Ja es geht, von mir aus wärens knapp 50km, das wäre kein Problem..
Beiträge von DaPole
-
-
-
Na selbst, wenns regnen sollte, können wir uns immernoch reinsetzen und gemütlich was trinken..
-
Wenn euch lieber wäre das Treffen an einer Location stattfinden zu lassen, was auch ich angenehmer finden würde, wo man gemütlich zu Mittag/Abend Essen kann und gemütlich was trinken könnte und etwas quatschen, hätte ich eine geeignete Location parat.. und zwar wäre diese in Filderstadt-Bernhausen in der Nähe des Stuttgarter Flughafens, perfekt erreichbar, da sie direkt an der B27 liegt, welche mit der A8 verbunden ist und somit von allen Richtungen perfekt erreichbar wäre..
Dabei handelt es sich um das Cafe Del Sol, es wäre ein großer Parkplatz vorhanden, somit wäre auch Platz für die Fahrzeuge vorhanden, es gibt gutes Essen/Trinken und die Location ist sehr schön gestaltet..
Genaue Adresse wäre:
Echterdinger Straße 104
70794 FilderstadtUnd wer ein wenig was von der Location sehen will, der Link: http://www.cafedelsol.de/mein-…del-sol-filderstadt0.html
Würde euch das zusagen?!
-
Mal nur so als blöde Frage, wenn man früher bei älteren Fahrzeugen drehzahlschwankungen im Leerlauf hatte deutete das doch häufig auf eine verdreckte Drosselklappe hin, da aufgrund Öl oder rußrückständen die Drosselklappe nicht mehr richtig schloß und daher diese Symptome mit schwankender Leerlaufdrehzahl auftrat.. Gibt es dieses Phänomen beim E46 nicht mehr?
Hab selber vor kurzem gleiches beim Golf IV gehabt und daher die Drosselklappe gereinigt und danach war das Drehzahlschwanken im Leerlauf weg..
-
Ich finde das VFL Cabrio am schönsten, deswegen habe ich mir auch wieder einen BMW gekauft..
Aber mal ganz ehrlich, die Umfrage ist dochetwas Sinnfrei, zumal ja eh jeder für das stimmt, dass er selber fährt bis auf einige wenige Ausnahmen..
-
Naja die Resonanz haut mich jetzt nicht vom Hocker,.. Chriisii, ich sehe irgendwie kommen, dass wir da zu zweit dastehen würden.. schade eigentlich
Ich fahre nächsten Mittwoch für eine Woche in den Urlaub und bin am 14. wieder da, werde zwar trotzdem online sein, dank w-lan aber ich denke wenn sich hier langsam nichts tut, dann machts eigentlich fast keinen Sinn.. denn wenn wir was organisieren geht das ja auch nicht von heut auf Morgen..
-
Ich würde auch eine Fusselrolle nehmen, geht wunderbar, mache das immer so mit meinem Verdeck, nachdem die Drecks Katzen hier immer der Meinung sind Nachts Party auf meinem Verdeck zu machen,.. Habe diese Rollen haufenweise beim IKEA eingekauft, sind quasi so Kleberollen,.. Und das klappt Einwandfrei, also dürfte das für deinen Zweck auch helfen..
-
Ich würde mal nachsehen, ob was im Fehlerspeicher steht, wenn nicht, dann würde ich mal ohnehin mal den LMM reinigen/ ersetzen, hatte bei meinem vorherigen A6 4,2 V8 auch anfangs das Gefühl, dass er max. 200PS auf der Brust hat, bis 200 ging er ganz ok,.. Auf die 250 brauchte er ewig.. Nach dem Tausch des LMM dachte ich ich hab ein neues Auto, die Hütte ging voran, das war abartig... Und ein Indiz für einen verschmutzten oder defekten LMM ist häufig fehlende Leistung sowie geringe ebdgescwindigkeit..
-
Wirklich sehr schickes Cabrio. Aber zwei Sachen würde ich ändern
1. Wie schon erwähnt den ESD tauschen. ATU kannste an 'nem schrottigen Polo verbauen aber nicht an einem BMW. Ich kann aus eigener Erfahrung Bastuck empfehlen. Schöner Sound. Untenrum angenehm - oben agressiv.
2. Keine Wunderbäume.Gruß
HellboyWenn ich Sound will, kann ich den ATU ESD gleich dranlassen.. Mein Mechaniker meinte selber lass den Topf dran, der hört sich verdammt gut an, hätte er selber nicht gedacht, dass der so gut klingt.. Er meinte nur, wenn ich will, Flext er die Endrohre ab und macht zwei 80er Endrohre dran und passt sie versetzt an die Stoßstange ran, denn die ATU Logos auf den Endrohren sind schon Panne..
Und der Wunderbaum kommt weg, aber nur weil der Duft raus ist.. Und stattdessen kommt ein gesegneter Rosenkranz dran, hab ich von meiner künftigen Schwiegerma bekommen..