Beiträge von Christjo

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Hab mich jetzt mal rein aus Interesse wegen der Automatik etwas umgesehen, und für deine Preisvorstellungen und bis 150 tkm findet Mann einiges bei denn 316i/318i :thumbsup:


    Aber mal ganz ehrlich, das ganze mit Automatik...... da kann Ich mir vorstellen das der Verbrauch gegenüber einem 6-Ender auch nicht mehr soviel unterschied macht, und das fahren macht mit ein paar mehr PS auch mehr Spaß :auto:


    Gut ist immer eine Frage, wieviel Mann ausgeben will (kann), aber würde mir wenn es geht einen 320d oder beim Benziner einen 320i oder 325i kaufen :meinung:


    Ergo....... Probefahrt unbedingt ausführlich machen, also falls Fahrzeug in der Stadt steht, ruhig bis aufs Land oder Autobahn rausfahren, sonst bist Du später eventuell enttäuscht weil der Wagen mit Automatik einfach untermotorisiert ist :!:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Habe in meinem 320i Touring 2,2 Liter 170 Ps noch die originale BMW Batterie drin, und das glaube ist eine 70 oder 72 Ah Batterie :gruebel: :gruebel:


    Jedenfalls bin ich jetzt mal kurz auf der BMW Ersatzteilseite gewesen, und da bitten die für denn 3er im austausch ein 70 Ah Batterie an :!:


    Denkmal das die 70Ah deshalb für einen 3er Benziner leicht ausreicht, und es auch mit Sicherheit keine probleme beim einbau gibt......von der Größe her :meinung:


    Würde mich allerdings hier im Forum nochmal schlau machen, denn vor kurzen hat hier ein User diese Gel-Batterien zu einem vernünftigen Preis angeboten, und wenn meine Batterie nicht noch so gut währe, würde Ich mir sofort eine bestellen.......macht nur leider keinen Sinn wenn alles funst wie es soll :auto:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Na eigentlich sind die M54 Motoren dafür bekannt, das die ZKD ziemlich viel aushalten, und hab auch in meinem Bekanntenkreis noch nie was gehört das die ZKD defekt war :!: :!:


    Die vorläufer Motoren waren da schon etwas anfälliger, aber lag es daran das der Rumpfmotor und der Zylinderkopf unterschiedliche Legierungen hatten..... so Alukopf und Grauguß soviel Ich weis, und da kam es öfter vor das der Kopf risse bekam und mann erst glaubte es sein die ZKD aber es war ein neuer Kopf fällig :( :(


    Würde an deiner stelle erstmal das mit dem Ausgleichsbehälter in Ordnung bringen, eventuell ist auch am Anschluß noch ein Schlauch zu erneuern, und dann mal abwarten wie sich die Sache entwickelt :!:


    Habe bei meinem vor kurzen die 230.000 km geknackt, und der Motor läuft noch wirklich Super und verbraucht ca. 1-1,5 Liter Motoröl auf 10.000km :thumbup:


    Gruß vom Christjo :thumbsup:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Hatte vor gut etwas über einem Jahr so ein ähnliches Problem ;( ;( ;(


    Die MKL kam auch ab und an, und die Leerlaufdrehzahl hat auch ab und zu gesponnen X( X(


    Bei meinem 320i M54 Motor war dann die Dichtung von der Ansaugbrücke porös, und die wurde dann von meiner Werkstatt erneuert, genauso wie ein paar Schläuche von der KGE :!:


    Jetzt ist schon seit über einem Jahr alles gut, und denk mal das es bei dir auch in richtung Falschluft geht und das werdet ihr auch noch finden wo es hackt und wo die Falschluft ihren Weg in den Motor findet :!:


    Gruß vom Christjo :thumbup:


    P.S. Bei meinem 320i war es auch so, das wenn die Drehzahl mal kurz gesponnen hat, das dann relativ schnell wieder eingeregelt wurde.......soll heißen, dann ist in der Regel der LMM in Ordnung :!:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Habe ja selbst einen 320i Touring, und denk mal die entscheidung mit 6-Zylinder ist schon eine ganz gute Wahl :thumbsup:


    Wir fahren auch des öfteren kurze Strecken und hatten bisher nie Probleme, auch nicht im Winter, wo der 4-Zylinder Benziner eher zu problemen mit der KGE neigt als der 6-Zylinder......... ist zwar eigentlich komisch, aber ist anscheinend so :!:


    Würde aber an eurer stelle beim E46 zum 320i greifen, wegen Verbrauch und der relativ günstigen Teile gegenüber dem 330i ;) ;)


    Ab dem 325i kanns auch ein E91 sein, ist ja auch ein 6-Zylinder und Mann und Frau hat halt das etwas jüngere Modell, was dem Wertverfall etwas zu gute kommen dürfte :thumbsup:


    Ist halt unterm Strich geschmacks Sache, was einem besser gefällt.......... Ich selbst bin da etwas unentschlossen, ob Ich meinen E46 nicht fahren soll bis die F31 mal als Gebrauchte richtig auf den Markt drücken, oder dazwischen ein E91 mal kommen sollte ?( ?(


    Meiner ist jetzt 11 Jahre alt, hat knapp über 230tkm gelaufen, und geht einfach noch zu gut, das Ich den nicht mehr die nächsten Jahre nutzen könnte :auto:


