Beiträge von Saege

    Habe nach vielen Jahre Motorrad (Yamaha SRX-6, FJ1200, GSF600 Kult, GSF1200SA Neo) im April mein Motorrad verkauft und den Erlös mit in mein 330CI Cabrio investiert.


    In den letzten 3-4 Jahren bin ich immer weniger gefahren (2000km/J. 1450km/letztes Jahr). Ich arbeite meist 6 Tage die Woche und meine sonntäglichen Ausfahren waren nicht gut für das Familienglück. Mein Cabrio ist quasi jetzt mein 4sitziges Motorrad. Fahre hauptsächlich einen A6 Avant und hole das Cabrio bei schönem Wetter raus. Z.B. um Sonntag mit Frau und Kind eine gemeinsame Ausfahrt zu machen. Macht tierisch viel Spaß und ist ein tolles geimeinsames Erlebnis. Warten wir es mal ab, ob evtl. nächste Saison das Motorrad wieder juckt. Momentan nicht. Just my .2$


    Trotzdem ein Bild von meinem Ex-Baby


    FL ab 03/2003 für das Cabrio habe ich auch schon oft gelesen. Mein E46 ist definitiv ein FL und hat eine EZ vom Januar 2003. Jemand eine Erklärung dafür?

    Hi,
    mein E46 Cabby parkt bei mir in seiner Einzelgarage am Haus. Da ich möglichst lange Spaß am Verdeck haben möchte frage ich mich was schonender für das Verdeck ist: Im Verdeckkasten oder geschlossen (2x Öffnen-/Schließvorgänge pro Parkvorgang)? Ich habe mir aus Bettlacken ein großes Leinentuch nähen lassen und decke mein Cabby sowieso immer ab, also Staub, UV-Strahlung, etc ist nicht das Problem. Weis komisch Frage, aber trotzdem!

    Hi,
    ich habe für meinen 330CI Cabby mit M2 Paket, Schaltgetriebe, schwarz, Leder grau Baujahr 2003 FL mit 103.000km unter 15000€ bezahlt - Mitte April.


    Ich würde weiter suchen und mich durch das geniale Wetter nicht verrückt machen lassen. :)

    Eine saubere Subwooferlösung für das E46 Cabrio schein ja schwierig zu sein.


    Mir kam aber eine Idee.


    Da ich max. mit 3 Personen fahre. 80% ich alleine, 20% mit Frau und Kind, hatte ich mir überlegt einen "Negativabdruck" vom Sitzplatz hinter dem Fahrersitz zu erstellen. Diese Form zu einer "kleinen" Formschönen Bassbox zu bauen, die sich exakt der Sitzform anpasst und dort direkt hinter mir einen 25cm oder 30cm Subwoofer zu platzieren. Box mit grauem Fils oder besser mit grauem Leder beziehen. Endstufe in die Reserverradmulde und einen Anschlussterminal hinter die abnehmbare Mittelabdeckung intregieren. Sollte wirklich mal eine 4. Person mitfahren müssen, dann kann man ja die Box rausnehmen und zu Hause parken.


    Würde das ganze so gestalten, das wenn as Windschott montiert ist, man den Subwoofer nicht sofort sieht. Zum sichern könnte man ja eine Verriegelung mit dem Gurtschloss konstruieren.


    Was haltet Ihr davon. Doofe Idee sofort vergessen oder sich Gedanken machen. Man könnte für den 2 Mann Betrieb das ganze Spiegelverkehrt noch ein zweites mal bauen. 2x 30cm auf der Rücksitzbank sollten reichlich Sound machen und der Kofferraum bleibt erhalten.
    P.S.: der 330CI ist ein reines Sonntags-Fun-Auto und es gibt 2 Altermativfahrzeuge.