    2) für mich (und auch für die Mods und den Admin :D ) wohl am nächsten ...


    Zustimmung! :super: Die BMW-Welt als Bestandteil eines Treffens ist doch mal was besonderes!


    Zur Anreise: Von mir zu Hause bis nach München sind es 550 km, macht für Hin- und Rückfahrt 1100 km. Edersee würde sich mit über 900km je Strecke zu buche schlagen, würde aber auch dort hin fahren, wenns die Zeit zuläßt. :D

    Zitat

    Original von bobi
    So bei meinem BMW wurde am Freitag auch ein Federbruch hinten links festgestellt. Habe den :) gebeten Kulanzantrag zustellen, wurde von seiner Seite mit Auto ist zualt (Bj.2000 Km 90000 ) abgelehnt. Ein Anruf bei der Kulanzabteilung in München blieb unbeantwortet. Habe heute in einer freien Werkstatt beide Federn wechseln lassen Kosten 160 € komplett mit Einbau.
    Fazit: Mein :) sieht mich nur noch für die Wartungsarbeiten wegen der Stempel im Scheckheft. Der Rest wird in der freien Werkstatt gemacht. By the Way es war der dritte Werkstattbesuch wegen Reparaturen in 2 Jahren als Besitzer des Wagen. Mit dem Vectra meiner Frau war ich in den letzten 12 Jahren nur 2mal wegen Reparaturen in der Werkstatt. Soviel zu BMW ist Premiumklasse.


    Nichts hält ewig. Und das auf der Hinterachse die Federn brechen, ist leider nach einer gewissen Zeit so. Sei froh, dass du keinen Citroen oder Renault hast, da brechen die Feder regelmäßig, auf allen 4 Ecken. :watchout:


    Ich hatte bei meinem auf der Hinterachse beidseitig Federnbruch - ok, bei 170.000 km - aber ich hab das genutzt und gleich das Schlechtwegepaket mitverbaut. :D


    Zum Thema Offizieller Pfusch Eines Lehrlings, hattest du mit dem Opel auch die gleichen Fahrleistungen (Beschleuinigung, Komfort, Kurvengeschwinigkeiten, Bremswege, usw.). Höhere Belastungen aufs Material wirken sich mit höherem Verschleiß eben aus. :lehrer:

    Also endlich wurde dieses Threat gestartet. :D


    Wenn nicht alle Stircke reißen und ich sowohl arbeitstechnisch als auch fahrzeugtechnisch problemlos anreisen kann, bin ich natürlich dabei. :rolleyes: