Beiträge von 320dte46

    Ich tippe mal darauf, dass sich die Kontakte im Schlüssel sehr nahe gekommen sind. Ich hatte bei meinen Schlüssels auch das Problem, und so öffnete sich der Glasdeckel immer.


    Ich hab beide Schlüssel zerlegt, gereinigt, Kontaktöl reingegeben, zusammengebaut und Ruhe war wieder!

    Ich hätte mal auf den Querlenker getippt, auch wenn der schon getauscht wurde. Wenn man einen günstigen Querlenker verbauen läßt und keine Markenware, dann kann man ganz leicht einfahren und den nochmals tauschen müssen.


    Ansonsten tippe ich auch auf die Reifen, vor allem auf Rostreste dort an der Bremsscheibe, wo die Felgen anliegen. Ein Krümmel reicht oft und die Karre beginnt zu vibrieren!

    Also einen Heizkörper würde ich mir auch nicht ins Auto legen! Bei einem Crash würde mich der ja erschlagen! X-P
    Ich habe viel Freude im Schnee, da kann man so schön quer fahren! :D


    Aber für den Fall der Fälle habe ich eine günstige Anfahrhilfe (= Kettensystem, dass man in Sekunden an der Felge befestigt und das sich selbst auf den Reifen aufzieht) mit und bin so auch bei schwierigsten Bedingungen auch gut unterwegs! :super:


    Und wenn du dich für den Winterdienst bewerben willst, montierst du dir eine schön tiefe Frontschürze, montierst auf allen 4 Rädern Ketten und auf gehts! :totlachen:

    Also ich zweifle da etwas, ob es nur das Thermostat ist. Ich hatte und habe dasselbe Problem bei meinem 320d. :evil:


    Vor 2 Wochen in der Werkstätte wurde nicht nur das Thermostat, sondern gleich auch noch das gesamte Thermostatgehäuse getauscht. Da fehlte ein Teil und so lief er immer auf dem großen Kreis. X-P


    Nur ist jetzt bei meinem sowohl das Gehäuse als auch das Thermostat neu und es wird noch immer nicht warm! :watchout:


    Ich würde das Thermostat tauschen und falls es nicht behoben ist damit, zum Freundlichen fahren zwecks ordentlicher Diagnose! So wie ich! :motz:

    Zitat

    Original von fusel01
    2) Gibt es für den Kofferaum irgendweine Erweiterung, sodass der Deckel gleich aufspringt und nicht nur die Verriegelung sich löst? (Wenn ja-> Preis?)


    Wenn, dann weiß das dein Freundlichen und ließe sich dies über eine Schlüsselcodierung vornehmen. :watchout: Bitte Nachfragen und berichten!
    Schlüsselcodierungen kostet so um die € 20,-, man kann sich hier auch das Blinkverhalten beim Auf- und zusperren des Fahrzeugs nach seinen Wünschen einstellen lassen, ebenso, ob sich a la amerikanischer Hersteller ab 30 km/h das Fahrzeug von selbst versperrt etc. :super:


    So, jetzt haste noch mehr Auswahlmöglichkeiten! :D