Beiträge von Christjo

    Hallo und Servus :thumbup:


    Habe selbst zwei Kinder, und würde dir auf alle Fälle zum Touring raten, und selbst da wirst Du Platzmässig bald an die Grenzen stoßen :!: :!:


    Wie schon einige hier erwähnt haben, habe Ich mir seit Ich einen BMW Touring habe meine erste Dachbox gekauft wegen Urlaubsfahrten usw. :thumbup:


    Und wenn schon einen BMW Benziner dann natürlich einen 6-Ender, eventuell 320i oder 325i dann macht das ganze auch Spaß :meinung:
    Ansonsten ist der E46 ziemlich solide und für dein Budget bekommst Du schon was gutes von 2003-2005 und da hast Du auf alle Fälle schon das Face-Lift Modell :thumbsup:


    Ansonsten gibts ja hier im Forum eine Kaufberatung als Liste da stehen auch ein paar Kinderkrankheiten drin, die Mann eventuell bei Besichtigung beachten sollte ob die schon erneuert wurden :!: :!:


    Ansonsten viel Spaß beim suchen und nimm nicht denn erst besten sonder sucht euch denn der euch auch wirklich gefällt :super: :super:



    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbup:


    So ein ähnliches Problem hatte Ich an meinem 320i Touring auch vor ca. 1.5 Jahren ;( ;(


    Mach mal die Motorhaube auf,entferne die Abdeckung über den Motor, und lass den Motor im Standgas laufen.......dann mit z.B. Bremsenreiniger da wo die Ansaugbrücke an den Motor angeschraubt ist jeden Einlass mal etwas besprühen und hören ob die Motordrehzahl steigt......tut Sie das ist der Fehler schon gefunden und deine Dichtung ist wie bei mir damals schon so porös das der Motor Falschluft ziehen kann, und somit meldet der Fehlerspeicher daß das Gemisch zu Mager ist :thumbdown:


    Währe jetzt mal eine möglichkeit die mir auf die schnelle einfällt, und auch altersbedingt durchaus sein kann :!: :!:


    Gruß vom Christjo :thumbsup:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Also wenn der Druck tatsächlich zu groß wird, dann ist entweder Luft im Kühlkreislauf oder zuviel Kühlmittel :!:


    Hast Du selbst entlüftet nach dem Kühlerwechsel :?: :?:


    Wenn ja, hier im Forum gibt es eine Anleitung wie Mann das richtig macht, oder eventuell in die Werkstatt deines vertrauens, und mal schnell entlüften lassen...... kann ja nicht die Welt kosten, und alles ist wieder in Ordnung :!:


    Wasserpumpe oder Thermostat scheinen in Ordnung zu sein, da ja deine Temperatur nicht in denn roten Bereich kommt, laut deiner Aussage :!:


    Gruß vom Christjo :thumbsup:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Im Grunde kann Mann für das Geld nicht jammern, kommt halt darauf an was Du noch investieren musst, damit der Wagen so da steht wie Du ihn haben willst, vor allem Technisch :thumbup:


    Das mit dem Gebläse könnte diese Gebläseendstufe sein, auch Igel genannt wegen dem Kühlkörper :!:


    Ist nicht sehr teuer diesen erneuern zu lassen, und dann läuft das Gebläse wieder so wie es soll ;)


    Jedenfalls viel Spaß damit, und halt uns etwas auf dem laufenden was so an Reperaturstau und sonstiges Du noch machen musstest damit der Wagen wieder top läuft :!: :!:



    Gruß vom Christjo :thumbup:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Die Aero Twin AR728S sind die richtigen, jedenfalls hatte Ich die bei meinem Touring verbaut, und die haben auch gepasst :thumbup:


    Habe mir aber nach einigen Monaten die Twin Spoiler 394S gekauft und angebaut, weil die einfach besser sind für denn E46 :!:


    Kannst es ja selber ausprobieren, aber mein Tipp geht ganz klar zu denn Twin Spoiler ;)



    Gruß vom Christjo :thumbsup:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Fahre ja auch einen Touring aber halt einen 320i 6-Ender, und denn habe Ich 2012 ein neues Fahrwerk verpasst :thumbsup:


    Jedenfalls musste Ich da die hinteren Federn mal neu machen, weil die unten an der letzten Windung gebrochen waren, was eigentlich kaum aufgefallen ist :(


    Jedenfalls würde ich darauf Tippen, das entweder deine Federn hinten gebrochen sind, was nicht immer gleich auffällt, wenn es an der richtigen stelle passiert, oder deine Federn leiden an altersschwäche, was durchaus mal passieren kann ;(


    Ich habe mir, da ja die hintern Federn neu sind, ein Lowtec-Fahrwerk gekauft, das vorne um 30mm tiefer ist also Dämpfer und Federn neu, und hinten um 0mm da werden dann nur neue Dämpfer verbaut und die originalen Federn bleiben drin :thumbsup:


    Ist bei mir auch So, das Ich mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern im Sommer an die Adria in Urlaub fahre, und habe auch eine Dachbox dabei und absolut kein problem mit dem Fahrwerk bei voller Beladung :thumbup:


    Jedenfalls, wenn es bei dir 10 Jahre gehalten hat, dann ist das schon mal nicht schlecht für die Dämpfer und Federn, und Ich würde mir da einfach ein neues Fahrwerk einbauen und Du hast wieder ruhe :thumbup:


    Wenn Du jetzt anfängst einzelne Komponenten zu wechseln, dann kommen im laufe der zeit immer wieder irgendwelche Teile die gewechselt werden müssen, und so hast Du dann gleich wieder ein tolles Fahrwerk :thumbsup:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :( :( :(


    Ich muss sagen, habe selten so einen Beitrag in irgend einem Autoforum gelesen, wo einen Autobesitzer so viel Pech mit seinem neuen Gebrauchten hatte oder so viel Pech mit denn Werkstätten ;( ;(


    Gut, nachdem was Du hinter dir hast, würde Ich dieses Kfz erstmal abmelden, und mir einen brauchbaren Wagen suchen, so das Ich erstmal wieder richtig Mobil bin :!:


    Ferner würde ich diese Geschichte an die Autodoktoren über den Fernsehsender VOX senden, vielleicht nehmen die sich der Sache an, würde es dir wünschen, denn anscheinend wird das sonst nichts mehr :!: :!:


    Ist jetzt nur mal so ein Vorschlag von mir, denn wenn Ich mit meinem Wagen in 3 oder noch mehr Werkstätten gewesen währe, und keiner kann mir richtig helfen, dann gibt es nur noch zwei Dinge die Ich machen würde :


    1, Denn Wagen so wie Er ist verkaufen, und denn verlust als Lehrgeld abstempeln :!: :!:


    2, Hoffen das sich wer dem Problem annimmt, wo Ich sicher weis das danach die Angelegenheit erledigt ist, egal ob Positiv also der Wagen fährt wie Er soll, oder Negativ Er ist wirklich nicht mehr zu retten und das mit 100% iger sicherheit :!: :!:


    Als Ich und meine Freunde so anfang 20zig waren, konnten wir uns auch nicht die tollen neuen Autos leisten, die wir gerne gehabt hätten, und sind halt auch mit Gebrauchtwagen durch die Gegend gegondelt, mit Motorschaden und allen möglichen problemen die Gebrauchtwagen halt so haben können, aber das was Du da mitmachen musst, ist eher ein Film nach einem Buch von Stephen King als sonst irgendwas ;( ;( ;(


    Traurige Grüße vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Im Grunde ist das für die Laufleistung kein schlechtes Angebot, ist halt die Frage ob ein Diesel für ein Winterauto die richtige Wahl ist :?:


    Denn die meisten die Ich kenne und einen Diesel haben, jammern schon etwas im winterlichen Kurzstreckenbetrieb ;(


    Immer Sommer laufen die viel Sparsammer, auch wenn man mal nur ein paar km fährt :!:


    Ich würde mir speziel für denn Winter einen brauchbaren Benziner kaufen, die sind nicht so anfällig und würde mir auch gleich einen kaufen für die nächsten Jahre und dann halt mit Saisonkennzeichen :thumbsup:


    Aber im Grunde für knapp über 3000 € ist der 320d nicht zu Teuer, kommt jetzt halt noch auf die Abnutzungsspuren an :!:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Mach mal denn Ausgleichsbehälter auf, und sieh nach wie weit dieser Schwimmer nach ober kommt :!:


    Hatte letztes Jahr mal ein problem mit einem Maderbiss, und bis der Schlauch ausgewechselt war, musste Ich ab und an wenn die Kontrollleuchte für das Kühlwasser (nicht Temp.) kam 0,5 bis 1,0 Liter nachfüllen ;(


    Jedenfalls wenn die Kontrollleuchte nicht kommt, das der Kühlwasserstand zu niedrig ist, oder kein Kühlwasser laut Schwimmerstand abgeht, dann würde Ich mir keine sorgen machen ........ andersherum schon ;) ;)


    Jedenfalls ist es bei meinem 320i Touring auch so, das bei diesen Temperaturen wenn man in denn Rückspiegel sieht immer etwas Dampf zu sehen ist, glaube aber eher das das an einer art Sogwirkung am Heck liegt, denn fahre Ich z.B. auf verschmutzten Strecken, die wir oft im Herbst haben bei uns in der Gegend wenn die Bauern ihr Ernte einfahren und es dann noch schön regnet, dann ist die Heckscheibe immer schön verdreckt :huh: :huh:


    Gruß vom Christjo :thumbup:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Jupp diese 7x16 Zoll Felgen sind ja diese Standartgrößen, und da ist es kein Problem die 205/55 oder 225/50 Reifen zu montieren :!:


    Habe selbst im Sommer 225/50 auf 16 Zoll Alufelgen, und im Winter habe Ich auch Alufelgen in der selben Größe und da habe Ich auch die 205/55 Reifen montieren lassen und noch nie probleme gehabt, weder TüV oder Verkehrskontrolle :thumbsup:


    Und Danke evo-formy für die Reifenfreigabe, sowas kann Mann immer mal gebrauchen :applaus:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley: