Beiträge von Christjo

    Hallo und Servus :thumbup:


    Hänge mich hier einfach mal mit an damit nicht immer wegen einer Fahrwerksfrage ein neues Thema eröffnet wird :)


    Und zwar will ich eventuell meinen 320i Touring Bj.05/2002 ein neues Fahrwerk spendieren,denn das alte ist jetzt knapp 190tkm drin und falls mal eine Feder bricht dann muss sowieso erneuert werden.


    Gut mein Touring wird als Familienauto genutzt und deshalb möchte ich ein Fahrwerk das so 40/20 tiefer ist und trotzdem eine Art komfort erhalten bleibt.


    Jetzt habe Ich im Inet unter anderem die Firma AP-Fahrwerke gefunden.... www.ap-sportfahrwerke.de


    Hat wer von euch von AP ein Fahrwerk eingebaut,und wenn ja wie sind eure Erfahrungen damit ??


    Möchte ein Sportfahrwerk und kein Gewindefahrwerk das ist mir wichtig denn wie gesagt ist ein Famileinauto und kein Rennwagen!!


    Danke und Gruß vom Christjo :thumbup:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Hab mir jetzt mal alles durch gelesen und Denk mir das mit denn PS ist immer so eine Sache...... :!:


    Ich für meinen Teil habe früher als Ich noch jünger war immer Autos um die 75-100 PS gefahren und kam auch überall hin ;)


    Jetzt habe Ich mir vor ca.3 Monaten einen 320i Touring Bj.05/2002 also nach dem Facelift mit Euro4 zugelegt......und der hat 170 Pferde ist über 220 km/h eingetragen und Ich bin total begeistert von dem Wagen :love:


    Will dir ja die größeren Motoren nicht ausreden,aber ich würde mir wieder einen 320i (2200ccm) oder einen 323i zulegen :thumbsup:


    Beide Motoren sind für 6-Zylinder relativ sparsam,soll heißen Ich fahre meinen mit 8,5-9,5 Liter und da krieche Ich nicht durch die Landschaft :!:


    Und die nach Facelift mit Euro4 sind von der Hinterachse her ausgereifter und auch die Federn neigen nicht mehr so zum brechen wie die ersten Jahrgänge :!:


    Gut die Endscheidung liegt natürlich bei dir,aber für denn Anfang werden dir diese 6-Zylinder viel freude bereiten da die als Dauerläufer bei guter pflege bekannt sind und einfach auch nicht so kostenintensiv sind wie z.B. ein 328er oder 330er.


    Gruß vom Christjo :thumbup:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Ist schon klar das je nach Region die Versicherungsprämien ganz unterschiedlich ausfallen können :!:


    Ich für meinen teil wohne im Landkreis Traunstein da läuft die A8 durch und das wird bei denn Prämien mit eingerechnet,ganz egal ob man diese AB nutzt oder nicht.


    Der Nachbar-Landkreis da wo Ich geboren bin ist der Landkreis Altötting da läuft die B12 durch und das wird ebenfalls in die Versicherungsprämie mit eingerechnet.


    Also 320i Touring 125kw Bj.05/2002 kostet mich bei


    12000km im Jahr


    SF 25


    Haftpflicht undTK mit 150 s.B.


    Fahrer 42 Jahre und Partnerin ebenfalls über 25 Jahre,Garage normal Tarif:


    195€ im Halbjahr !!


    Gut damit kann ich leben,allerdings die reine Haftpflicht währe nur um die 60€ im Halbjahr der Rest ist TK mit 150€ s.B.!!


    Gruß Christjo :thumbsup:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Ich fahre einen 320i Touring und hab beim letzten Ölwechsel das Quarz 9000 5W-40 rein tun lassen.


    Meine Werkstatt nur Total Öle und habe mich davor schlau gemacht und das Quarz 9000 ist von BMW als LL01 oder so frei gegeben.


    Wenn Du alle zwei Jahre oder 20000km einen Ölwechsel machen lässt tut es das Öl leicht,auch andere hersteller wie Liqui Moly haben ein gutes 5W-40.


