Hab neue Dotz Mugello
8,5 x 19 et 35
da ich M3 Design schrott hatte, wollte die loswerden und alles ohne probleme haben
Hab neue Dotz Mugello
8,5 x 19 et 35
da ich M3 Design schrott hatte, wollte die loswerden und alles ohne probleme haben
wenn du mir sagen kannst wo ich welche finde, dann würd ich das machen
weiss einer noch wo die anleitung im forum ist für die embleme selbst zu machen??
oder vllt doch noch jmd der mir hlefen kann??
brauche unbedingt Carbon BMW deckel in 60mm
ja ich brauch ja welche mit 600. BMW originale haben 68mm.....also bringt das nix
ja das stimmt schon...... wenn ich es mir genau anschaue...
gibt es denn eine möglicjkeit die slebst du machen??? kennt sich jmd damit aus?? tipps??
Hallo,
hab mal die Tage die neuen Schuhe anprobiert,
hier mal die Daten:
Dotz Mugello 8,5 x 19 et 35
Dunlop SP MAXX 225 35 R19
Habe noch vor in die VA 30er oder 40er FEdern zu verbauen. HA würde erstmal so lassen ausser evtl 20mm Platten drunter ( pro achse 10mm )
hnmmm suche wirklich wie ein depp nach den dingern........
hab jetzt mal das gefunden:
http://www.ebay.com/itm/4x-BMW…Parts_Accessories&vxp=mtr
ob das auch ankommt?????
auf den bildern sieht es gut aus
hallo,
also habe Dotz Mugello Felgen aber will unbedingt die Nabendeckel mit dem BMW zeichen in carbon haben. der durchmesser ist ca 60mm. hat jmd ne idee,oder erfahrungen damit??
danke
Hallo,
Wie jedes Jahr gibt's auch dieses Jahr den Theard wann ihr eure Sommerreifen aufzieht.
Also ich kann es ja gar nicht erwarten!
Morgen bekomme ich meine 18" Dotz Mugello Felgen.
Werde diese evtl. Anfang März montieren lassen.
Und ganz wichtig ist hier natürlich ein Foto von den frisch montierten Rädern zu Posten
kanns auch kaum erwarten meine NEUEN DOTZ MUGELLO in 19" drauf zu machen. fehlt nur noch das gute sichere wetter und noch 2x Gummis von Dunlop in 225 / 35 / 19. macht man bei BMW die Sättel auch in Rot oder gibt es ne farbe die besser ist?? würde das dann nämlich gleich mitmachen.
okay ich hab nen 30er der musste aber nen 45l gehäuse haben hast du denn reflexrohr oÄ
hab es nur mit watte vollgestopft. bin in den baumarkt, billigste kissen für 2 € gekauft, aufgeschnitten, watte aus dem kissen raus und in den bass reingesteckt was ging
hab dann nur noch aus der rückbank das blech rausgehauhen in der mitte. ansonsten nix.