[Blockierte Grafik: http://img580.imageshack.us/img580/5729/img20120311wa0000.jpg]
Leider aktuell nur in kleiner Auflösung. Versuchs in ner größeren zu bekommen.
Bis aufs Wetter wars super. Sollte man im Sommer wiederholen.
[Blockierte Grafik: http://img580.imageshack.us/img580/5729/img20120311wa0000.jpg]
Leider aktuell nur in kleiner Auflösung. Versuchs in ner größeren zu bekommen.
Bis aufs Wetter wars super. Sollte man im Sommer wiederholen.
Genau, wie schauts mit dem Wetter aus?
Nicht, dass es dann Regnet, ich komme und keiner ist da...
Am besten schreibt jemand so 2 Stunden vorher, wies mitm Wetter aussieht und ob sich das Teffen stattfinden kann.
Ja mein ich, weiß aber vllt nicht jeder.
Wollte damit nur sagen, dass die Wahl der Beläge den den günstigen Zimmermännern sehr wichtig ist.
Bremswunder sollte man sich von den Scheiben trotz allem aber nicht erwarten. Sind halt fast nur für die Optik.
Ist doch schon hundertmal durchgekaut worden, dass Zimmermänner eigentlich Schrott sind und nur mit Serienbelägen fahrbar sind.
Die Aussage ist so nicht richtig.
Wenn man sich nicht an die Herstellvorgaben zu den Bremsbelägen hält und dann die Scheiben kaputt gehen, braucht man sich nicht wundern.
Einfach entweder mit ATE oder mit EBC BlackStuff fahren und alles ist gut.
Am Wochenende 12° und jetzt schneits...
Und ich wollte noch am WE die Sommerreifen drauf machen. Habs dann aber schlauerweise doch gelassen.
Steht doch schick da! Aber würd dir empfehlen, lieber 2 Monate mehr zu sparen und dir ein AP (oder DTS) Gewinde holen... bei sowas sparste an der falschen Ecke!
Mal wieder hörensagen, oder fundierte eigene Tests?
Und dann echt noch stattdessen DTS empfehlen. Bilstein hätte ich ja noch verstanden...
OK geklärt
Dachte ist vllt ein Feature sozusagen um besser ohne Gas (wie beim Diesel) den Schleifpunkt zu finden, da dann die Drehzahl höher ist, wenn man auf die Kupplung tritt.
Kann geschlossen werden.
Abend...
Mir ist heute an der Ampel ein komische Phänomen aufgefallen:
Wenn das Auto komplett warm ist (also erst, wenn der Zeiger beim Kühlwasser genau mittig steht; vorher nicht), geht die Drehzahl um etwa 20 U/min hoch, wenn ich im Leerlauf die Kupplung druchtrete.
Also ich habe den Gang draußen, und trete dann im Stand die Kupplung durch. Etwa 1 Sekunde später geht die Drehzahl um ca. 2mm hoch und bleibt da. Wenn ich dann von der Kupplung wieder runtergehe, dauert es eine Sekunde und die Drehzahl schwankt erst und geht dann wieder auf Normalniveau.
Das ganze ist beliebig oft auch nach mehrmaligem Starten und Auskühlen lassen des Motors reproduzierbar.
Bug oder Feature??
das ist xenon
da kann jeder neue audi oder bmw usw einpacken..
Wenns garnicht geht, würde ich lieber den Luftfilterkasten ausbauen, bevor ich den Scheinwerfer ausbaue, weil man dann den Scheinwerfer neu einstellen lassen sollte.
Selbst den gesamten Luftfilterkasten wegzumachen sind nur 2 Klammern (LMM) und 2 Schrauben.