Das würde mich aber auch mal interessieren wie man das Auspufftechnisch hinbekommt Ich habe bei meinem seit zwei Wochen einen Metallkat von Magnaflow (200-Zeller) drunter, MSD Attrappe mit einem Rohr in der Mitte und aussenrum Steinwolle gefüllt und einen ESD von Supersport und er macht auch manchmal dieses "bollern". Leider nur sehr selten und ich habe bis jetzt noch nicht herausfinden können wovon das abhängt bzw. wodurch ich das provozieren kann
Beiträge von chriisz
-
-
Weiss keiner? Bin bei diesen Leisten am Verzweifeln...
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
Hat jemand eine EBA für die Leisten für Coupe?
-
Also nachdem ich diese Schraube (nennt sich Kühlereinstellschraube) zwei mal nachkaufen durfte weil sie mehrfach herausgefallen und kaputt gegangen ist, ist dieses Problem was ich anscheinend selbst verursacht habe schon mal gelöst.
Das andere Problem, dass der Wagen zu heiß wird ist auch nicht mehr aufgetreten, nachdem ich Thermostat, Heizventil und Wasserpumpe getauscht habe. Denke mal eins davon war defekt, vielleicht auch zwei oder alle drei Teile. Mir egal, scheint wieder anständig zu laufen.
Für alle die auch mit dieser "Schraube" zu kämpfen haben: In die zwei Nuten einführen, bis zum Anschlag rein drücken bzw. schlagen und dann um ca. 90 Grad drehen. Es müsste dann ein "Klick" zu hören sein, war bei mir jedenfalls so. Seit dem hält es. Mal gucken wie lange es so bleibt.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
Wasser im Öl / Öl im Kühlwasser / Druck im Kühlsystem (Wasserverlust) ... das sind die 3 Möglichkeiten. Kannst auch selbst prüfen.
Kein Öl im Wasser
Kein Wasser im Öl
Kein Qualm aus dem Auspuff, und auch sonst nirgendwo her
JA, Druck im Kühlsystem (denke ich, wie kann ich das überprüfen?)
JA, Wasserverlust (vermutlich durch das selbstständige Lösen der Ablassschraube, da kommts dann natürlich raus bis es leer ist)
//edit: Weiß einer, wie man diese Schraube richtig befestigt? Also die blaue Plastikschraube in der Mitte schraubt man rein, aber wie befestige ich diese "Mutter" die da drum rum ist? Da ist soweit ich mich erinnern kann kein Gewinde drin. Einfach drauf kloppen?
-
Was wird es ungefähr kosten die ZKD überprüfen zu lassen?
-
Ich hoffe nicht... Aber ich frag mich warum jetzt auf ein mal diese Plastikschraube raus platzt. Echt mysteriös. Kann es sein dass der Druck zu groß wird weil er so lange viel zu heiß ist? Naja wenns die Wasserpumpe nicht ist werd ich ihn mal zu ner Werkstatt bringen, bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Problem ist, dass ich den Wagen dringend brauche.
-
Die Wasserpumpe müsste heute kommen, ist leider immernoch nicht da.
Mittlerweile ist es so, dass der Temperaturzeiger bis zum Anschlag in den roten Bereich geht und auch nicht wieder sinkt. Der Lüfter läuft. Wenn ich dann anhalte und den Motor aus mache springt er nicht mehr an. Außerdem lag schon zwei mal eine der beiden Kühlwasserschrauben (die blaue mit der 22er Mutter drum) einfach so im Unterbodenschutz rum. Beide male nachdem er so heiß wurde. Wenn ich die Schraube wieder rein drehe, das Kühlwasser auffülle und neu entlüfte läuft er für ca. 200 km wieder so als ob nie was gewesen wäre, bis das Spiel wieder von vorne los geht.
Was ist da nur los???
//edit: Achja, wenn er normal läuft kommt auch warme Luft aus der Lüftung. Wenn dann die Temperatur hoch geht, kommt nur noch kalte.
-
Gestern ist die Temperaturanzeige mal wieder bis Anschlag nach rechts gewandert und da auch geblieben. Lüfter lief nicht, Kühlwasser war danach komplett leer. Allerdings habe ich den Lüfter schon mal manuell eingeschaltet. War auf der Autobahn unterwegs und ein Laptop mit der Software war während dessen angeschlossen. Lüfter lief dann, wurde aber trotzdem zu heiß.
-
Wofür sorgt denn der Temperatursensor bzw. an welche Teile gehen die Werte? Und wie kann ich ihn überprüfen?
Ich habe gelesen den Wärmetauscher zu wechseln ist ziemlich umständlich. Hat vielleicht jemand eine Anleitung?