Nicht OEM.
Bin schon lange auf der Suche nach genau diesen Rückleuchten.
Leider muss ich aktuell mein Geld wegen neuen Felgen im Sommer zusammen halten. Vielleicht könnte man da im Sommer nochmal was organisieren.
Nicht OEM.
Bin schon lange auf der Suche nach genau diesen Rückleuchten.
Leider muss ich aktuell mein Geld wegen neuen Felgen im Sommer zusammen halten. Vielleicht könnte man da im Sommer nochmal was organisieren.
Der Kofferraumdeckel des Coupes ist breiter wie der der Limousine.
Super Danke.
Hab anscheinend den Schlauch gleich mitgekauft, wie ich meine neue KGE gekauft habe. Jetzt kann ich den brauchen.
Hat jemand für mich noch die Teilenummer des F-Stücks? Kanns bei RealOEM nicht finden.
Hat schonmal jemand den Schlauch getauscht?
Oder noch besser: Weiß jemand, wie ich das abgebrochene Stück aus dem Schlauchende rauskriege. Für eine Zange ist das zu eng. Sitzt auch ziemlich fest.
Entschuldigt, dass ich so ungeduldig bin, aber hat keiner eine Idee?
Hab den Verdacht, dass es die Unterdruckleitung für den Benzindruckregler ist.
Wo sitzt der Benzindruckregler. Bühne wäre wenn nötig vorhanden.
Ich brauche schnell eure Hilfe.
Auf folgendem Bild ist mir von dem Y-Stück, dass im Faltenbalg steckt, der untere, dünnere Schlauch abgebrochen (Direkt am Y-Stück).
Denke mal das ist ein Unterdruckschlauch.
Wofür ist der da?
Wenn der Schlauch für die ESD-Klappe das ist, verschließe ich das Loch mit einer Schraube, da ich einen anderen ESD drauf habe.
Wenn nicht, müsste ich noch wissen, wo der Schlauch hingeht, damit ich den Schlauch auch auswechseln kann (Rest vom Stecker steckt noch im Schlauch).
Danke!
NFS World ist ja auch kostenlos => nichts besonderes.
Das letzte akzeptable NFS war für mich NFS Most Wanted. Richtig gut war nurnoch NFS Underground 2.
Meinte das nur, weil hier schon geschrieben wurde, man könne das Fernlicht stilllegen (Birne raus nehmen), weil Bi-Xenon ja hell genug ist, was meiner Meinung nicht der Fall ist.
Dann sag ihm du bringst das Material selber mit. Folglich müssten die Wechselkosten bei 40€ liegen.
Das wäre fair. Wenn er das ablehnt, will er dir nur die Kohle aus der Tasche ziehen.
Wäre interessant, wie weit der Sensor in dem Metallgehäuse drin steckt.
Wenn der vorne an der Spitze anliegt, sollte das klappen, denke ich.
Soll im Endeffekt eher ein Schätzeisen und keine genaue Anzeige sein.
Soweit ich weiß kann man die Öltemperatur auch per OBD/CAN auslesen, oder? Dann vergleiche ich die Werte mal mit den Werten des Sensors.
Edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass du einen ganz anderen Adapter hast.
Weißt du noch, welche Innengröße der Adapter hat?
Wo kann man den kaufen (falls der, den ich verlinkte habe, nicht passt).
Danke.
Finde ich auch zuviel.
Material sollte wenn mans im Internet kauft bei etwa. 60-80€ liegen.
Wenn du eine Bühne oder Grube auftreiben kannst, kannst du das locker selber machen.
Ansonsten frag mal bei anderen Werkstätten oder bei Selbsthilfe-Werkstätten an.