Beiträge von chriisz

    Dass der Motor schon einiges runter hat ist auch das worüber ich mir Sorgen mache. Allerdings habe ich schon soooo viel Geld in den Wagen gesteckt... Es kann eigentlich nichts mehr kaputt gehen, da ich schon alles kaputt hatte, eben bis auf den Motor selbst. Aber nur weil ich dann eine Gasanlage verbaut habe heisst das doch nicht, dass ich den Motor nicht austauschen kann, oder? So einen M43TU bekommt man ja relativ günstig, so zwischen 300 und 500 Euro.

    Hallo,


    Ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob ich bei mir eine LPG Anlage einbauen lassen soll oder nicht. Mein Wagen ist ein E46 318i Coupe Bj. 2001 mit dem M43TU mit 118 PS und etwas über 200.000KM gelaufen. Ich war schon bei einem Umrüster der hat mir eine BRC Anlage für 2.000€ Angeboten und eine Prins Anlage für 2.200€. Ich fahre ca. 25.000KM pro Jahr. Meinen Berechnungen zufolge wäre die Anlage dann nach 1 bis 1,5 Jahren amortisiert.


    Jetzt zur Frage: Was meint ihr, lohnt es sich noch eine Anlage einbauen zu lassen oder hat der Wagen schon zu viel gelaufen? Wenn ja, ist BRC eine gute Alternative zu Prins?

    Ich bezweifle dass das beim TÜV kontrolliert wird und ich glaube auch nicht dass, selbst wenn sie es merken, du deshalb keinen TÜV bekommst. Wird höchstens als kleiner Mangel aufgeschrieben. Allerdings habe ich keine Idee woran das liegen könnte... :huh:

    Hatte den A1 Führerschein mit 16 und ne Honda CBR 125R, dann mit 18 noch A und B hinterher gemacht und mir n Opel Astra F mit 60 PS zugelegt. Die Kiste wäre fast auseinander gefallen und hatte auch 2 Monate später n Motorschaden :D Motor getauscht und paar Sachen repariert aber war irgendwie nicht zufrieden und hab mir dann nochmal einen Astra F gekauft aber dieses mal den 16V mit 101 PS der ging gut ab 8) Da aber auch nur Probleme gehabt und dauernd stehen geblieben und vor 2 Jahren kam dann der E46 318i Coupe in den ich mich auch direkt verliebt habe :love::D

    Falschluft wäre auch möglich aber ich tippe eher auf den LMM. Wenn er so ein ebay-billig Teil drin hat kann es gut sein dass der nicht in Ordnung ist, obwohl er neu ist. Passiert ja häufiger. Davon dass er sich erst einstellen muss habe ich noch nie etwas gehört. Mein Vater fährt einen 320i Touring da war der LMM defekt (stand im Fehlerspeicher), neuen von Siemens VDO gekauft, eingebaut, Fehler und Adaptionswerte gelöscht und fertig. Lief direkt wieder einwandfrei. Genau das gleiche bei einem Kollegen mit einem 318i Limousine, nur dass da der LMM von Bosch war. Hat auch direkt ohne Probleme funktioniert.

    Meiner hatte auch Drehzahlschwankungen und ging nach den starten immer aus ...Defekt war der Leerlaufsteller .


    toto1


    Dann könnte auch die Drosselklappe verdreckt sein oder klemmen oder der Luftfilter dicht sein. Aber dann dürfte er nicht besser laufen wenn man den LMM absteckt. Kann man also meiner Meinung nach ausschließen.