Also ich hab nach "E46 AUX" gesucht: http://www.ebay.de/sch/i.html?…46+aux&_sacat=0&_from=R40
![]()
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Also ich hab nach "E46 AUX" gesucht: http://www.ebay.de/sch/i.html?…46+aux&_sacat=0&_from=R40
![]()
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
NEIN! Das habe ich doch oben schon geschrieben: Wir reden hier nur vom Navi-Rechner, der hat mit der Titelanzeige nichts zu tun. Für die Titelanzeige von MP3-Dateien im CD-Wechsler (und nur CD-Wechsler, NICHT im CD-Laufwerk hinter dem Bordmonitor - das konnte nie MP3s lesen) brauchst du ein neues Radiomodul (und natürlich einen MP3-fähigen Wechsler). Siehe oben.
Wo du die FW-Version findest habe ich oben auch bereits geschrieben, hier mal ein Bild der Einstellungen (ist leider Englisch):
… und wie man den MK IV vom MK III unterscheidet auch. Entweder es steht DVD drauf (-> MK IV) oder eben nicht (-> MK III). ![]()
Wie der Zufall es will, wird im Marktplatz-Bereich gerade ein MK IV Rechner angeboten: http://www.e46-forum.de/market…-mk4-rechner-bj-2005.html
Wie möchtest du denn verbinden?
Nur Audio? Dann AUX-In Adpater kaufen (oder selbst bauen)
Vorteil: Günstig, kostet nur ein paar Euro (schau mal auf eBay)
Nachteil: Steuerung ausschließlich über iPhone
Direkte Verbindung über Lightning? Interface (Dension,Dice, Grom, Zemex).
Vorteil: Titel-Anzeige, Steuerung über Radio und MuFu, je nach Modell auch Bluetooth-Streaming und Freisprecheinrichtung, integrierter AUX-In und USB für die Wiedergabe vom USB-Stick
Nachteil: Ja nach Funktionsumfang recht teuer. Nicht alle Modelle sind von Haus aus mit dem iPhone 5 kompatibel, dafür wird der Apple Adapter benötigt.
Nur Bluetooth-Verbindung? Siehe oben, Interface mit Bluetooth.
Vorteil: Mit fast allen Smartphones kompatibel, manchen Modelle bieten Funktionen wie Siri's EyesFree (Dice - aber nur, wenn keine original FSE verbaut ist).
Nachteil: Je nach Modell etwas teuer.
Nur von der FW, für die Ansicht "Perspektive" wird die Karte ja quasi nur etwas verzerrt.
Sinnlos wird ein Update nicht sein, immerhin wurde an der Software immer etwas verbessert. Siehe Tabelle*:
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/01/19/uzaqe4ym.jpg]
Auf der CD/DVD hinten drin sind übrigens nur die Karten, ein FW-Update wird mit einer separaten CD gemacht.
Es könnte auch sein, dass das bei einem Service freundlicherweise mal erledigt wurde, insofern schau erstmal nach, welche FW bei dir gerade installiert ist.
Hast du schon einen MK IV Rechner? 2002 ist da das kritische Jahr, in dem die Umstellung von CD (MK III) auf DVD (MK IV) erfolgte. Schau mal hinten auf den Navi-Rechner, ob DVD drauf steht.
Auch wenn die Karten-DVDs von BMW leider bei Erscheinen schon immer ca. anderthalb Jahre "veraltet" gegenüber den aktuell erhältlichen Navteq-Kartendaten sind, würde ich mir bei so einer alten CD/DVD auf jeden Fall mal eine neue zulegen.
Bei eBay bekommt man die 2012-er Versionen jetzt recht günstig. Alternativ kann man sich natürlich auch mal im Netz umsehen.
*Quelle: ZX80/boerse.bz
Zitatauch bissal nervt (natürlich net schlimm), dass der name der lieder nicht angezeigt wird,
sondern nur dasteht "Track 1, Track 2, etc, obwohl es sich um orginal cd's handelt.
Ist normal, das Radio (= BM54) unterstützt keinen CD-Text.
Der MP3-fähige CD-Wechsler in Verbindung mit einem neueren BM54 (ab Bj. XX/2005) kann einfache ID3-Tags anzeigen, aber für deutlich weniger Geld kannst du dir auch ein gutes Interface kaufen.
ZitatEdit: kann ich eigentlich irgendwo nachschauen auf welchem stand die firmware ist?
Ich bin mir nicht sicher, ob es schon in den normalen Einstellungen (rechts oben?) zu sehen ist oder erst im Service-Menü (in den Einstellungen die Menü-Taste gedrückt halten).
Sonst erkennt man es auch noch am "Lichtschalter", der ist bei fast allen Inseraten auf den Innenraumbildern gut zu erkennen.
Ein Rädchen rechts unten -> Xenon, da aut. Leuchtweitenregulierung
Zwei Rädchen -> Halogon, manuelle LWR
Zuerst würde ich die Schlüssel mal neu anlernen. Der Aufwand ist gering und löst das Problem womöglich schon.
Ich gehe daheim immer über https://www.parts.bmwgroup.com/
Läuft aber auch darauf hinaus, dass man noch einmal klicken muss, bevor man sich einloggen kann. ![]()