Beiträge von RonZXR400

    Lowtec! Das HiLow 9.1 gibts ab 424€. Fahrwerke ohne Gewinde gibts ab 247€, musst Dir halt die Tieferlegung selber raussuchen


    FK hatte ich in der Highsport-Ausführung unterm 316ti...naja, die Dämpfer haben net wirklich lange gehalten. Würde ich von abraten.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Was brauch ich jetzt alles dafür? was für ein Kabel bzw. stecker? Und wie bekomm ich das Radio vorne raus? Spezialwerkzeug oder einfach ordentlich ziehen?


    Ohne Adapterkabel siehste alt aus. Frag mal telefonisch in diesem SHOP nach, ob Du das einzeln ordern kannst. Das wird dann einfach aufs Radio gesteckt und auf den originalen Kabelbaum gesteckt.


    Radioausbau: Klimabedienblende raus, 2 Schrauben unterm Radio lösen, rausnehmen...RADIOAUSBAU (hättest aber auch selber googlen können ;))

    Hab mich nun für die Variante VK mit 500€ SB und TK mit 0€ SB entschieden...SF17, 15.000km/Jahr, HUK24 classic select, 653,15€/Jahr.


    Die Unterschiede von Versicherung zu Versicherung sind schon eklatant. Die directline, bei der ich z.B. meinen 316ti, sowie Zweit- und diverse andere Fahrzeuge versichert habe/hatte (und immer zufrieden war), bietet für den e46 330d in VK und TK z.B. nur eine SB von je 1.000€ an. Das ist iwie krank...zumindest in der TK.

    Alle Jahre wieder...seit eh und je immer VK gehabt, nun überlege ich doch ob es vom wirtschaftlichen Standpunkt her wirklich noch Sinn macht.


    Das Fahrzeug ist 10 Jahre alt, hat knapp 200.000 auf der Uhr und ist in einem sehr gepflegten Zustand mit gut gefüllter Hütte. Die hauptsächliche Frage ist doch...WIEVIEL bekomme ich noch für das Auto, wenn ich es aus eigener Dummheit zerlege...wie eng sind die Grenzen zwischen "reparabel" und wirtschaftlichem Totalschaden. Selbstbeteiligung lass ich mal aussen vor.


    Nackte Zahlen...ausgehend von derzeit 15.000km/Jahr, SF 17 in Haftpflicht und Kasko, HUK24 Classic Select, jährliche Zahlung:

    VK1000€ / TK 150€: 554,10€/Jahr (Kaskoanteil 285,36€)
    VK 500€ / TK 150€: 601,71€/Jahr (Kaskoanteil 332,97€)
    VK 300€ / TK 150€: 631,32€/Jahr (Kaskoanteil 362,58€)
    keine VK / TK 150€: 417,22€/Jahr (Kaskoanteil 148,48€)


    VK kostet also 136,88€ bzw. 184,49€ bzw. 214,10€ im Jahr...macht das wirklich Sinn? Und wenn ja...WELCHE SELBSTBETEILIGUNG sollte man wählen?

    Ich hol des mal nach oben...


    Wenn der Steinschlag im Sichtbereich des Fahrers liegt, dann darf ja net repariert werden...also wird die Scheibe getauscht. Es ist etwas länger her, hatte diesen Fall beim compact und musste damals 150€ SB bezahlen.


    Wenn ich nun die 150€ SB aus der TK rausnehme, dann macht das nach aktuellem Stand einen jählichen Versicherungs-Mehrbetrag von ca. 50€ aus. Wäre doch für mich quasi "preiswerter" wenn die Scheibe nach einem Steinschlag
    - repariert oder
    - ersetzt
    werden muss, richtig? Laut meinem Wissen erhöht ein Glasschaden (bzw. generell Schäden in der Tk) auch nicht die SF-Klassen/Versicherungsprämie.


    edit: Mir geht es übrigens nicht darum, jedes Jahr ne neue Scheibe zu bekommen...hab hier einige Threads durchgelesen, aus denen derartige Vermutungen hervorgehen könnten ;)