Beiträge von chriisz

    Halllo,


    Ich habe vor mir originale LED Rückleuchten für meinen Coupe zu holen.
    Soweit ich weiß benötige ich dafür:
    -Rückleuchten
    -Adapterkabel
    -LSZ codieren lassen / neues LSZ


    Meine Frage bezieht sich auf den letzten Punkt. Mein Wagen ist Baujahr 2001, die Teilenummer die da drauf steht ist 61 31 4 108 586. Ich habe NSW, NSL, kein Xenon und keine ALWR.


    Nun die Frage:


    Muss ich ein neues LSZ kaufen oder kann ich das was ich habe umcodieren lassen?


    Falls ich eins kaufen muss, ist dieses hier geeignet?


    KLICK


    Danke.


    //edit: Sonst steht da noch: HW:10 SW: 2.0 Das hat doch mit Sicherheit Hardware und Software zu bedeuten? Welche Hard- und welche Softwarenummer brauche ich für die LED Rückleuchten?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bin bis jetzt leider nicht dazu gekommen diese Dinge auszuprobieren. Morgen hab ich die Inspektion von meiner Gasanlage, mal sehen obs danach immernoch ist. Wenn ja, werde ich mich diese Woche mal dran machen.


    Ja mit dem Geräusch muss ich dir Recht geben das ist wirklich schlimm. Habe auch seit kurzem irgendein "klackendes" Geräusch. Ich glaube es kommt von der Hinterachse. Aber ich vermute dass ich das Schutzblech hinter einer der Bremsscheiben beim Wechseln der Bremsbeläge etwas verbogen habe sodass das im Rhythmus wie sich das Rad dreht an der Bremsscheibe schleift. Man hat wirklich niemals Ruhe mit diesem Wagen... :banghead:


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

    Kann es sein dass die die Preise erhöht haben? Habe gerade auf der Internetseite von Conrad nachgeguckt, die wollen für je ein Flausch- oder Haftteil je über 5 Euro haben. Ich habe letzte Woche ein Flausch- und ein Haftteil geholt und ich meine ich hab da je 2,60 bezahlt, also ziemlich genau die Hälfte.


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

    Okay 400 Euro ist natürlich ein Schnäppchen sofern er vernünftig läuft. Ich war vorhin bei einem Bekannten und er hatte Motoren ab 750 gefunden. Dann hat er telefoniert und mir eine Adresse von jemandem gegeben, der mir den Motor günstiger besorgt. Sogar generalüberholt.
    Ich werde mich morgen mit dem in Verbindung setzen und mal sehen was er so anbietet.


    @ chriisz : Der Wechsel ist doch sicherlich keine große Sache oder? Ich habe zwar schon des öfteren Motoren gewechselt, aber nie BMW und meist kleine Pissdinger während meiner Ausbildung.


    Ja das war wirklich ein Schnäppchen. Der Motor ist direkt beim ersten Versuch angesprungen und läuft wirklich super. Wir haben zu dritt insgesamt 3 Tage gebraucht, einen Tag alter Motor raus, nächster Tag neuer Motor abgeholt und ein paar neue Dichtungen und neues Öl + Filter bei BMW gekauft (ca. 5-6 Stunden unterwegs) und einige Anbauteile getauscht und dritter Tag neuer Motor rein. Direkt am nächsten Tag angemeldet und seitdem läuft er perfekt. :thumbsup:


    //edit: Man muss dazu sagen dass einige Probleme aufgetreten sind... Mir ist am neuen Block bei dem hinteren Wasserflansch ne Schraube abgerissen da mussten wir dann erstmal ne neue Schraube kaufen und Gewindeschneider, dann ausbohren und neues Gewinde schneiden und die Wasserpumpe wollte einfach nicht raus aus dem alten Block da hingen wir bestimmt 3 oder 4 Stunden dran bis wir die mit einer selbstgebauten Konstruktion raus bekommen haben. :D

    Habe vor zwei oder drei Wochen genau deinen Motor gewechselt gegen einen identischen. :D Mein Kollege hat ca. 400 Euro bezahlt meine ich, mit ein paar Anbauteilen und ca. 140.000km.


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2