Silikonspray oder doch Zauberspray?! ![]()
Beiträge von 320dte46
-
-
Für alle Steirer - für Rostentfernungen/Lackierungen, wenn es keine Garantie mehr gibt (so wie bei meinem), kann ich nur Fa. Windisch in Berndorf bei Kirchberg/R. empfehlen. die Lackieren perfekt.
Hohlraumschutz kann man zwar immer reinkippen, aber unter 5 Grad fließt es nicht mehr so schön in jeden Spalt. Also warme Garage oder den Hohlraumschutz in einem Wasserbad auf 40 Grad erwärmen, dann gehts auch im Freien!
Und vorher schön die Tür auswaschen, Bremsenreiniger eignen sich ja sehr gut!
-
Da dürfte wohl was ausgeleiert sein. das es so verdreckt ist, dass es deswegen nicht mehr geht, bezweifle ich fast!
-
Also ich hatte das Problem nur kurzzeitig, für ca. 2 Wochen. Dann war es wieder weg.
Aber ich habe vom Freundlicehn auch die Info bekommen, dass es mit der Masse zusammen hängen könnte.
-
Frag mal bei einem Schlächter nach, ob das Teil einzeln rumliegen hat. Kann Zeit und vor allem Geld sparen!
Was meint der Freundliche dazu (Einzeln oder Komplett)?
-
Also wenn die Riemen mal zu quietschen beginnt, tritt irgendwo (während der Fahrt) Wasser aus und tropft auf den Riemen. Ich tippe mal auch das Gehäuse vom Thermostat bzw. auf eine undichte Stelle an der WaPu.
Würde sich das Wasser in den Brennraum verabschieden, würden umgekehrt Abgase in den Wasserkreislauf gedrückt werden. Dies hätte zur Folge, dass die Schläuche unter extremen Druck stehen.
Mein 320d braucht auch Wasser (ca. 1l im Monat), nur im Winter, ich tippe mal auf ein kleines Leck im Heizungskühler. Im Sommer braucht er kein Wasser. Und mein Mechaniker meinte dazu nur knapp, solange es nicht 1L in der Woche ist, solle ich mir keine Sorgen machen!
-
Kannst du das mal anhand der skizze einkreisen?
[Blockierte Grafik: http://bmwfans.info/original/images/18162_p.png]
-
Vielleicht hast auch den E-Teil im Zündschloss abgeheizt!

-
Was sagt der Freundliche dazu?
Solange der Wagen normal läuft, dürfte die Wirkung größer sein als die Ursache!
-
Ich würde es so machen:
1. Brief an München, warten auf Antwort
2. Auf alle Fälle reparieren (Tauschmotor ist die bessere Wahl)
3. Wieder länger Freude am Fahren haben!