Ja, ich hatte die originale.
Passt denn die originale bei dir auch rein? Dann vielleicht zu BMW fahren und das Ding original holen, kostet glaub ich um die 5 Euro. Ist möglicherweise n Versuch wert.
Ja, ich hatte die originale.
Passt denn die originale bei dir auch rein? Dann vielleicht zu BMW fahren und das Ding original holen, kostet glaub ich um die 5 Euro. Ist möglicherweise n Versuch wert.
Soweit ich mich erinnern kann muss man da nichts schrauben, einfach rein ballern. Ich glaube meine Schraube sah so aus wie die obere auf deinem Bild. Hat die Schraube auch 2 so "Widerhaken"?
Vielleicht ein Problem mit der elektrischen Wegfahrsperre? Hat das EWS Steuergerät evtl. das Zeitliche gesegnet?
oha sorry chriisz...
aber da hätte ich längst einen Anwalt genommen.
1200€ verschenkt...
Ich würde mir auszahlen laasen = 2500 - 19%
Naja Lehrgeld halt.....
Das seh ich leider auch so. Aber wie du schon sagst... Lehrgeld. Beim nächsten Mal mach ichs besser.
Aber wie gesagt, Anwalt war die ganze Zeit dabei. Da hätte er sich wohl besser drum kümmern müssen.
Sehr gut zu wissen! Beim nächsten Mal pass ich besser auf!
Alles anzeigendu rechnest hier ein wenig verkehrt oder dramatisierst hier zuviel.
Beim ein Schadengutachten von rund 2500€, (wieviel war es genau?) geht erstmal die Mehrwertsteuer runter und noch was für den Wert, allein die Mehrwertsteuer ist 500 also würdest du max 2.000 minus Wertausgleich auch ein 200 € max 1.800€ ausgezahlt bekommen haben. da ist der Unterschied nur noch 500 €.
ES GIBT EIN UNTERSCHIED ZWISCHEN DIE HÖHE DER SCHADENREPARATUR UND DIE AUSZAHLUNGSSUMME BEIM NICHT / SELBST REPARIEREN.
Da hättest du nicht mit einverstanden sein müssen und du hättest beide Gutachten vergleichen müssen um zu sehen was die Versicherung nicht oder weniger angerechnet hat.
So wie du es darstellst ist das Gelaber.
Was redest du? Was denn bitte für ein Gelaber?
Ich habe überhaupt nichts gerechnet, die Zahlen sind Fakten.
Im ersten Gutachten von meinem Gutachter wares es wie gesagt ca. 2.500€. Wie viel es im zweiten Gutachten vom Gutachter der gegnerischen Versicherung war weiß ich nicht mehr. Was ich aber weiß ist, dass ich 1.200 oder 1.300€ ausgezahlt bekommen habe.
Stempelst du jetzt meine Aussage als Schwachsinn ab nur damit du Recht hast?
Das hättest du über einen anwalt anfechten können!
Anwalt hatte ich von Anfang an dabei, der meinte aber dass das so ok sei.
Mein Gutachter war vom GTÜ und da kam schon ne heftige Summe raus, ich glaube um die 2.500€. Kotflügel vorne links, die Fahrertür (viele, auch tiefe, Kratzer und Dellen) und der Reifen vorne links war beschädigt. Bekommen hab ich dann ca. 1.300€ nachdem der zweite Gutachter da war und habs ja auch auszahlen lassen.
Mir ist auch mal jemand rein gefahren. Nachdem ein Gutachter meiner Wahl ein Gutachten erstellt hatte hat die gegnerische Versicherung auch noch einen Gutachter geschickt, da sie mit der Höhe des Betrags nicht einverstanden waren. Also muss man den garnicht kommen lassen?