Beiträge von 320dte46

    das hab ich ja noch nie gehört, is die plane wirklich fürs auto oder einfach nur dafür hergenommen? haste nen link zu so ner plane, find ich nämlich super :D


    Natürlich ist die Speziell fürs Auto! Ich habe eine 2-lagige Plane für Fahrzeuge über 4,7m Länge genommen, die sich wiefolgt zusammen setzt: 4mm-Kunststoffflies+Luftpolsterfolie+4mm-Kunststoffflies+Luftpolsterfolie (macht ca. 2cm Stärke aus), das ganze rundum vernäht und mit Ösen zum befestigen. Man braucht nur mehr Spanngummis zum Befestigen am Fahrzeug.


    Hier der LINK


    Es gibt ähnliche Planen auch bei Zubehörhändlern (in Ö zB. Forstinger), diese sind jedoch bei weitem nicht so stark ausgeführt.


    Da wir vorige Woche ein Unwetter mit bis zu 4cm-großen Hagelkörnern hatten und ich nicht eine Delle am Wagen gefunden hab, kann ich nur sagen, dass die Decke ihre € 75,- absolut wert ist.


    Ich werde die Decke heute mal ablichten, damit ihr sehen könnt wie diese aussieht und wie sich am Fahrzeug montiert wird!

    Gekauft von Privat? X-P


    Bei Gebrauchten weiß man nie, was der Vorbesitzer alles verbrochen hat. Und günstiger (Verkaufspreis) als bei Händler war er sicher auch!?


    Viele Problemchen (Bremssättel, Fensterheber) würde ich auf lange Standzeiten bzw. auf wenig Benützung und Pflege zurückführen.
    Nur anhand der langen Liste, die du da an Vorhaben (für einen Weiterverkauf) aufgezählt hast, ist ein Verkauf wieder uninteressant, weil dann eigentlich Ruhe einkehren sollte.

    So, da sich hier schon länger nichts getan hat, denke ich, die Entscheidung ist gefallen :!:
    Ich möchte mich recht herzlich für die Votings und die - meiner Meinung nach - äußert ehrlichen Meinungen bedanken! :super:


    Da das Voting recht eindeutig zu Gunsten des Felgen-Vorschlags 1 ausgegangen ist, werde ich diese auch nehmen. Ich habe bereits die Verhandlungen mit dem Reifenhändler meines Vertrauens aufgenommen, er hat auch die Hosen schon eion wenig runter gelassen und steht derzeit bei € 99,- pro Stück! Ein bisschen was muss er aber schon noch nachlassen. Wenn ich auch die richtigen Reifen ausgesucht und einen entgültigen Preis habe (für die Österreicher unter uns), lasse ich euch das natürlich auch wissen! 8)

    Das ist ganz normal, dass bei "nur mehr" 5mm Belagstärke die Lampe angeht. Das ist nämlich die von BMW (und auch anderen Herstellern) empfohlene Mindeststärke.
    Du kannst noch ca. 10.000km fahren, dann ist aber wirklich Zeit zum Wechseln! Ist aber nicht wirklich eine Empfehlung von mir!

    Ich würde Meyle nicht schlechtreden. Bei meinem ersten E34 hatte ich ein ständiges Stabi-Problem. Die ersten Meyle hielten 5.000 km :schlecht: , die zweiten über 90.000 km :super: . Bei meinem zweiten E34 machte ich gleich nach Kauf (habe eine komplette Achsrevision vorne gemacht) Meyle-Teile verbaut und bis zum Verkauf nach 130.000 km keine Reparaturen gehabt. :super: :super:


    Zum eigentlichen Thema:
    Ich würde mir auch die Dreieckslenker ansehen, denn auch bei meinem machte es immer Klack-Klack. Nach Durchsicht stellten sich nicht die Stabis als Ursache heraus, sondern die beiden Kugelgelenke im Dreieckslenker! Und wenn der/die Dreieckslenker getauscht werden müssen, gleich eine Achsvermessung vornehmen lassen!

    Würde gerne mal wissen wie das aussieht :whistling:


    Das Schlechtwegepaket setzt sich so zusammen (für eine 320d Limo VFL):
    http://de.bmwfans.info/parts/c…ing_strut_mounting_parts/
    Die Teile 16 bis 18 beinhaltet das Schlechtwegepaket für eine "Aufstockung um 14,5mm.
    Die Federauflage ( Nr. 15 ) kann man ebenfalls durch eine Federauflage ( Nr. 18 ) ersetzten, man erreicht so eine doppelte Erhöhung. Ich habe allerdings nur die Nummern 16 bis 18 verbaut.


    Und im verbauten Zustand hinten (mit original Fahrwerk) sieht es so aus:

    Zur Klarheit


    Verteuflet wird das Schelchtwegepaket nicht. In Kombination mit einem Sportfahrwerk hält man die Bodenfreiheit nahezu gleich, die Abstimmung wird nur straffer! Ohne wird die Karre tiefer!