ZitatHabe gehört das BMW nicht so gut auf chip steht , da ist Audi VW besser dran meine meinung
Mit welcher Begründung?
ZitatHabe gehört das BMW nicht so gut auf chip steht , da ist Audi VW besser dran meine meinung
Mit welcher Begründung?
ZitatPartikelfilter muss man auch tauschen glaube ich irgendwann mal.
Die Handschalter erfüllen ab 03/2004 Euro 4 - ohne Partikelfilter.
Würde ich bei der Suche unbedingt berücksichtigen, dann geht man Problemen mit einem zugesetzten DPF von vornherein aus dem Weg.
öhm ich hab nen PC wozu also noch ne PS4 kaufen? Das ding hat nix was irgendwie aufregend oder innovativ wäre. Falls ihr es noch nicht wisst, die Konsolen werden aussterben.
Ach, den Spruch hört man von Computerspielern doch schon seit Jahren, wenn es nach euch ginge, wären bereits PS3 und 360 gefloppt, die PS2 vermutlich auch schon.
Die Zahl der Spieler steigt seit Jahren an, es spielen auch immer mehr Frauen und ältere Menschen. Das liegt aber weniger an Computern, sondern vielmehr an Smartphones und "familienfreundlichen" Konsolen wie der Wii.
Überhaupt: Was bieten Computer heute in puncto Gestensteuerung? Gibt es da standardisiertes Zubehör, das zu entsprechenden Spielen kompatibel ist? Immer mehr Leute möchten vor ihrem Fernseher rumhampeln und -fuchteln, geht die PC-Spielbranche den Trend mit?
Die neuen Zielgruppen wirst du mit einem Computer nie erreichen, erkläre meinen Eltern doch bitte mal, wie sie ihren Computer an den Fernseher anschließen, welche Controller sie dann noch kaufen müssen und wie man die installiert, damit man dann letztendlich mal ein Spiel auf dem Fernseher mit den Kindern spielen kann. Damit schreckt man sie doch nur ab, wenn man es nicht selbst einrichtet.
Ich würde zustimmen, dass Konsolen mehr bieten müssen als nur noch Wiedergabemedium für Spiele zu sein. Ein Gerät in dieser Preisklasse sollte min. auch ein umfangreiches Mediacenter fürs Heimkino sein, die HW reicht dafür ja locker aus.
Aber ein PC kommt mir ohnehin nicht mehr ins Haus. Ein Computer muss für mich vor allem in Sachen Mobilität punkten, das läuft auf Bildschirmdiagonalen um 13" mit geringem Gewicht und hohen Laufzeiten hinaus. Daheim wird das Ding an einen großen Monitor angeschlossen um bequem Arbeiten zu können, aber leistungsmäßig langt das Setup natürlich hinten und vorne nicht für aktuelle Spiele.
Bei einer Konsole muss man sich deshalb keine Sorgen machen: Strom- und HDMI-Kabel ran, einschalten, spielen. Egal ob heute oder in drei Jahren: Die Spiele laufen immer noch problemlos darauf, man muss keinen einzigen Gedanken daran verschwenden, welche Einstellungen einem denn nun noch genug Frames bei möglichst guter Grafik bringen - nur um dann bei der nächsten pixelreichen Sequenz doch festzustellen, dass das Bild ins Stocken kommt.
Die PS3 wäre eine absolute Fehlinvestition für mich gewesen, wenn sie nicht auch als BD-Player taugen würde.
Hatte sie mir bei der ersten Preissenkung für ~500€ geholt, musste dann aber recht schnell feststellen, dass ich irgendwie langfristig keinen Spaß mehr am Spielen habe. Ich habe mir vllt. zwei Spiele im Jahr gekauft, seit 2011 gar keins mehr. Die Uncharted-Reihe waren die einzigen Spiele, die ich mehrmals durchgespielt habe, aber bspw. MW2 oder KZ2+3 jeweils nur einen Abend gemeinsam mit einem Freund durch und dann nie wieder angefasst.
Von daher: PS4? Definitiv nicht. Sobald ich mir endlich mal ein externes BD-Laufwerk für den Mac geholt habe, werde ich anfangen meine BD-Sammlung auf ein NAS zu verfrachten und damit sind die Tage der PS3 dann auch gezählt.
Ich bin zwar kein Fahranfänger, aber der E46 ist jetzt das erste Auto, das ich selbst versichern musste.
