Nimm ein 5W-40 und du bist auf der sicheren Seite!
Beiträge von 320dte46
-
-
Wozu so ein teures Öl?
Ein gutes 5W 40 tut es auch und ich hab auf meinem schon 178.000. km drauf!
Im Winter ein gutes Öl, das 0W-30, weil auch bei tiefen Temperaturen noch gut flüssig. Aber bei höheren Temperaturen des 0W-30 kann dir schon mal der Schmierfilm reißen. Und zwischen 0W-30 und 0W-40 liegen im oberen Bereich doch gut und gerne 15°.
-
Folgendes zum Kaufpreis:
Händlereinkauf liegt mit genannter Ausstattung bei: € 7.890,-
Händlerverkauf liegt mit genannter Ausstattung bei: € 10.390,-
(Quelle: Eurotax, Abfrage am 28.12.2007, 11:55)Wenn das Fahrzeug aus deutschland importiert werden soll, kommen noch 7% NoVa dazu. Ein wenig verhandeln, und ein Gesamtpreis von € 9.000,- incl. NoVa (diese mußt du selbst entrichten) ist möglich!
In Summe ist das Angebot (wenn es ein österreichisches wäre) ganz ok!
-
-
Zitat
Original von Houbi330Ci
Naja, die Dame des Hauses war verständlicherweise recht angpisst auf gut Deutsch...
Morgen um 09:00 auf am nächsten Tag um 03:00 wieder zu hause... naja...
und den Bericht wollte auch noch unbedingt gestern machen, das hat dann das Fass beinahe zum Überlaufen gerbacht...Aber sie kennt das langsam.. Ich werd mich nicht bessern.....

Oje, da weiß ich schon, was heuer unterm Baum liegt => nichts!

-
Zitat
Original von Pflaumenkalle

Was sagt eigentlich deine Freundin dazu, dass du mehr mit dem Auto verbringst anstatt mit ihr

Vielleicht war das ihr Christkindl?!

-
Zitat
Original von Houbi330Ci
des mein ich jaa....... ;=)
Man wird bescheidener im Alter!

-
Also ich hätte da 2 Vorschläge:
Nur noch ein kleiner Zusatz, der der ernst gemeint ist:

Ein Bekannter von mir hatte(!) einen Chrysler Voyager mit allem Drum und Dran, vor allem die knapp €3000,- teure Alarmanlage war sein Lieblingsstück. Einmal schaffte er es, seinen Autoschlüssel im Fahrzeug zu verpserren. Nicht fad, Pannendienst angerufen, und der öffnete ihm den Wagen - in 7 Sekunden, ohne dass die aktivierte Alarmalage losging! :motz:
Also ich würde wohl eine der beiden obigen Möglichkeiten wählen!
-
Zitat
Original von absolut
Gerade musste ich feststellen, dass im Kofferraum in der dafür vorgesehenen Mulde kein Reserverad drin war.Was für ein Reserverad? Oder ist mit Reserverad die Nachahmung des VW-Ersatzrades gemeint? Sieht im Sommer immer toll aus, wenn du 235er Pasten drauf hast und einen 125er!

-
Hallo,
habe mich bei REMUS schlau gemacht- Fehlanzeige für einen 330d!
Jedoch - zumindest gilt das für Österreich - bekommt man die DPF-Plakete auch, wenn man keinen DPF verbaut hat, aber einen bestimmten Partikelwert unterschreitet (wie zB. mein 320d). Jedoch habe ich mir die Plakete noch nicht geholt.
Und noch was zur Ergänzung (ein Freund von mir wollte sich in seinen 525d einen DPF einbauen lassen und bekam einen inoffiziellen Hinweis von einem Motorsport-Tuner) - wenn du binnen 24 Monaten nach Verbau eines DPF unbedingt einen Motorschaden haben willst, dann bleib dran, vielleicht bauen sie auch für den 330d auch noch einen Filter!