Beiträge von submariner

    Das Thema Eintragen gab es auch schon mal wegen des US-TFLs.


    Die Frage ist nämlich, ob es einem überhaupt etwas bringt, falls irgendein TÜV-Prüfer die per Einzelabnahme durchwinkt, solange die kompletten Scheinwerfer am Ende trotzdem keine RL-Kennzeichnung haben.


    Ich kenne mich mit der rechtlichen Komponente von Einzelabnahmen nicht aus, aber andere Leute behaupten, dass die Aktion ohne ein Gutachten vom Lichttechnischen Institut in Karlsruhe hinfällig ist, weil der Gesetzgeber nunmal sowohl auf Bundes- als auch auf EU-Ebene klare Vorgaben aufgestellt hat.


    Inwiefern eine ABE für die Ringe selbst (bzw. in Verbindung mit den E46 Scheinwerfern) als TFL zulässig ist, wäre noch eine andere Frage. Dann könnte man mal den Herstellern auf die Füße treten, ihre Produkte doch bitte entsprechend prüfen zu lassen. Aber wie gesagt: Ob so eine Art ABE für die Ringe legal wäre, weiß ich nicht.

    Das Innenlichtpaket (nicht "Lichtpaket") ist keine separate SA und taucht daher nicht in den Ausstattungslisten auf. Es ist Serie für alle Sechszylinder sowie in der SA 431 (automatisch abblendender Innenspiegel) enthalten.


    Zitat von E46 Preisliste 03/04

    Innenlichtpaket
    mit Beleuchtung für Make-up-Spiegel, Fußraumleuchten vorn sowie Leseleuchten vorn und hinten

    Gibt bei den Fanatics einen User, der das kann (MQP, ich weiß nicht, ob er hier auch angemeldet ist?).


    Die ~50? wurden da in einem Thread mal so als Richtwert genannt, ich hab MQP aber noch nicht selbst gefragt, was es kostet.

    Das Intravee bekommt man bei Ebay inkl. KCA-420i (iPod-Interface) aber schon sehr günstig, habe mal ein Set inkl. Kabel fürs FW-Updaten und Spannungswandler für neue iPods für 140? weggehen sehen.


    Was mich beim Tippblinken des Intravees etwas stört, ist dass es nicht mehrmals hintereinander funktioniert: Wechselt man erst eine Spur und stellt dann fest, dass die nächste auch noch frei ist, blinkt er beim zweiten Antippen nur noch einmal. Wenn man zwei, drei Sekunden wartet, geht es wieder.


    Werde bei Zeiten mal über das Flashen meines LZS auf CI37 nachdenken. Kostet wohl ca. 50?, geht aber erst ab CI35.

    Ja!


    Da man den Akku nicht einfach wechseln kann*, ist der Schlüssel nicht mehr als Fernbedienung zu gebrauchen, wenn der Akku wegen Tiefentladung den Geist aufgibt.


    * Man kann den Schlüssel aufschneiden , ist nicht schön, aber günstiger als ein neuer Schüssel ( ~150? ).