bei BMW kostet doch die WP das doppelte wie bei SKF,also um die 100€.
ich hab mir auch eine SKF und die Conti Riemen und Rollen bestellt.alles zusammen für 115€.da bist Du bei BMW schnell bei über 200€.
Beiträge von Boldi
-
-
danke für das Bild.nee bei mir sieht es glaube anders aus.wie schon geschrieben,links neben dem der einen oberen Rolle ist so ein dickes rundes Aluteil mit Kappe vorne.
-
Rostgarantie?nee,das sind Lackschäden von außen,das bezahlt BMW nie.
-
bei mir wurde es im Standgas bei sinkender Drehzahl immer lauter.
nun habe ich Teile bestellt und wechsele alles wie Sporting. -
niemand,ich weiß,ich hab im falschen Thema geschrieben.antworte bitte im richtigen.
ich hab heute mal geschaut.konnte nich richtig sehen,was ich für WP drinn habe.aber ich denke,es ist eine hydr.neben der einen Rolle war links so 1 dickes rundes Teil mit schwarzen Gummi am Ende.und das sah aus,wie auf den Bildern ,die ich mir angeschaut habe. -
Nabend
und ich bin Mitglied ADAC seit 1990.aber das wird ja auch nichts nützen.unser Kummer ist zu unrelevant.wo die auch keine Chancen sehen ,antworten die erst gar nicht. -
gut,ich schau mal.dann bis morgen.tschau.
-
puh,weiß nicht was ich für Spanner drinn hab muß morgen gucken.was hattest Du denn ab Werk?
-
niemand.
ab wann gab es denn den hydr. Spanner? ich hab EZ12/2001welche firma für WP würdest Du denn nehmen ?SKF oder Febi Bilstein? Febi ist preiswerter,auch schlechter?
-
ja,ok,danke.ich werd aber eine von SKF bei KFZ Teile24.de kaufen .ist eine Premiumfirma für 50€.hab leider schon in letzter Zeit zu viel ausgegeben.
hast Du bei der Spannrolle das Kompletteil gekauft,oder nur die Rollen.