Freigabe ob LL01 oder LL04.. eines davon unterstützt glaube ich irgendwie den DPF..
Ja, das LL04 (zumindest das originale von BMW). Aber werd wohl auch auf 0W-40 wechseln...gerade weil ich net weiss was vorher drin war.
Freigabe ob LL01 oder LL04.. eines davon unterstützt glaube ich irgendwie den DPF..
Ja, das LL04 (zumindest das originale von BMW). Aber werd wohl auch auf 0W-40 wechseln...gerade weil ich net weiss was vorher drin war.
Meiner bleibt diesen Winter unterm Carport...haben noch nen Golf und nen Golf+ zum fahren und ich hab mir zumindest für dieses Mal die WInterreifen gespart
Was ich mal wieder nicht weiss...0W-40 (Mobil 1 New Life, Freigabe L01) oder 5W-30 (Mobil 1 ESP Formula, Freigabe L04). Partikelfilter hab ich net, also sollte doch 5W-30 ausreichen, oder? Vorallem ganz blöd...ich weiss net was derzeit drin ist, ist noch die Füllung des Vorbesitzers Un nu?
Ja, ich hab mir nur das sauteure Interface fürs MFL gesparrt. Ansonsten alles bestens.
Wenn Du die Parrot fahrzeugspezifisch gekauft hast, dann sind die jeweiligen Adapter mit dabei. Ansonsten musst Du diese nachkaufen. Zudem brauchst noch ein 5m-Kabelbaum, da das BM54 im Kofferraum sitzt und Du ja bis nach vorne mit dem (blauen) Steuergerät musst. Das Verlängerungskabel bekommst HIER
Parrot hat Einbaubartner, such mal auf deren Seite. Hatte das mal angefragt, lag bei ca. 150€. Habs dann aber woanders beim Audio-Umbau direkt mitmachen lassen.
Hatte so ähnliche.. Jedoch kannst eigtl alle über 5000K vergessen, weil durch das blau die Ausleuchtung richtig beschissen wird. Da du aber US-Tagfahrlicht nutzt und nicht wie ich im Abblendlicht, könnte es noch zu ertragen sein, jedoch muss dir bewusst sein, dass du mit Fernlicht nie mehr so viel sehen wirst wie zuvor ...
Absolut richtig! Die ganzen sehr weißen oder gar blauen Lampen sehen ganz gut aus, bringen aber kein Licht auf die Straße. Bei trockener Fahrbahn sieht man vielleicht noch was, aber bei Regen gibts nix besseres als die Bosch +90 oder Philips Extreme 100!
Ich fahre seit Jahren nur noch die Bosch!
Danke Euch für die Antworten. Hätte vllt. noch dazuschreiben sollen das ich Bi-Xenon habe. Mir geht es in diesem Fall ausnahmsweise wirklich um die Optik mit dem Tagfahrlicht. Das die Lichtausbeute mit vielen preiswerten Lampen net so doll ist hab ich ach früher schon bemerkt. Beim compact bin ich dann auch bei Phillips xtreme oder so hängen geblieben, hab aber auch immer für einen Satz über 40€ bezahlt...und länger als 6 Monate haben die nie gehalten
Also mir gehts einfach darum, dass die Lampen gedimmt net so häßlich gelb sind...
Was kostet es bei einen Touring die Scheiben tönen zu lassen?
Ca. 150€-180€ Standard...gibt aber oft Sonderangebote über Groupon oder so.
Ola,
hat jemand mit diesen Lampen Erfahrung oder auch eine andere Empfehlung? Ich nutze US-Tagfahrlicht, also gedimmtes Fernlicht...und das ist so ätzend gelb
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wenn ich den LMM mal einfach absteck läuft er doch über Kennfeld oder nicht? Wenn das Problem dann weg ist weiss ich, dass es der LMM ist. Oder macht die Automatik da evtl Probleme?
Im Stand nicht...nur wenn Du fährst geht er ins Notprogramm (Automatik).
Vernünftigen Wagenheber UND Böcke, wenn man unterm Auto liegt!
Öl selber kaufen (Marke/Viskosität = SuFu)...Hobbywerkstatt suchen, kostet i.d.R. um die 10€/Stunde plus Altölentsorgung. Bei der Gelegenheit kannst auch vernünftig alles andere unterm Auto kontrollieren.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.