Beiträge von Christjo

    Also Scheiben wechsle ich immer dann wenn sie an der Verschleißgrenze sind =)
    z.b. beim M ist die Scheibe 28mm Stark. Verschleißgrenze 26,4mm hier könnte mann dann noch einen Satzbeläge damit fahren. =)


    Kann man so machen, und im Grunde halten ja Bremsscheiben so lange, das man die Bremsbeläge einmal erneuern kann, Sprich 1x Bremsscheiben neu mit Bremsbeläge und dann später nur die Bremsbeläge erneuern !!


    Dann geht das ganze wieder von vorne los :thumbup:


    Nur wenn die Bremsscheiben schon mal 5-6 Jahre oder so verbaut sind, dann sind die meist schon ziemlich angerostet bis auf Flächen wo gebremst wird, und ein deutlicher Grad ist auch oft scho zu sehen :!:


    Da bleibt nur abdrehen lassen, wenn noch genug Materialstärke vorhanden ist, oder gleich neue Scheiben kaufen ....... das muss jeder für sich selbst wissen ....... aber wie schon erwähnt ........ im Grunde kein problem :!:


    Gruß Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Eigentlich ein interessantes Thema, aber im Grunde hängt ja der Verschleiß von vielen Faktoren ab :!:


    Erstens welches Material wird verbaut, den nicht nur die Preise sind unterschiedlich, sondern auch oft die Qualität der Bremsscheiben und Klötze :!:


    Zweitens welchen Wagen fährt man, ein größerer schwerer Wagen hat nunmal mehr Bremsenverschleiß als z.B. ein Fiat Panda :!:


    Drittens der eigene Fahrstil, und der ist eigentlich das wichtigste um eine solche Frage zu beantworten :meinung:


    Ich für meinen Teil habe Bremsbeläge oft 4-6 Jahre verbaut, bevor Ich neue kaufen muss :applaus:


    Und Ich wenn die Bremsbeläge solange halten, dann wechsle Ich eigentlich die Bremsscheiben auch gleich mit, also alles komplett nach 4-6 Jahren und man hat wieder ruhe :meinung:


    Habe ja beim letzten mal vor gut 30tkm die ATE Keramic Beläge verbaut, und dazu die Power-Disc Scheiben, und bin schon gespannt wie lange die noch halten :gruebel: :gruebel:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Hab meinen vor drei Jahren gekauft, aus 1.Hand und alle KD bei einer BMW Niederlassung machen lassen für 6200€ gekauft :thumbsup:


    Gut, meiner ist ein 320i Touring Bj. 04/2002 und hatte ca. 180tkm runter als Ich ihn bekommen habe, und hat eine eher geringe Ausstattung !!!


    Im Grunde würde Ich bei dem Angebot selbst schwach werden, da Er gut Ausgestattet ist, und die KM sind auch nicht so wild.....meiner hat jetzt fast 235tkm gelaufen und funst alles wie es soll :auto:


    Allerdings da Er im Kundenauftrag ist, und somit keine Gewährleistung zu erwarten ist, würde Ich max. 5500€ bieten, und Denk mir das Angebot ist Fair und entspricht auch den Marktwert, ist also dann immer noch kein Schnäppchen!!


    6500€ würde Ich nur mit Gewährleistung und Winterreifen oder einen freien Kundendienst oder so bezahlen :meinung:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Der erste würde mir zusagen, bis auf die Lederausstattung, gut das ist Geschmackssache, aber der währe erste Wahl :meinung:


    Der zweite ist aber auch nicht so schlecht, bis auf die flecken auf den Sitzpolstern, falls Ich das richtig sehe :gruebel:


    Beide sind vom Händler, und somit bekommst Du normaler weise auch eine Gewährleistung, da kann im Grunde nicht viel schief gehen ..... im Grunde, deshalb zur besichtigung eventuell jemanden mit nehmen der ahnung hat, oder beim TüV oder Dekra Gebrauchtwagencheck machen lassen :meinung:


    Gut, mehr fällt mir jetzt auch nicht ein, außer das ein 6-Ender immer erste Wahl ist bei den Benzinern, da machst Du im Grunde nicht viel verkehrt :auto:


    Ich habe meinen vor drei Jahren gekauft, und hab jetzt fast 235 tkm auf der Uhr, und der Motor läuft noch echt gut, braucht nicht zuviel Öl, und macht seinen Dienst wie Er soll :thumbup: :thumbup:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Solange kein Geld fliesst kann Mann ja kontakt halten, und mal nachfragen :!:


    Aber mal ehrlich, wer Verkauft eine Limo., Facelift so wie es aussieht in diesem Zustand für 2900€ :spinn: :spinn: :spinn:


    Eine der nächsten Infos die Du erhalten wirst ist Western Union, ob die schon PayPal Konten haben weis Ich nicht, aber wenn Die von dir Geld wegen der Anreise oder ähnliches haben wollen, musst Du diese Anzeige am besten sofort melden, damit die Polizei der Sache nachgehen kann :meinung: :meinung: :meinung:
    Denn es gibt immer noch Leute die so leicht gläubig sind, und da einen Teil ihres Geldes verlieren, und zwar auf nimmer wiedersehen, sonst würden diese Inserate nicht mehr geben, wenn es nicht noch Leute gibt die darauf reinfallen :wall: :wall:


    Ist leider so, also sei schlau und lass dich nicht über den Tisch ziehen, wie man bei uns so schön sagt :thumbdown:


    Mit bestem Rat..... Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Mein Bruder hat sich 2009 einen MINI ONE gekauft, da sein 106 Peugeot den Er sich 1992 neu gekauft hatte seine Plicht erfüllt hatte :D :D


    Er hat einen MINI ONE 1,4l 95PS in Rot, und wird nur auf längeren Strecken gefahren, in München fährt mein Bruder nur U oder S-Bahn :auto:


    Jedenfalls solltet ihr euch eventuell bei einem Verleiher einen MINI mal für ein Wochenende ausleihen, ist garnicht so teuer und meist sind am Tag um die 300km frei, und da kann Mann und Frau schon mal eine ordentliche Runde drehen :thumbup:


    Denn auch wenn mein Bruder seinen MINI liebt, wenn Er mit mir im E46 320i Touring unterwegs ist, weis Er wieder was entspanntes fahren bedeutet!!


