Beiträge von Christjo

    Hallo und Servus :thumbup:


    Hmm....vor zwei Wochen hätte Ich dir noch ein komplettes Fahrwerk von Lowtec anbieten können,währe 45/30mm tiefer gewesen und ungefähr so wie das M-Fahrwerk von der härte her laut Fahrwerkstechniker von Lowtec.


    Habe es da es keiner wollte jetzt gegen ein 30/00mm Fahrwerk eingetauscht ,weil unser Touring auch als Familienauto dienen muss und es war mir dann doch zu tief.


    Habe mich im voraus auch schlau gemacht über diese ganzen Fahrwerke ,und wenn Du etwas günstiges aber doch auch gutes suchst ist Lowtec eine überlegung wert :!:


    Gut die entscheidung liegt unterm Strich bei dir,aber würde mich an deiner stelle mal schlau machen über die ganzen Preise und was Du ausgeben willst und dann entscheiden was Du dir zulegst.


    Gruß aus South-Germany vom


    Christjo :thumbup:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Hmm.....wenn Du sonst immer in einer Vertragswerkstatt warst,kennst Du wahrscheinlich nicht so viele freie Werkstätten......aber die kann man ja auch erfragen z.B. bei Arbeitskollegen,Freunden usw..


    Ich für meinen Teil bin schon immer außer bei wenigen Ausnahmen bei freien Werkstätten und wenn man mal die richtige hat,dann ist das alles halb so wild.


    Habe z.B. bei meinem 320i Touring im Juni oder so großen Kundendienst machen lassen,und hab mir sogar die Zündkerzen,Luftfilter,Ölfilter und Microfilter selbst besorgt.


    Dann zu meiner Werkstatt alles wechseln lassen,gut Motoröl und Bremsflüssigkeit waren von der Werkstatt und habe bei der Werkstatt 120€ bezahlt.


    Die Teile die Ich besorgt habe haben ca.90€ gekostet und habe dann unter dem Strich 210€ bezahlt :D :D


    Etwas später war ein Thermofühler für das Kühlwasser im argen,denn haben wir gewechselt und gleich die Kühlflüssigkeit komplett gewechselt.


    Das hat mich ungefähr 60€ gekostet.......will garnicht wissen was das beim :) gekostet hätte.


    Ergo.....nach einer guten Werkstatt ausschau halten und wenn Du meinst das richtige ist dabei ,kann man immer noch mit dem Werkstattmeister reden und der sagt dir dann schon was wieviel kostet :!:


    Gruß vom Christjo :thumbsup:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Denn Fehler haben wir gestern noch gelöscht und Er ist auch nicht mehr aufgetaucht.


    Aber um es kurz zu machen,habe vorhin mit einer BMW Niederlassung telefoniert und die haben gesagt das das lenkrad das Ich habe nur in einen E46 VFL passt und da meiner Bj.2002 ist passt das Lenkrad nicht mehr für mein Modell und da kann man auch nichts machen.


    Gut bleibt mir nur das Dreispeichenlenkrad wieder zu verkaufen,und eventuell wenn Ich noch Lust habe mir um ein Lenkrad umzusehen das für FL Modelle auch geeignet ist :!:


    Gruß Christjo ;( ;(

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Jupp genau so wie von Anubis beschrieben ist es,ein und zweistufiger Airbag......hab das etwas falsch beschrieben :wacko:


    Kann man jetzt die Lenkräder gar nicht wechseln ?( ?(


    Oder gibt es da was,z.B. BMW Händler Softwear anpassen oder so was ähnliches ?(


    Gruß vom Christjo :thumbup:


    P.S. Ich habe das Vierspeichen eingebaut und will das Dreispeichen oberstes Bild mit einstufigen Airbag einbauen lassen.

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Folgendes problem beim Lenkrad wechsel,und zwar wollte Ich heute in meiner Werkstatt (frei Werkstatt) mein Vierspeichenlenkrad gegen ein Dreispeichlenkrad wechseln lassen.


    Beim Ausbau viel meinem Mechaniker schon auf das der Airbag im Vierspeichenlenkrad hinten zwei Anschlüsse hat,ist also ein Doppelairbag.


    Der Airbag im Dreispeichenlenkrad hat nur einen Anschluss und wenn mann jetzt denn Stecker der aus Lenkstange kommt an denn Airbag vom Dreispeichenlenkrad anschließt leuchtet die Airbagkontrollleuchte auf.


    Haben das ganze dann wieder zurück gebaut,denn wenn man jetzt das Dreispeichenlenkrad drin lässt und einfach denn Fehlerspeicher löscht das wird wohl so nicht funsen oder ?( ?(


    Das Dreispeichenlenkrad ist auch ein original BMW E46 Lenkrad.....müsste doch also machbar sein dieses einzubauen ?(


    Gruß vom Christjo :thumbup:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Bin vor ca. 6 Monaten vor der selben oder ähnlichen Entscheidung gestanden,welcher BMW also Motorisierung es werden sollte ?(


    Ich selbst hatte zwar noch keinen 316i oder 318i gefahren ,wollte aber unbedingt einen 6-Zylinder weil die nach Auskunft meiner Bekannten einfach langlebiger sind in der Regel ^^ ^^


    Habe mich dann für einen 320i Touring Bj.05.2002 entschieden und Denk mal das es die richtige Entscheidung war :!: :!:


    Es ist schon ein 6-Zylinder,der Verbrauch hält sich in Grenzen also Ich fahre immer bisher unter 10 Liter und für 6200€ habe Ich ein für mich tolles Auto bekommen :thumbsup:


    Glaube am besten für dich wird es sein du fährst deinen Wagen weiter oder Du kauft dir einen gut erhaltenen 320i oder 323i.


    Denn der 320i hat auch schon 2200ccm ist für einen 6-Zylinder sparsam und Du bekommst für dein Geld ein Super Auto....also eventuell schon Bj.2004 oder 2005 ;) ;)


    Einen 330i oder 325i kannst Du dir später immer noch kaufen wenn Du ausgelernt hast und meinst so einen Wagen wirklich haben zu müssen :!:


    Ich selbst bin schon 42 Jahre und mir reicht der 320i leicht und überall hin,hatte ich zuvor eh nie ein Auto mit soviel PS geschweige denn einen 6-Zylinder ^^ ^^


    Gruß vom Christjo de Lavendel :thumbsup:


    P.S. Und lass die Finger von Autos die schon Rost angesetzt haben,da wirst Du nicht froh damit und keiner will denn Wagen haben wenn Du ihn mal wieder verkaufen möchtest!!!