    Gut man kann zwar 10W40 auch verwenden aber Ich für meinen Teil habe halt die bessere Lösung so denk Ich mir gewählt.


    Denn zwischen 5W30 und 10W40 ist nun mal 5W40 und dieses Öl habe Ich bisher bei allen meinen Wagen verwendet und nie Probleme gehabt ob Sommer oder Winter.


    Gruß Christjo :thumbsup:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Habe jetzt mal bemerkt das mein Touring vorne in denn Türen Lautsprecher hat und dann wieder weiter hinten unter der Kofferraumabdeckung.....in denn hinteren Türen sind keine Lautsprecher eingebaut :S


    Nun habe Ich mir gedacht eventuell hat wer von euch schon mal in denn hinteren Türen Lautsprecher nachgerüstet bzw. eingebaut ?(


    Habt ihr eine Ahnung wie tief die Lautsprecher sein dürfen um Sie in der Türverkleidung zu verbauen,also Loch rein in Türverkleidung und Boxen versenken in der Tür ohne das Sie irgend wo anstehen ?(


    Und wo sind die Lautsprecherkabel der hinteren Boxen verlegt......unter denn Sitzen oder im Einstieg oder wo......frage nur eventuell kann man die Türlautsprecher da mit anschließen ?(


    Danke und Gruß Christjo :thumbup:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Habe selbst einen 320i Touring Bj.05/2002 also nach Facelift und würde ihn mir immer wieder kaufen.....denn der Verbrauch liegt bei mir knapp unter 9 Liter :thumbsup:


    Gut bei diesem Angebot stört mich das es ein Automatik ist...... mehr Verbrauch ansonsten Geschmackssache.


    Und die helle oder Beige Lederausstattung ist auch so eine sache falls Du denn Wagen später mal wieder verkaufen willst.....ansonsten auch Geschmackssache.


    Und meiner ist zwar nur 3 Jahre jünger hat nicht soviel Ausstattung und auch etwas mehr gelaufen aber Ich habe ihn für 6200€ Privat gekauft.....und wenn der Wagen um die 12t € kostet dann wird Er noch einiges verlieren die nächsten Jahre.....ergo mal sehen was es sonst noch gibt denn für ein paar tausender mehr bekommst Du ja schon einen E91 und der hält denn wert noch etwas besser als ein E46.


    Gruß vom Christjo :thumbup:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Hab vor drei Monaten auch überlegt wegen 318i Touring oder 320i Touring ?(


    Hab mich dann vor allem im Bekanntenkreis die BMW fahren oder sogar bei BMW arbeiten Informiert und muss sagen habe meine Wahl zum 320i nicht bereut :thumbsup:


    Gut der 318i mag etwas sparsamer sein,aber die sechs Zylinder sind einfach Dauerläufer und die vier Zylinder na ja mal so mal so was man so hört :!:


    Gut habe selbst keine erfahrung mit dem vier Zylinder aber über 150 tkm würde Ich dir zum sechs Zylinder raten.....ob es allerding bis 4000€ allgemein was Vernünftiges gibt weis Ich auch nicht und wenn dann sowieso erst ab dem Facelift also so ab 2001 glaube Ich war das :!:


    Gruß vom Christjo :thumbup:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Okay....Okay der Tipp mit dem 320d war eventuell nicht der beste..... :D :D :D :D :D :D :D


    Hab jetzt selbst mal Interesse halber geschaut was so ein Toyota Prius kostet......und bin überrascht denn ab 5000-6000€ geht es schon los und man kann mit dem Elektro-Motor sparsam durch die Stadt fahren ^^ ^^


    Ergo,Ich würde mir so einen Prius zumindest als zweit Wagen zulegen schon mal aus Interesse an der Technik :!:


    Gruß vom Christjo :thumbup:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Wie währe es eventuell mit einem 320d natürlich mit DPF gibt schon ab und an welche die nachgerüstet wurden,und Du hast wenigstens ein Auto mit dem man auch mal weiter fahren kann als die Stadtautobahn :D :D


    Nichts gegen den Smart aber alleine die Umstellung vom E46 auf denn Smart wird mehr als gewohnheitsbedürftig sein ;)


    Gruß vom Christjo 8)