Beiträge von Matt1491

    Man könnte sich auch nach einer Wurf-/Scheibenantenne umsehen, die man dann in der Karosserie verklebt.
    Das Loch könnte man dann mit einer Blende verschließen.

    Sollte man nicht langsam mal die Gangart hier im Forum ne Ecke schärfer einstellen?
    Jeden Tag die gleichen sorry dämlichen Fragen, die jeder Affe in 5 Sekunden über Google oder die Boardsuche selbst findet.
    Dann noch schön im falschen Bereich posten und andere Leute aufs übelste Beleidigen.
    Sojemand gehört normalerweise sofort gesperrt...

    Willst du jetzt ernsthaft wissen, ob du bei der Kindergartengröße mit ner normalen ET was an den Radkästen machen musst? ?(


    PS: Nicht böse gemeint... Vorstellen wäre noch nett.


    KW ; H&R ; Bilstein ; Eibach ; Koni ^^ nix anderes :D


    Soso du bist wohl all diese Fahrwerke + ein Lowtec Fahrwerk schon ausgieb gefahren und darst dir deshalb eine solche Meinung erlauben.
    Ihr könnt alle nur nachplappern, was euch die Marketinabteilung der einzelnen Firmen vorgiebt.


    Zähl doch bitte mal die Schwächten/Nachteile des Lowtec H9.2 Fahrwerks auf. Bitte keine allgemeingültigen Klischeeaussagen, wie "ist nach 2 Jahren kaputt", die du nicht belegen kannst.


    @fiffi: Was ist für dich ein "Billigfahrwerk"? 500€? 600€? 1000€?
    Woran erkennt man ein Billigfahrwerk, wenn man den Preis und die Marke nicht kennt?


    Ich hol mir schonmal Popkorn für eure Erklärungen hierzu.

    Meine Meinung: Ziemlicher Schrott.
    Das günstige (was auch gut ist), was ich dir empfehlen kann, ist Lowtec H9.2. Kostet etwa 500-600€
    Hatte das in meinem Polo und Bekannte auch schon im BMW verbaut und alle waren ausnahmslos zufrieden damit.

    Finde auch den 2. besser, wirklich toll ist der aber auch nicht.
    Wo ist der Innenraum sportlich?
    Wie gesagt => Mehr KM + mehr Ausstattung wäre/war meine Devise.


    Der Spritverbrauch zwischen 318 und 320 ist nicht so groß, wie du meinst. Teilweise liegt der des 320 sogar darunter, dadurch, dass du in bestimmten Situation das Gaspedal nicht so arg durchdrücke musst.

    Ich würde in Richtung 6-Zylinder (320i) mit relativ viel KM, dafür aber guter Ausstattung und guter Wartung gehen.
    Da sollte sich für 6000 was finden lassen.
    Bei guter Pflege sind die 6-Zylinder unverwüstlich. Bei nem doch relativ leistungsstarken 4-Zylinder (318i) wäre ich mir da nicht so sicher, vor allem bei Laufleistungen über 150.000km.

    Naja habs nun einbauen lassen für unglaubliche !!!105€!!! (inkl einstellen lassen) - Unglaublich wenn man bedenkt das die alten ja schon ausgebaut waren -.- Naja nette preise bei ATU
    aber naja bei dem Anblick vergisst man die kosten schnell^^
    Nur in meine finanzen hats ein böses loch geschlagen.
    Das nächste vorhaben wird ein bisschen auf sich warten lassen.
    Aber Fotos folgen noch :D


    Solange es Leute wie dich gibt, die jeden Preis bezahlen, werden Werkstätten wie ATU immer größer...