    Ferner habe Ich die letzten zwei Jahre immer wieder was erneuert, sowie die Stossdämpfer und Federn oder diese Gebläseendstufe (Igel), und Radlager und neue Bremsen und und und ....... da ist eh besser einen Wagen ohne Wartungsstau weiter zu fahren als ihn unter Wert verkaufen zu müssen, nur weil es schon 2 Nachfolgemodelle gibt :meinung:
    Deshalb, lieber etwas länger suchen und einen Wagen finden der auch seine Wartung und Ersatzteile bekommen hat, als einen wo Mann und Frau erstmal ein paar Tausender in die Handnehmen müssen, nur weil der Vorbesitzer nichts mehr reinstecken wollte :meinung:


    Gruß und viel Spaß bei der suche


    Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Habe ja in einem anderen Tread schon geschrieben, wegen der Typklassen usw. und habe jetzt mal einen Vergleich gestartet bei Check 24 und bin zu folgendem Ergebnis gekommen :thumbsup:


    BMW E46 320i Touring Bj.04/2002 :


    2012 SF22 HP/TK 150 SB 191,47€ Halbjahr


    2014 SF24 HP/TK 150 SB 245,20€ Halbjahr



    Empfehlung Check 24 ist Directline: 193,80€ Halbjahr währe also wieder da wo Ich vor 3 Jahren angefangen habe.


    Günstigste Admiral Direct mit : 174,59€ Halbjahr währe jetzt das günstigste, aber anscheinend nicht das beste.



    Gut nur so als vergleich, das auch wenn Mann schon 30%/SF 24 hat geht doch noch einiges bei den Beiträgen :!:


    Werde jetzt erstmal 2014 bei meiner Versicherung bleiben, bin da ja schon seit dem Ich mein erstes Auto hatte.


    Allerdings mit ein paar Jahren unterbrechung, da war Ich bei anderen Versicherungen und konnte dann wieder als neu Kunde mit einem guten Tarif einsteigen........ eventuell wird es zeit das zu wiederholen :!: :!:


    Gruß Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbsup:


    Habe heute das Schreiben der Versicherung erhalten, mit der neuen Einstufung für 2014 ;( ;(


    BMW E46 320i Touring Bj.04/2002 alt SF23 neu dann SF24 30%


    Haftpflicht Regional R10


    Bisher 14


    Neu 15



    Teilkasko mit 150 SB Regional R11


    Bisher 21


    Neu 20



    Nun das ist nicht viel an veränderung, habe aber extra mal nachgesehen, und dabei bemerkt das Ich obwohl keinen Unfall oder irgendwelchen Versicherungsleistungen gehabt habe zu z.B. 2012 sich folgendes geändert hat:



    2012 Haftpflicht und Teilkasko mit 150SB im Halbjahr : 191,47€


    2014 Haftpflicht und Teilkasko mit 150SB im Halbjahr : 245,20€



    Ist natürlich nicht so toll, wenn Mann sich freut keinen Unfall oder so gehabt zu haben, aber im gegenzug die Versicherung immer mehr haben will :thumbdown:


    Na dann ein Unfallfreies 2014 kann Mann da nur Wünschen :!: :!:



    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Das spricht natürlich nicht für AP wenn die so einen Mist verkaufen, und dann nicht mal die Federn umtauschen oder zurück nehmen :motz: :motz:


    Würde da das Kind ja schon in denn Brunnen gefallen ist, trotzdem nochmal probieren das ich die Federn zurück geben kann, und zumindest ein Teil des Geldes wieder bekomme :!:


    Habe auch mal ein Fahrwerk gesucht, bin aber dann von AP oder sonstigen Billiganbietern fern geblieben und habe dann bei Lowtec und H&R nach was geeignetem gesucht.


    Und da Lowtec nur ca. 30km von mir entfernt seinen Firmensitz hat, bin Ich da hin und habe mir was geeignetes ausgesucht und konnte das da auch gleich zu einem guten Preis quasi Werksverkauf mitnehmen :thumbsup:


    Würde an deiner Stelle, wenn es schon was Preisgünstiges sein soll dieses AP Fahrwerk vergessen und bei H&R ( sowas hatte Ich mal beinem anderen Fahrzeug) oder Lowtec nach was geeignetem Suchen, denn da bekommst Du in der Regel auch was brauchbares für dein Geld....... oder halt gleich Koni,Bilstein usw. kaufen :!:


    Gruß vom Christjo :bmw-smiley:

    Hallo und Servus :thumbup:


    Nachdem mir hier im Forum die Mobil 1 Öle empfohlen wurden, besonders wenn der Motor (M54 320i) etwas Öl verheizt, bin Ich auf das Mobil 1 Formula 3000 umgestiegen :thumbsup:


    Kann jetzt nach zwei Ölwechsel sagen, das der Ölverbrauch etwas zurück gegangen ist, aber ganz wird Mann das nur mit Ölsorten wechsel nie weg bringen :meinung:


    Meiner braucht jetzt ca. 1 Liter auf 10-12tkm je nachdem, ob viele Kurzstrecken drin sind oder ob Ich mal längere Strecken ( Urlaub usw.) fahre :auto:


    Gibt zwar von Mobil 1 mehrere 5W-40 Öle, und weis auch nicht genau wo der Unterschied liegt, aber das Formula 3000 kann Ich ohne bedenken weiter empfehlen :thumbsup:



    Gruß vom Christjo :bmw-smiley: