Und was sollen wir dann damit machen?
Beiträge von chriisz
-
-
Den Hallgeber haben wir leider nicht da, passt aber vorne auch nicht rein, da zu lang. Haben wir schon ausprobiert.
-
Der Sensor vom M43TU wird hinten verbaut. Da bei diesem Motor aber hinten keine Öffnung vorhanden ist, fällt das aus. Bei diesem Motor ist die Öffnung für den Kurbelwellensensor vorne, wie beim M43. Kann auch Bilder machen, wenn gewünscht.
-
Nein, da steht keine Teilenummer drauf. Der sieht aber genau so aus wie der der im M43 verbaut ist (haben wir auch hier, ganz neu).
-
Nockenwellensensor abgesteckt, bei der Drehzahl kein Unterschied.
Kann es sein dass das Steuergerät auf den alten Kurbelwellensensor, also den vom M43, programmiert war? Das wäre ja dann dadurch dass die BMW Werkstatt das Steuergerät neu programmiert hat hinfällig. Die haben das Steuergerät ja dann wahrscheinlich auf den neuen Kurbelwellensensor (den vom M43TU) programmiert, der ja aber nicht passt.
-
Ja den haben wir hier:
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/04/aqu4e3y6.jpg]
Der Sensor sah vor dem Ausbau genau so aus, nur dass da noch 3 Kabel drangelötet waren.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Ja, beim Starten dreht der Motor mit 250-300 Umdrehungen.
-
Versuchen wir gerade, wissen aber nicht so genau wie wir das Oszilloskop einstellen müssen
Inpa zeigt beim Startversuch eine Drehzahl an, ca. 250 bis 300 Umdrehungen.
-
Hättest du den Link zu dem Thread vielleicht da? Habe ihn nicht gefunden.
Motorsteuergerät:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ecq-t-6ea9.jpg]
Video vom Startversuch:
Drehzahlsignal versuchen wir jetzt mal zu bekommen, haben ein Oszilloskop da.
-
Beim E46 (M43TU) gibt es nur einen verbauten Kurbelwellenensor (hinten, getriebeseitig, passt nicht): 12 14 1 709 616
Beim E36 (M43) gibt es zwei Kurbelwellensensoren die verbaut wurden (beide vorne, passen beide): 12 14 1 247 218 und 12 14 1 739 886
Einer der E36 Sensoren ist momentan verbaut, kein Fehler.
Nockenwellensensor ist der vom M43TU verbaut ( 12 14 7 518 628 ), nach Austausch des Nockenwellensensors lief der Wagen noch, kein Fehler.