Beiträge von submariner

    Solange wirklich nirgendwo darauf hingewiesen wurde, dass die Spiegel einzuklappen sind, muss der Betreiber für den Schaden haften. Allerdings würde ich das mal ganz fix dokumentieren bzw. mir einen Zeugen organisieren. Nicht, dass am Ende nur ein Mitarbeiter vergessen hatte, das Schild mit den Nutzungsbedingungen rauszustellen und morgen heißt es dann, das hätte doch heute auch die ganze Zeit dort gestanden.


    Mein Vater hatte bzw. hat ein paar Tankstellen und da habe ich auch schon ein paar wilde Geschichten erlebt. Am härtesten war ein zwischen den Bürsten verkanteter Opel Astra, dessen Fahrerin behauptete, die Anlage hätte das Auto mitgerissen. Das Videoband zeigte allerdings, wie während des Einsprühens die Rückfahrlichter angingen und der Wagen - ohne von der Anlage berührt zu werden - plötzlich nach hinten losschoss.


    Wie auch immer: Der Pächter soll sich mal nicht so anstellen, er hat ein bisschen Papierkram zu erledigen, aber den Schaden zahlt die Versicherung bzw. Gesellschaft. Wenn nicht auf das Einklappen hingewiesen wird, ist es eben seine Schuld. Gibt auch genug Anlagen, wo man die Spiegel nicht einklappen muss.

    Das kann man problemlos selbst machen, du brauchst lediglich ein OBD-Interface (gibt es ab ~ 30?, vllt. sogar weniger), die passende Software (liegt dem Interface meistens bei, allerdings würde ich mich lieber im Netz nach aktuelleren Versionen umsehen - dazu hier kein Support) und etwa einen Abend Zeit, um dich in den Umgang mit diesen hübschen Sachen einzulesen und dir alles herauszusuchen, was du so an deinem Fahrzeug ändern möchtest.


    Alternativ: Gibt bestimmt einen User bei dir in der Gegend, der dir das schnell macht. ;)

    Spricht eigentlich etwas gegen Originalteile?


    Meine Hydrolager habe jetzt immerhin ~ 170.000 km gehalten: Wenn ich lese, dass die Dinger aus dem Zubehör bei manchen nach 20k km schon wieder die Segel gestrichen haben, gebe ich doch lieber ein paar Euro mehr für die BMW-Teile aus?


    Steffem: Ignorier diesen Thread, die vermeintlich "aufklärende" Stellungnahme BMWs hatte garantiert nichts mit dem E46 zu tun.

    Bei den (deutschen) Fanatics gibt es einen recht kontrovers diskutierten Thread dazu.


    Ein paar User sind sehr zufrieden mit dem Gerät, man muss das ja auch immer im Verhältnis zu den Kosten sehen.


    Aber es gibt auch welche, die das Ding postwendend retourniert haben.

    Ich würde mich mal nach einem gebrauchten Business CD Radio umsehen, das ist schnell gewechselt und die jüngeren Modelle spielen auch MP3-Dateien.


    Ein Aux-In lässt sich dann ebenfalls sehr einfach nachrüsten oder, wenn du ein paar Funktionen mehr brauchst, man schließt ein USB-/BT-/iPod-Interface an.


    Die Nachrüstung des Navis halte ich für unverhältnismäßig, der Aufwand ist immens und der Funktionsumfang nur mäßig - die Hardware ist eben alt.


    Dann lieber ein kleines Tablett an den o.g. Aux-In. :)

    Aber das schmunzeln, wenn Kumpels von mir das ach so tolle Iphone auf den Restauranttisch legen kann ich mir nicht verkneifen :D


    Merkwürdigerweise gilt dieses Verhalten nur als "Angeberei", wenn es sich um ein iPhone handelt. Über das x-beliebige Smartphone auf dem Nachbartisch beschwert sich niemand (außer mir, ich finde es nämlich absolut unhöflich. Beim Essen gilt meine Aufmerksamkeit meiner Begleitung, da muss ich nicht bei jeder Nachricht sofort das Telefon in die Hand nehmen).


    Lange vor dem iPhone hatte bei mir im Freundeskreis fast jeder einen BlackBerry, da kamen Smartphones langsam erst in Mode. So richtig gesellschaftsfähig waren HTC Diamond & Co. aber noch nicht. Jedenfalls lagen damals eben BBs auf den Tischen und niemanden hats gestört, heute gilt das iPhone auf dem Tisch aber als anstößig. ?(

    So ganz ohne Angabe der Versicherung, jährlicher km, SF-und Regionalklassen sind die Angaben hier relativ witzlos, da nicht vergleichbar.


    Klar, letztendlich gibt es noch eine Stange weiterer Tarifmerkmale, aber die oben genannten dürften den größten Einfluss haben.