Beiträge von Alex_F

    Man sollte ja auch nicht vergessen, dass die 0,8 L mehr Hubraum beim 330 schon einen etwas anderen Klang erzeugen, als der kleine 320 mit derselben Auspuffanlage.


    Ich würde auch eher zu ner Zubehör-Komplettauspuffanlage raten.

    ^^^^^^^^ W210 = Qualität?? LOL!! 8) Die rosten mit dem Astra F um die Wette!


    Aber man sieht, es gibt auch Exemplare, die halten! Deswegen kann auch nicht gleich die gesamte, noch fahrende E46-Flotte scheisse sein, nur weil vereinzelt Leute Probleme haben. Dass es zweifelsfrei besser verarbeitete Autos gibt und auch die Existenz gewisser Probleme nicht geleugnet werden kann, sollte jedem klar sein.


    Der 211er war gut, da zweifel ich nicht dran!

    Noch ein Kommentar von mir dazu:


    09/2002 >> 178.000 Km >> TÜV OHNE Mängel (nur vorher Handbremse eingestellt.) 8) 8) 8) 8)


    Ich erdreiste mich auch mal dazu, 90% der Probleme als durchaus üblich hinzustellen (Hinterachse war natürlich unmöglich, aber spätestens die FL betriffts ja nicht mehr)


    Ach ja, lieber fifficus: Was du da als abnormal beschreibst, liest du in JEDEM Ford, Opel, VW - Forum mehrfach.

    Also erstmal Danke dir! :)


    Ich habe mich für die Bilstein B4 entschieden. Ich habe durch die Suche rausgekriegt, dass man sie mit den sportliche Fahrwerksabtimmung Federn einabuen kann, aber ich will trotzdem sicher sein und frage deswegen hier nochmal nach.
    ..und die Tiefe würde sich doch nicht ändern oder? von mir aus kann es tiefer sein aber nicht höher. :D


    Die B4 sind bei jedem Auto der Original-Ersatz. Da ändert sich in der Tiefe nix.

    Ja, ich hasse auch diese Mecker-Beiträge.
    Dass Tuning IMMER Geldverbrennen ist, ist ja wohl klar..... 8)


    Also, wenn Softwaretuning, dann von einem namhaften, seriösen Unternehmen. Wurden hier im Forum schon mehrere genannt. Nockenwellen gegen "schärfere" tauschen, wäre auch noch ne Option.
    Gewicht reduzieren geht natürlich mit den üblichen Maßnahmen (Rücksitze weg etc.) und gucken, obs gewisse Komponenten der Karosserie evtl. in leichteren Materialien gibt.
    Ebenso ist es oft förderlich, kleinere Radgrössen zu nehmen, statt Überdimensionaler (soll am manchen 316 schon Wunder bewirkt haben, wenn die 255er Proll-Schlappen weg waren)

    Was ist den am M54 so viel besser? M54 und M53TU sind nicht so verschieden

    - Durchschnittlich gesehen: weniger Verbrauch
    - bessere Abgasnorm
    - Steuerspareffekt (statt 2,5L 323 nur 2,2L 320 und trotzdem 170 PS)


    ...um nur einiges zu nennen



    und es ist ein M52TÜ kein M53TÜ !

    Vorweg: Freies Land, kann jeder kaufen, was er will. 8)


    Aber: Auch ich kann es nicht nachvollziehen (höchstens bei Geldknappheit) warum immer wieder 323 oder 328 so begehrt werden, anstatt einen FL mit M54 zu nehmen. Die Mängelwahrscheinlichkeit ist einfach viel geringer und die Motoren sind auch besser!


    Ja, die Automatik ist wirklich träge, das kann ich auch bestätigen. Um den 330dA (184PS)von nem Kumpel bin ich mit dem alten Ford Focus (ca. 140 PS) Kreise gefahren. 1-2L Mehrverbrauch bestätige ich ebenfalls.