Beiträge von 320dte46

    Also ich würde dir empfehlen, einen E46 zu nehmen. :D Welche Motorisierung, das bleibt natürlich nur dir vorbehalten.


    Ich zB. habe mit meinem 320d kaum Probleme, habe am Tacho 170.000 stehen und das Werk läuft. Service alle 20.000km, einmal Öl, einmal ein normales service mit ordentlicher Inspektion.:super: Wenn es ein Diesel werden soll, kann ich dir nur den 320d empfehlen.


    Für die Benzinvarianten kann ich dir vom 320 abraten, stattdessen aber eine 323 empfehlen. Aber da müssen dir die Benziner im Forum weiterhelfen.

    So, war gestern beim Mechaniker meines Vertrauens und da wurde festgestellt, dass meine Vermutung mit dem gebochenen Flexrohr die Richtige war. :evil:


    Wir haben natürlich sofort beim :) angerufen, € 140,- will der für das Teil! :spinn:
    Danach beim Teilehändler angerufen, der will auch gut und gerne € 90,- dafür. :watchout:
    Also in der Bucht - bin kein Freund von ihr - nachgesehen, und eines gefunden aus Edelstahl um € 15,90! :super:


    Muss nur noch auf das Teil warten und dann habe ich wieder gute Luft im Auto! :D

    Also ich habe wirklich klein angefangen:


    :rolleyes: Ford Fiesta 1,6D Supersound, BJ 1989,
    auf mich zugelassen von Juni 1997 bis März 1998, 60.000km <3


    :evil: Skoda Felicia 1,9D, BJ 1998,
    auf mich zugelassen von März 1998 bis Februar 2002, 160.000km :spinn:


    :D BMW 524td E34, BJ 1990,
    auf mich zugelassen von Februar 2002 bis Juni 2004, 120.000km :super:


    :D BMW 525td E34, BJ 1993,
    auf mich zugelassen von Juni 2004 bis August 2006, 100.000km :super:


    und seit August 2006
    :D BMW 320d Touring, BJ 2001! :super:

    Zitat

    Original von Limo
    Nochwas, und zwar gab ich gelesen wegen Rost an Heckklappe/Motorhaube/Türen. Rostgarantie is ja 6 Jahre, und da das Problem sehr oft auftaucht. Hab ich da Chance obwohl 9 Jahre auf Kulanz zu bekommen??


    Nö! :schlecht:

    Das mit dem Airbaglämpchen könnte als Ursache haben, dass die Kabelverbindung für den Gurtstraffer, die unter dem Sitz sitzt, einen Kontaktfehler hat. Einfach mal checken lassen.


    Der Motor hält gut, ist ja auch bekannt aus dem E39 523i, wo es so gut wie keine Probleme damit gibt.


    Das Problem mit der Hinterachse ist bei diesem Fahrzeug vom Tisch, da das Problem von BMW gerichtet wurde und nun nicht mehr auftreten kann.

    Der erste Eindurck ist nicht schlecht, aber von der Ferne läßt sich schwer was sagen!
    Preis scheint ok zu sein, zumindest habe ich laut Eurotax keine Abweichung zur Preisvorstellung des Verkäufers feststellen können.

    Zitat

    Original von marco323ci
    hört sich stark danach an das Du keine Kühlflüssigkeit mehr drinne
    hast.


    Ist kein Kühlmittel mehr drinne, läuft die Anlage gar nicht an!


    Ich tippe mal auf ein Regelventil, das seinen Dienst quitiert hat bzw. auf ein kleines, nun aufgetretenes Leck!


    am besten zu einem Klima-Spezi gehen, der testet dir alles raus!

    Habe heute festgestellt - dank eines Staus - das ich Abgase in den Fahrgastraum gefördert bekomme über die Lüftung. :schlecht:


    Gott sei Dank hatte das mein Bruder schon einmal bei seinem und ich weiß, wo ich zum Suchen anfangen kann - nämlich beim Flexrohr der Abgasanlage! :watchout:


    Sollte es doch etwas anderes sein - aus Eurer Erfahrung - bitte Posten.:super:
    Sollte ich recht haben, gebe ich Bescheid!:lehrer: