Beiträge von 320dte46


    Selbstverständlich!


    Wird aber bis in die nächste Woche hin dauern, da ich noch Hohlraumschutz besorgen muss, den ich bei dieser Gelegenheit gleich mit reinpatze!

    Also ich hatte auf meinen 5ern immer Reifen von KUMHO montiert. Erstens waren die relativ leise, zweitens auf allen Belägen gut beherrschbar und drittens stimmte das Preis-Leistungs-Verhältnis. Und bei den letzten Reifentests waren sie auch im vordersten Feld zu finden.


    Türpappe runter, Folie ablösen, grobe Klebereste entfernen, eine schöne Wurst Würth "klebt und dichtet" auftragen, die Pappe schön andrücken, um den Rand eine weitere Wurst Würth "klebt und dichtet" anbringen, schön verstreichen, Türpappe rauf, fertig!
    Geht einfach und wenn man geschickt ist, braucht man pro Seite ca. 30 Minuten. Man muss nur auf die Plastikteile vom Türöffnerzug aufpassen!


    Hatte bei meinem das Problem mit richtig Wassereintritt (also auch Fußraummatte - diese ist wieder staub trocken, da 14 Tage im ausgebauten Zustand an einem sonnigen Plätzchen gelagert), gestern habe ich das Projekt Fußraummatte und Beifahrerseite abgeschlossen, jetzt fehlt nur noch die Fahrerseite.

    Wann hattest du mit deinem Wagen die letzte Pickerl-Überprüfung? Und was wurde in die Mängelliste geschrieben?


    So von heute auf morgen bricht keine Bremsleitung auf, ich denke entweder an ein Übersehen bei der letzten Inspektion bzw. Pickerlüberprüfung oder an einen Aufsitzer!

    Habe aufgrund eines Wassereintrittes :weinen: meine beiden Vordersitze ausbauen müssen. Dazu habe ich natürlich die Batterie abgeklemmt, eine gute halbe Stunde gewartet und dann erst die Stecker unter den Sitzen abgezogen. Danach normaler Aus- und wenig später Einbau der Sitze, die Steckverbindungen wieder zusammengeschlossen, Batterie angeklemmt. :rolleyes:
    Nach allen anderen Arbeiten am Wagen habe ich dann einen Startvorgang vorgenommen, nach dem Vorglühen ging auch die Airbag-Lampe aus, aber gleich wieder an.  :motz:


    FRAGE: Muss ich den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen oder habe ich was übersehen? :gruebel: Die Steckverbindugen sahen aus wie neu, keine Korrosion und auch keine schadhaften Kabelstellen.