Preis bei weitem überhöht! Es handelt sich um einen Privatverkauf und da sollte der Preis deutlich niedriger sein als der Händerlverkaufspreis laut Eurotax! ![]()
Zum Wagen selbst kann ich nur sagen, sehr lecker! Hmm...
Preis bei weitem überhöht! Es handelt sich um einen Privatverkauf und da sollte der Preis deutlich niedriger sein als der Händerlverkaufspreis laut Eurotax! ![]()
Zum Wagen selbst kann ich nur sagen, sehr lecker! Hmm...
Also der Preis ist an der oberen Grenze angesiedelt für meinen Geschack!
Und bedenke, dass das ein Verkauf von Privat ist, also keine Garantie!
Ich habe mal gehört, dass Pissoir-Kugeln diese Viecher abschrecken. ![]()
Nur dann kanns dir passieren, dass dir ein Besoffener den Wagen vollpinkelt! ![]()
ZitatOriginal von Tobi323
Ich sag es ja immer, ein Diesel, na Way. Mit einem schönen Reihen 6er hat man diese Probleme alle nicht, scheiß Selbstzünder, hört man doch ständig nur von Problemen.
Ganz ganz lg Tobi!
Zügle deine Zunge, wenn es um Kommentare gegen Dieselfahrer geht! [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/nein.gif]
Ich selbst fahre seit 12 Jahren Selbstzünder und diese sind noch immer angesprungen, im Gegensatz zu dem einen Benziner, den ich hatte! [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/angry22.gif]
Und eine kleine Anmerkung zum Schluss:
Im E34-Forum haben nämlich die Benzinbrüder diese Probleme. Und ein Montagsauto kann jeder erwischen!
ZitatOriginal von Silverdriver
Und Reparaturen ?
Gleich vorweg, er verbraucht von einem zum anderen Ölwechsel maximal 1/8 Öl! ![]()
Nachdem ich mit meinen Touring nach 2 Monaten mit 130 die Leitschiene rasiert habe
, mußte ich machen lassen:
Kotflügel rechts neu
Vordere und hintere Türe sowie hintere Seitenwand/Radbogen vom Spengler gerichtet und verzinnt
Rechte Seite lackieren lassen
Bis jetzt habe ich folgendes gewechselt/repariert:
Dreieckslenker links und rechts (waren noch die Originalen drin)
Bremsen Hinterachse (waren noch die Originalen drin)
Federn Hinterachse nach beidseitigem Bruch
AGR-Thermostat
Thermostat
Luft- und Pollenfilter
Ölfilter
Ein paar Kleinigkeiten wie neue Zierleisten sowie eine Dachrelingbehandlung (bekommt Blasen) stehen noch an, derzeit ist aber das Siedeln wichtiger.
Und ca. alle 900km tausche ich die Luft im Tank gegen Diesel aus ![]()
Das Problem mit den Federn von BMW ist das, dass der Federnstahl zu den Enden hin dünner wird als er in der Mitte der Feder ist, und dort brechen diese dann ab! So wars nämlich bei meinen Federn.
Ich wollte eigentlich vor 2 Wochen meine Sommer-Alus aufziehen, jetzt werde ich wohl noch bis Mitte April damit warten! Nicht, weil ich mich mit Sommerreifen nicht fahren traue, sondern weil es versicherungstechnisch immer blöder wird!
ZitatOriginal von onassis
Na dann will ich mal die Pole Position übernehmen...147 251 km auf der uhr vor 3 wochen mit 142 000 gekauft 2 lange Touren von 1000 und 1500 km gemacht...rennt wie Sau der Hobel....hoffe das bleibt so..(klopf klopf klopf)
Pole Position? ![]()
Da fehlen dir aber auf mich knappe 35.000km! ![]()
Herzlichen Glückwunsch zum Fahrzeug und Willkommen hier im Forum!
Also zum Motor kann ich nur sagen, dass der jetzt erst richtig eingefahren ist. Ich ca. 100.000km wird eine neue Kopfdichtung fällig sein, aber das ist eine Kleinigkeit.
Zum Öl kann ich nur sagen, dass das 0W-30 für meine Begriffe zu dünn ist. Ich würde mich beim Freundlichen erkundigen, was ab Werk gefüllt wird und bei diesem bleibst du (ich zB. fahre einen 320d mit 5W-40).
Viel Freude am Fahren!
Also ich denke mal, dass zwischen den Zündkerzen und den Zündspulen Feuchtigkeit eingedrungen ist. ![]()
Wäre ja einleuchtender als eine flasche Mischung des Gemisches, wenn die Probleme seit dem Zeitpunkt vorhanden sind, seit dir der Kühlmittelbehälter gebrochen und Kühlwasser auf den Motor gespritzt ist! ![]()