Beiträge von DaPole

    Mein erstes Auto war Honda Civic VTi EG6.. Für das Gewicht, ging das Auto mit seinen 160PS wie die Hölle.. Und bin ihn fast 2 Jahre lang Unfallfrei gefahren.. Danach haben meine Autowechsel Exzesse begonnen ;)

    Ich würde es begutachten lassen..


    Meinen Eltern ist mal auch mal einer ins Heck gerutscht.. optisch war nichts zu sehen, ausser einem kleinen Lackplatzer und ein paar Kratzer im Lack.. als der Gutachter das Auto auf die Bühne nahm kam nur ein " Oooooohhh " .. und die Radhausmulde war eingedrückt,.. die Stosstange ist flexibel die gibt nach, also kann häufig äußerlich nicht viel sichtbar sein und drunter schlummert wesentlich mehr Schaden..

    Aber dann ohne Sondereinstufun und eigenem SF Rabatt,.. Ich würde mir das überlegen, denn beim nächsten Versichererwechsel kann es sein, dass du den jetzigen Sonderrabatt nicht mitnehmen kannst..


    Und du hast wahrscheinlich SF0 oder SF 1/2 im Angebot erhalten, sprich 240 oder140%ein halbes Jahr fahren und du fährst schon günstiger bei der runterstufung, wie jetzt über Mama versichert ..

    So, nach meinem 25. Geburtstag im Juli wurde mein Vertrag umgestellt auf keine Fahrer unter 25 Jahren, somit zahle ich nun für mein 320Ci Cabrio bei...


    SF6 mit TK 150,- € SB bei 1/4 jährlicher Zahlungsweise 84,78,- €


    sprich neuer jährlicher Beitrag: 339,12 €

    Naja, sowas möchte ich im Winter auch nicht fahren,.. ich traue kleinen Autos genauso wenig, daher müsste schon was größeres her.. daher dachte ich an etwas wie einen A6 4b, Passat 3b oder sowas in der Art für den Winter.. :)


    Da kriegt man ja auch schon was ordentlich um die 2000 Euro..

    Ja ich habe dann irgendwann mal schon die schweren Sommerräder statt dem leichten Stahlrad in Ersatzradmulde gelegt sowie noch eine seperate so in Kofferraum, das waren dann auch mal locker über 30kilogramm, hat leider garnichts gebracht..


    Vielleicht hatte der Diesel ja doch etwas zu viel Drehmoment und in Verbindung mit den breiten Walzen einfach zu wenig Grip gehabt, ich weiss es nicht.. auf jedenfall war es für mich der Horror.. nachdem ich den Wagen dann leicht in die Mauer gesetzt habe, hatte ich sogar ne Woche lang Panik mich mit dem Wagen überhaupt bei Schnee zu bewegen und habe ihn deswegen auch verkauft..

    Ich kriege ehrlich gesagt nur bei dem Gedanken Winter schon klatschnasse Hände.. das war unter anderem auch der Grund, warum ich damals meinen E39 525D Touring verkauft habe..


    Ich wohne an einem ziemlich steilen Berg (Weinberge) .. und bin letztes Jahr vom Heckantrieb des BMW (war mein erster BMW) ziemlich überrascht worden .. hatte 235/45 17 Dunlop Winter 3D drauf, die noch etwa 5-5,5mm (vielleicht schon zu wenig Profil) .. und musste leider festellen, dass mir das Heck in fast jeder Kurve das schwingen angefangen hat.. und den Berg bei mir kam ich leider nicht hoch.. musste also 300m entfernt parken und dann den Berg zu Fuß hoch.. bin ich mit DSCIII hoch, dann haben die Hinterräder so das durchdrehen angefangen, dass da nicht mal ein sachter Gasfuß was gebracht hat.. und bei jedem durchdrehen, hat mir das DSC Gas abgenommen, bis ich irgendwann von allein stehen blieb, mit dem Gaspedal im Blech.. bin ich hingegen mit abgeschalteten DSC gefahren, hats das Heck weggeschmiert, so dass er mir leider so ausgebrochen ist, dass das Heck eine Mauer gestriffen hat..


    Deswegen damals der Umstieg auf Quattro.. nun bin ich ganz eifrig am überlegen, ob ich das E46 Cab einwintere und mir ne Winterh***e kaufe und sie durch den Winter quäle, oder ob ich es doch mit dem E46 wage.. jedoch dennoch die Panik besteht, wegen der M3 look in Verbindung mit dem Gewindefahrwerk, da er doch recht tief ist.. ?(