Sooo wurde gerade umgebaut, auf zur Testfahrt.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Sooo wurde gerade umgebaut, auf zur Testfahrt.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Nein, hat mit dem Fehlerspeicher nichts zu tun, obwohl du da auch mal rein gucken könntest. Mit dem Diagnoseprogramm Inpa kann man (zusätzlich zum Fehlerspeicher lesen/löschen) auch noch einige Funktionen testen bzw. ansteuern. Darf hier aber nicht näher beschrieben werden. Würde ich an deiner Stelle mal ausprobieren.
Versuchs mal mit Inpa auf und zu fahren zu lassen dann weißt du obs am Schalter liegt.
Also den Fehler mit der Sicherheitsbatterieklemme bekomme ich nicht weg. Ich lösche ihn immer wieder und er bleibt für einige Zeit verschwunden. Manchmal 1 Minute, manchmal ein paar Stunden und manchmal ein paar Tage. Aber trotzdem kommt er immer wieder. Weiß jemand ob man die Erkennung für die Sicherheitsbatterieklemme rauscodieren kann? Mit der Sitzbelegungsmattenerkennung geht das ja. Habe schon das ABG ausgelesen, darin aber leider nichts gefunden was damit zu tun haben könnte.
Versuch das Schiebedach einfach mal neu zu initialisieren, manchmal hilfts.
//edit: ...falls das hier noch akutell ist.
Kurbelgehäuseentlüftungsventil + Schlauch
//edit: ...möglicherweise.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Was ich jetzt dem Text nicht entnehmen konnte... Was genau ist JETZT dein Problem nachdem der Kettenspanner und das Differenzial gewechselt wurde?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Hab ich auch letztens getauscht. Ziemlich mittig unterm Auto, ein bisschen weiter links meine ich. 2 Schläuche von beiden Seiten abmachen und verschließen. Ein, zwei Schrauben lösen die die Halterung des Filters befestigen und schon kannste ihn abnehmen. Vorsicht, da drin wird auch noch Benzin sein, genau wie in den Leitungen da kommt schon gut was raus! Am besten nicht rauchen! Dann neuen Filter dran (Flussrichtung beachten!) und fertig. Beim nächsten Starten braucht er möglicherweise was länger weil erstmal neues Benzin in die Leitungen gepumpt werden muss.
Alles anzeigenGurte: das haben hier schon Leute gemacht, musst mal suchen.
Dämpfer: hast ja 2 Jahre Garantie, außerdem ist der Wechsel schnell gemacht. Ich würde also auch erstmal günstigere Dämpfer nehmen.
Radio: ah, wusste nicht dass du die LEDs umlöten willst. Wenn das machbar ist, geht das natürlich auch. Ich habe im E46 nur nicht gemocht,
wenn es bunt leuchtet.
Steckdosen: hat das Coupé hinten Seitenlaschen in der Innenverkleidung? Dann könnte man es vielleicht auch da reinplatzieren.
Hauptsache es liegt nicht so im Raum rum.
Rest ist dann Geschmackssache wie du sagst
Ok mit dem Gurt werde ich bei Gelegenheit mal im Forum suchen.
Ja das mit der Garantie ist n gutes Argument, werde erstmal günstige holen.
Wenns bunt ist das mag ich auch nicht. Ich weiß nicht ob es machbar ist aber denke schon. Ist nur ne Frage des Aufwandes.
Nein Im Coupe gibts leider keine Seitenlaschen. Da ist ne Armauflage und dadrunter fängt schon die Rücksitzbank an, die ist außen ja "nach oben gewölbt". Aber wie du schon sagtest, Skisack ist ne gute Idee!
Alles anzeigen- der Auspuff ist sicher nicht Serie, oder meine Augen sind kaputt
- Steckdosen: hast du nen Skisack? kannst du nicht die Steckdosen im Kofferraum befestigen, so dass sie durch den Skisack in den Innenraum reinschauen?
Also nur bei umgeklappter MAL?
- Schalter für Gasanlage wäre auch in einem Fach oder neben dem Lenkrad gegangen, wäre nicht so auffällig (sieht halt hingeklebt aus)
- Radio würde ich dann eins mit RGB-Display kaufen, damit man das originale Orange exakt hinbekommt (z. B. Pioneer DEH-4300)
[Blockierte Grafik: http://www.pioneer.eu/images/products/caraudio/pioneer/deh-4300ub-main_detailpage.jpg]
- die blauen Birnen sehen total nach ATU aus wenn das Licht aus ist.
- blauer Innenraum, naja sowas war noch nie mein Fall. Deine Außenfarbe ist aber auch Dunkelblau - passend wäre dann vielleicht ein knallblauer Lack.
Ich mag aber auch keine kalte LED-Beleuchtung im Innenraum, was sich so viele nachrüsten. Ich sehe es liegen 6-7 Jahre zwischen uns. Die meisten legen mit der Zeit mehr Wert auf Dezenz und andere Dinge.
- Heckklappendämpfer sollten aber nicht die Welt kosten.
- Bei den Gurten müsstest du es mal mit einer Reinigung versuchen (warmes Wasser mit Spüli). Im Notfall mal komplett ausbauen.
Das mit dem Auspuff wäre ja schon mal geklärt.
Momentan hab ich noch keinen Skisack, wollte aber evtl. einen nachrüsten. Müsste ja funktionieren da ich geteilte Rückbank habe. Aber ich glaube dann wären die Steckdosen zu weit von der Frontscheibe entfernt, wo mein Handy in einer Handyhalterung hängt. Da würde es aber auch ein USB Verlängerungskabel geben. Auf jeden Fall ne gute Idee! Danke.
Naja wie gesagt, ich finds gut ihn immer im Blick zu haben, ist eben geschmackssache.
Ich möchte mir nicht unbedingt nur weil es blau ist und nicht rot ein neues Radio kaufen. Es hat Bluetooth und ich habs relativ günstig bekommen aber wie gesagt, habe vor die LED's im inneren zu tauschen sodass das farblich wieder passt.
Ich finde eigentlich dass es besser aussieht wenn das Licht aus ist. Wenns an ist sowieso. Wollte aber sowieso evtl. mal son Xenon Kit von ebay ausprobieren.
In den NSW sowie Abblendlicht.
Innenraumbeleuchtung ist auch geschmackssache.
Heckklappendämpfer kosten ca. 35€ pro Stück von BMW. Da werde ich wahrscheinlich erstmal billige von ebay (ca. 18€ für ein Doppelpack von ATP) ausprobieren. Wenn die Mist sind kommen die alten wieder rein. Technisch funktionieren die ja noch super.
Die Gurte komplett aus zu bauen habe ich mir auch schon überlegt, nur habe ich leider bis jetzt noch keine Ausbauanleitung gefunden.