Beiträge von Matt1491

    luvBMW: Was hast du nicht gesagt? Ich habe gesagt, dass es geht.
    Es ist ganz einfach so:
    Entweder man macht es mit einigermaßen anständigen Mittelklasse-Komponenten (Meine Stufe + Sub haben auch nur 400€ gebraucht gekostet),
    oder man lässt es. Meine Meinung...


    Mootzi:
    Natürlich ist Blaupunkt nicht das gelbe vom Ei, aber besser als diverse Billig-Marken.


    Das was du da vorschlägst ist natürlich gleich die saubere Lösung.
    Meine Lösung ist da weniger sauber, reicht aber für 90% der Hörer.
    Zwei Gruppen werden dabei nicht ganz zufrieden sein:
    - Fraktion Audiophil: Dafür müsste der Kofferraum gut gedämmt werden (Klappern) und ein guter Bass mit guter Stufe in ein abgeschlossenes System (wie bei deiner Lösung).
    - Fraktion Ultimate Bass: Hierfür braucht man noch bessere Kompontent (mehr RMS) und ebenfalls ein geschlossenes System.


    Hab auch mal gehört ein anständiger FreeAir im 3er Kofferraum mit Skisack soll auch gut klingen und Druck bringen.
    Konnte ich bisher aber nicht testen.
    Werde bei mir als nächsten Schritt auch das gleiche System wie bei dem Foto vom 7er einbauen.

    Also dass man in einem BMW keinen Bass bekommt ohne die Rückbank umzuklappen ist Schwachsinn.


    Ich habe selber die massive Rückbank, die man nicht umklappen kann.
    Habe einfach das Blech des Skisacks rausgemacht und dann den Sub mit dem Teller und dem Port zur Skisack-Öffnung gestellt und gegen die Rücksitzbank festgezurrt.


    Das einzige was man braucht ist ein HiFi-System, welches auch die Werte die draufstehn erreicht.
    Mit MediaMarkt Luftpumpen wird das nichts (Will ich dir garnicht unterstellen. Blaupunkt macht gute Sachen).
    Die McHammer ist dafür nicht gerade gut geeignet. Auch wenn sie brutale 1200 Watt hat.


    Ansonsten zum Einbau:
    - Blech vom Skisack raus + Teppich hinter dem Blech im Kofferraum ausschneiden.
    - Verstärker in die Reserveradmulde oder an einen anderen Platz.
    - Plus und Minus ganz normal von der Batterie (hinten) holen und die Sicherung nach max. 30cm nicht vergessen.


    Das Audio- und Remotesignal bekommst du am besten über einen HiLow-Adapter.
    Hab hier noch einen, da ich das vor dem CarPC auch so gemacht habe. Kannste für n Appel und n Ei haben (=> PN).


    Den HiLow-Adapter schließt du parallel mit Stromdieben an einem der hinteren Lautsprecher an.
    Plus und Minus brauchst du dann auch wieder von der Batterie bzw. Endstufe.
    Dann gehst du mit Remote und Cinch ganz normal auf deine Endstufe.

    Also wenn bei der Heckscheibenheizung und den Fensterhebern das Abblendlicht dunkler wird ist was faul.
    Da ist nichtmal in meinem alten Polo passiert.


    Startet der Wagen ganz normal? Evtl. ist deine Batterie hinüber.

    Finde ich jetzt eher weniger verwunderlich.
    Habe mich auch schonmal gefragt, ob BMW den Kleinkram überhaupt einzeln verkauft.


    Bei BMW wirst du aber ein halbes Vermögen dafür los.
    Klips etc. kannst du bei BMW kaufen, aber Schrauben würde ich im Baumarkt kaufen (solange es keine Spezialschrauben sind).

    Wenn jemand schon schreibt "Laut Hersteller ... Eintragungsfrei ... Angaben ohne Gewärt!", dann kannste die Eintragung im normalfall immer vergessen.
    Das sind nur Ausreden, damit er kein Gutachten mitliefern muss (weil er hat dich ja darauf hingewiesen).


    Ich glaube die Recaro Pole Position sind die einzigen Schalensitze, die man eingetragen bekommt.
    Da bewegst du dich aber schon in einem ganz anderen Preisrahmen.