Der Wagen war die ersten fünf Monate bei der Kravag versichert, aber da die sich nicht an die vereinbarten Rabatte gehalten haben, sind wird zur VHV gewechselt. Die haben sich darauf eingelassen, uns immerhin mit SF3 einzustufen (die Kravag hatte ursprünglich SF5 versprochen…), so ergibt sich bei:
Nutzer: Meine Verlobte und ich
20.000km/Jahr (werde ich wohl auf min. 35k aufstocken müssen, 20k bin ich schon im ersten halben Jahr gefahren)
Haftpflicht
Regionalklasse 4
41,90€/Monat
Teilkasko SB 150€
Regionalklasse 8
21,50€/Monat
Ergo: 63,40€/Monat bzw. 760,80€ aufs Jahr
Gar nicht so schlecht für den Einstieg…
Schnittiger ja, aber aggressiver wohl eher nicht. Vermutlich auch der Grund, weshalb der E92 M3 LCI die alte Front behielt, auch da ging das neue Design etwas mehr in Richtung Eleganz denn Aggressivität.
ZitatHört man bei diesen Dieselmodellen noch das "Nageln" des Motors im Innenraum?
Ja, wenn du es nicht gewohnt bist, wird es dir anfangs vor allem im Leerlauf sehr unangenehm auffallen.
Es hängt aber auch davon ab, welches Streckenprofil du so fährst. Auf der Autobahn bei konstanter Geschwindigkeit hört man den Motor eigentlich gar nicht mehr, in der Stadt dagegen sehr deutlich.
Wenn man möchte, gewöhnt man sich an den Klang und blendet ihn irgendwann weitestgehend aus, aber es gibt auch Leute (vornehmlich Benzin-Verfechter), die sich lt. eigener Aussage auch nach Jahren noch am "Traktor-Sound" stören.
Die aktuellen Vierzylinder-Diesel sind natürlich leiser, aber wenn man den E46 bspw. mit den gleichaltrigen TDI-Modellen VWs vergleicht, gehören sie definitiv zu den leiseren Motoren ihrer Generation.
Die sind unten gesteckt und oben ist eine Nase, mit der sie eingehakt werden.
Wenn du erst unten runtergreifst und sie dort etwas abziehst, kannst du dann das ganze Stück problemlos rausziehen.
Ich habe beim ersten Versuch oben gezogen und dabei die Nase abgebrochen... Lies sich jedoch relativ gut wieder ankleben.
Ach, falls es jemanden interessiert: Aus bisher ungeklärten Gründen verkauft Vodafone die Apple Care Protection Plans fürs iPhone und iPad gerade extrem reduziert. Der ACPP fürs iPhone kommt 24,90€, der fürs iPad sogar nur 10€ - beide kosten regulär je 69€!
Das Angebot gibt es anscheinend nur in den Shops, wahrscheinlich handelt es sich um einen Preisfehler, denn die Mitarbeiter wissen vielerorts nichts von einer Rabattaktion, geben die ACPPs aber trotzdem zum reduzierten Preis raus bzw. bestellen sie, falls keine vorrätig sind (werden dann direkt zu euch nach Hause geliefert, ohne Mehrkosten).
Bei mir fing es 2004 in England mit einem iPod an. In Deutschland war der seinerzeit noch nicht wirklich weit verbreitet, aber auf dem Internat in UK hatten schon ziemlich viele Leute einen. Es folgte ein schwarzes Polycarbonat MacBook, zwei Jahre später hatte es mir dann das neue Unibody MacBook angetan - welches ich bis heute benutze.
Zwischenzeitlich kam allerlei Kleinkram dazu, nach einem irreparablen Sturz des iPods wurde dieser 2007 durch einen neuen iPod classic ersetzt (der heute seinen Dienst in meinem Auto verrichtet), irgendwann kam das iPhone (3G - 4 - 5), Apple tv (das alte Ding mit HDD), eine Airport Express Basisstation als AirPlay Empfänger und zuletzt ein iPad mini. Das haben wir dann allerdings meiner Mutter zu Weihnachten geschenkt, da es hier nur rumlag.
Seit Jahren hadere ich mit mir, ob ich mir nicht einen 27" iMac zulege. Bei meinem Stiefvater stehen zwei Stück nebeneinander, das könnte mir auch gefallen… aber andererseits brauche ich die Leistung absolut nicht und nur für einen großen Monitor ist mir das Geld zu schade. Eher ersetzte ich mein MacBook mal mit einem Retina MBP 13" plus anständigen Monitor.
Als "Apple-Freak" würde ich mich auf keinen Fall bezeichnen, im Gegenteil: Mit solchen Leuten, die blind alles kaufen, wo ein Apfel drauf ist, weil sie sich damit "hip" fühlen (also quasi die iPhone-Generation der Apple-Käufer), kann ich mich absolut nicht identifizieren.
Ich kaufe die Apple-Produkte, von deren Qualität ich überzeugt bin, bei denen ich der Meinung bin, für den Mehrpreis auch einen Mehrwert geboten zu bekommen. Ich schätze zwar auch das Design der meisten Produkte, aber das wäre niemals ein alleiniger Kaufgrund für mich. Sobald mir das Preis/Leisungsverhältnis nicht mehr passt, kaufe ich auch nichts mehr.