Warum kein ESD vom 330i? Dann siehts doch schick aus.
Beiträge von chriisz
-
-
Hat die freie Werkstatt an beiden OBD Steckern versucht auszulesen? Bei deinem Baujahr dürfte einer im Moterraum und einer im Fahrer-Fußraum sein.
Möglicherweise ist es auch nicht genau der gleiche Motor wie der der vorher drin war, oder das Steuergerät hat ne Macke.
//edit:
Das merkwürdige ist
Auch das die motorchecklampe beim Zündungseinschalten nicht leuchtet
aber beim instrumententest nicht. -
Mmmh, ich weiß nicht - da gibt es ein paar Dinge, die ich unschön finde:
- der Auspuff ist mir zu dominant und die Form gefällt mir nicht so
- die Steckdosen im Auto (wenn du das so dringend brauchst, dann versteck sie doch wenigstens irgendwie)
- den Schalter für die Gasanlage - wieso wurde der nicht dezenter eingebaut?
- dazu das Nachrüstradio = kein schönes Cockpit mehr
- sehen die Standlichtringe nur auf den Bildern so bläulich aus?
- hast du so blaue H7-Birnen verbaut oder täuscht das?
- die blaue Innenraumdisko (ok, bist vielleicht auch deutlich jünger als ich?!)Der Rest steht gut da.
Zu deinen kleinen Mängeln:
- Heckklappendämpfer schon an allen Gelenkpunkten mit WD-40 eingesprüht?
- Gurte ganz rausziehen und an beiden Seiten mit Silikonspray einsprühen wirkt WunderDanke für die Rückmeldung schonmal.
- Auspuff zu dominant? Ist doch der Serienendschalldämpfer.
- Steckdosen, ja die brauch ich dringend. Hab auch schon überlegt sie irgendwo ein zu arbeiten aber bis jetzt wüsste ich nicht wo sie gut hin passen.
- Schalter für Gasanlage... Weil ich ihn eben genau da hin haben wollte.Gut sichtbar und gut erreichbar für den Fahrer.
- Ja Nachrüstradio von Sony, aber kommt man eben nicht drum rum. Die Standarddinger sind ja technisch gesehen für die Tonne heutzutage. Wollte vielleicht die Beleuchtung des Radios auf Rot/Amber ändern, dann dürfte es wieder passen.
- Standlichtringe - Ja, sieht nur so aus. Die sind kalt weiß.
- H7 Birnen, ja die sind blau ( Sportz Blue 80W Xenon Optik ).
- Blaue Innenraumbeleuchtung - Finde es ziemlich schick. Passt zur außenfarbe des Autos und ist auch in der Nacht nicht zu hell. Für richtiges Licht hab ich ja noch die Leseleuchten vorne und hinten, da sind die Standardbirnen drin. Ich bin übrigens Baujahr 91.- Heckklappendämpfer - Ja, habe wirklich schon alles versucht. Hab sie abgebaut und von allen Seiten WD40 reingesprüht. Dann umgedreht und wieder WD40, damit es auch wirklich bis in die letzte Ecke reinläuft. Wieder montiert - kein Unterschied.
- Das mit dem Silokonspray hab ich auch schon versucht, brachte auch keine Besserung. -
Oder ne Playstation und n Beamer.
Habs hauptsächlich wegen meinem Handyladegerät gemacht. Wenn ich das Steckdosenladegerät nehme läd es, obwohl ich Navi am Handy an habe. Wenn ich es über ein KFZ Ladegerät im Zigarettenanzünder lade sinkt der Akkustand vom Handy trotzdem... Ist auf jeden Fall sehr praktisch, auch für den Diagnoselaptop wenn der Akku leer ist zum Beispiel.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Ja das sind Steckdosen im Auto. Ist doch mega praktisch findet ihr nicht? Das Kabel geht unter der Rücksitzbank in den Kofferraum wo der Stromwandler ist der an die Stromversorgung des Verstärkers angeschlossen ist.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Welche Stecker?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
So hab mal paar neue Bilder rein getan.
-
Soooo jetzt ist vorne und hinten mit Klett. Super Sache!
-
Nervt mich auch total, vor allem weil ich am 26. in Urlaub fahre und bis dahin sollte der Wagen gut laufen. Das hoffe ich auch, ich werde mich melden wenn sich etwas geändert hat.
-
Ja ich hab ihm gesagt dass ich das gerne versuchen würde und er meinte klar können wir machen. Allerdings hatber erst wieder am 16. n Termin frei. -.-
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2