Ich würde beide wechseln. Vor allem, da man sich da sowieso schon schmutzig gemacht hat!
Beiträge von 320dte46
-
-
Laut einem Test von Auto-Motor-Sport merkt man das beim Fahren kaum bis gar nicht, weil der Wagen auch im Grenzbereich gut beherschbar bleibt. Man merkt es eigentlich nur, wenn der Wagen hochgehoben wird.
Ich bin in der glücklichen Lage, davon verschont geblieben zu sein!
-
So, hab es mal hierher vorschoben, weil es doch auch hierher gehört!
-
Du hast bereits ein Teil Nr. 6 im Fahrzeug verbaut!
Im oberen Schacht liegt das Originalradio drinne, im unteren das Klimabedienteil. Die Schalterleiste für DSC, Sitzheizung etc. befindet sich ja im Bereich von dem Schalthebel!
Hier nochmal das Bild:
-
Entsprechend dem Serviceheft.
Je nach zu reparierenden Teilen steigen natürlich die Kosten.
-
3 Schlucke an Kühlerwasser rein und das Problem sollte behoben sein!
-
Also ein Kinderwagen mit normalen Abmessungen paßt definitiv in den Kofferraum.
Zum Vergleich: ich bringe nebeneinander 2 große und 2 kleine Samsonite-Drollys im Gepächraum unter, da sollte ein Kinderwagen ohne Gepäck doch spielend reinpassen.
Als Alternative würde ich dir aber einen E39 empfehlen, außen kaum, innen wesentlich größer! -
Versuche es mal hier: LINK
-
Zitat
Original von CastorTroy
Sebbel: Das ist eine original BMW Blende fürs Nachrüstnavi von Becker.
BMW Teile-Nr. 65 90 0 390 317 und kostet 32€.Richtig. Nur habe ich sie bei meinem Freundlichen um "nur" € 19,- bekommen!
Das einzige, was beim Verwenden dieser Blende zu beachten ist, dass der Objektträger einzuschneiden ist, da ja das Originalradio nach links versetzt eingebaut ist!
-
Die Idee finde ich ganz toll. Weil vielleicht will auch jemand seinen E46 durch einen anderen E46 ersetzen und will wissen, welches Modell ihm am meisten zuspricht!