Hallo und Servus 
Mein Bruder hat sich 2009 einen MINI ONE gekauft, da sein 106 Peugeot den Er sich 1992 neu gekauft hatte seine Plicht erfüllt hatte

Er hat einen MINI ONE 1,4l 95PS in Rot, und wird nur auf längeren Strecken gefahren, in München fährt mein Bruder nur U oder S-Bahn 
Jedenfalls solltet ihr euch eventuell bei einem Verleiher einen MINI mal für ein Wochenende ausleihen, ist garnicht so teuer und meist sind am Tag um die 300km frei, und da kann Mann und Frau schon mal eine ordentliche Runde drehen 
Denn auch wenn mein Bruder seinen MINI liebt, wenn Er mit mir im E46 320i Touring unterwegs ist, weis Er wieder was entspanntes fahren bedeutet!!
Und Ich habe ein Lowtec Fahrwerk eingebaut, das zwar nicht sehr viel härter ist wie das Serienfahrwerk, aber einfach viel bequemer als so ein MINI mit hoppel Fahrwerk

Nicht falsch verstehen, habe selbst von 93-96 einen Mini John Cooper 1.3i gefahren, aber mit dem Fahrwerk muss man klar kommen, und wenn nicht......dann viel Spaß

Und obwohl Ich selbst BMW mag, sonst hätte Ich ja keinen, beim MINI zahlst Du noch viel mehr für den Namen prozentual gesehen als für einen 1er oder 3er BMW 
Denn mein Bruder hat seinen jetzt im Juni 5 Jahre, und die Verarbeitung ist wirklich nicht so toll, und das obwohl der Wagen erst um die 40tkm gelaufen ist 
Mann sieht an manchen Schaltern schon leichte Gebrauchsspuren, und der Lack ist auch ziemlich anfällig bei Steinschlägen z.B. 
Im Grunde ist es so, man mag ihn und kommt damit zu recht, oder man wird sich nach absehbarer zeit wieder trennen und kauft sich was solideres 
Meine Nachbarin hat z.B. einen Fiat 500, und da finde Ich ist das Preis-Leistungsverhältnis wenigstens angemessen, und ist auch eine Kultige-Kiste 
Ergo, ausgiebig testen und Probefahren, und danach entscheiden ob ein MINI der richtige Wagen ist für einen oder eine 
Gruß vom Christjo 