    Und Ich habe ein Lowtec Fahrwerk eingebaut, das zwar nicht sehr viel härter ist wie das Serienfahrwerk, aber einfach viel bequemer als so ein MINI mit hoppel Fahrwerk :!: :!: :!:


    Nicht falsch verstehen, habe selbst von 93-96 einen Mini John Cooper 1.3i gefahren, aber mit dem Fahrwerk muss man klar kommen, und wenn nicht......dann viel Spaß ;) ;)


    Und obwohl Ich selbst BMW mag, sonst hätte Ich ja keinen, beim MINI zahlst Du noch viel mehr für den Namen prozentual gesehen als für einen 1er oder 3er BMW :!:


    Denn mein Bruder hat seinen jetzt im Juni 5 Jahre, und die Verarbeitung ist wirklich nicht so toll, und das obwohl der Wagen erst um die 40tkm gelaufen ist :!:


    Mann sieht an manchen Schaltern schon leichte Gebrauchsspuren, und der Lack ist auch ziemlich anfällig bei Steinschlägen z.B. :!:


    Im Grunde ist es so, man mag ihn und kommt damit zu recht, oder man wird sich nach absehbarer zeit wieder trennen und kauft sich was solideres :thumbsup:


    Meine Nachbarin hat z.B. einen Fiat 500, und da finde Ich ist das Preis-Leistungsverhältnis wenigstens angemessen, und ist auch eine Kultige-Kiste :thumbsup:


    Ergo, ausgiebig testen und Probefahren, und danach entscheiden ob ein MINI der richtige Wagen ist für einen oder eine :thumbsup:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Würde versuchen den billigen LMM wieder zurück zu geben, den das bringt nichts :!: :!:


    Hatte vor ein paar Jahren an meinem 6-Ender auch so ein ähnliches Problem, und da war die Dichtung an der Ansaugbrücke undicht und musste erneuert werden ;( ;(


    Jedenfalls hatte der LMM auch einen defekt, und Ich hatte mir erst einen günstigen gekauft, und da haben die Werte überhaupt nicht mehr gepasst, der hat nämlich eine falsche Lufttemperatur angezeigt oder gemessen :thumbdown: :thumbdown:


    Habe mir dann einen Originalen für etwas über 200€ gekauft, und das Problem war Geschichte :thumbsup:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus


    Gut, es ist zwar mitte Februar, aber mache mir zur zeit schon gedanken über neue Sommerreifen in der Größe 205/55 R16 91V oder 225/50 R16 91V :thumbsup:


    Jedenfalls habe Ich mir jetzt mal die Hankook Kinergy Eco K 425 oder Hankook Ventus Prime K115 im Netz angesehen, und möchte mir mal eventuell einen Eco-Reifen kaufen oder besser gesagt ausprobieren :thumbsup:


    Vielleicht hat ja wer von euch einen dieser beiden Reifen, wenn auch in einer anderen Größe, schon mal gefahren und kennt die Vor. und Nachteile dieser beiden Modelle :thumbsup:


    Jedenfalls im Netz steht oft, das ein Eco-Reifen zwar gut im Verschleiß und Kraftstoffverbrauch ist, aber z.B. bei Regen etwas schwächeln kann :!: :!:


    Währe toll, wenn ihr eure Erfahrungen mit Eco oder nicht Eco und Laufleistung sowie Kraftstoffverbrauch usw. hier zum besten geben könntet :thumbup: :thumbup:



    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Diese Nachbauscheinwerfer haben meistens keine bessere Lichtausbeute und wenn Du Pech hast werden die nach geraumer zeit auch noch undicht, ausser Du kauft vielleicht welche von Hella oder einen anderen Marken-Scheinwerfer mit diesen Standlichtringen :!: :!:


    Rein von der Optik sind diese Scheinwerfer natürlich schön anzusehen, und hab mir das selbst schon überlegt, da aber mein Nachbar solche Scheinwerfer hat, und ausser Optik eigentlich alles etwas schlechter ist, habe Ich mir das Geld gespart :D :D


    Habe in meinem Touring auch noch die ersten originalen Scheinwerfer drin, und die sind immer noch 100% dicht, und das zeugt schon von einer guten Qualität :thumbsup:


    Ferner habe Ich zum Beispiel die Osram Night Breaker drin und die sind für eine H7 Lampe wirklich gut, ausserdem habe ich auch schon mal diese White Hammer ausprobiert, und die sind auch nicht schlecht ;) ;)


    Würde an deiner stelle die Scheinwerfer-Klargläser mal reinigen oder am besten von einem Profi reinigen lassen, so das die wieder richtig glatt und klar sind und Du hast für H7 Scheinwerfer eigentlich eine gute Lichtausbeute :!:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley: