Ansonsten könnte man die Endrohre auch schwarz oder schwarz-glanz lackieren, das kommt sicher auch gut.
Ja, hab in #8 was dazu gepostet. Aber dazu müssten eben auch die Enden kpl. glatt sein...sonst sieht man des auch.
Ansonsten könnte man die Endrohre auch schwarz oder schwarz-glanz lackieren, das kommt sicher auch gut.
Ja, hab in #8 was dazu gepostet. Aber dazu müssten eben auch die Enden kpl. glatt sein...sonst sieht man des auch.
Ich mein die normalen "nicht-M" gibts (leider) nicht in smoke/rauchgrau...oder hast Du was gefunden? Bringen tuts nur was für die Optik...in eine schwarzen Stossstange fügt sich das z.B. bissel besser ein.
Es gibt ja mehrerer Elster Glanz Sorten welche nimmt ihr da ?
Die blaue für "normales" Metall, ist wohl etwas grober...für Chrom ist glaub ich die schwarze.
Jo, net mehr ganz so rotzig Sind bei Dir die Enden auch so korrodiert?
So, ich hab mich dann heute auch mal drangesetzt...allerdings ohne stundenlange Ausdauer. Drahtbürste, Nigrin Metallpolitur (gab nirgends das gute alte Elsterglanz) und nochmal mit Nevr Dull drüber. Naja...es sieht besser aus als vorher, aber zufriedenstellend auch nicht. Liegt aber auch daran, dass die Endstücke schon teilweise korrodiert und somit auch nicht mehr glatt sind. Und auf stundenlange Schleiferei hab ich heute iwie keine Lust mehr.
Eintragungsfrei mit E-Prüfzeichen...yep! Mehr muss Dich net interessieren
Gib mal die letzten 7 Stellen Deiner FGST in den VIN-Decoder ein, dann weisst Du zumindest was original Serie ist. Sollte dort kein Eintrag wie "sportl. Fahrwerksabstimmung" o.ä. auftauchen, dann ist original das ganz normale Serienfahrwerk verbaut, wovon ich ausgehe. Hinten 360 spricht ganz klar dafür. Das Fahrwerk ist straff, allein schon wegen dem schweren Motor. Vorn 360 hat m.E. nur ungerader Stand oder Defekt als Ursache (ich hatte aber auch "nur" 375). Oder jemand hat die vorderen Dämpfer gegen die falschen getauscht. Wie hoch ist die Laufleistung?
Ja, Automatik, Klima läuft immer mit...hab ihn letzte Woche auf der AB für ca. 100km mal richtig brennen lassen. Ansonsten fahr ich ca. 70% AB und 30% Stadt. Werde das diese Woche nochmal versuchen und danach mal nen Kumpel vor mir fahren lassen zum testen.
Was mich halt irritiert ist, dass wir eben AGR usw richtig saubergemacht haben. Irgendein Sensor-Fehler wird nicht ausgewiesen. Ob ich mal alternativ einen Diesel Ruß-Stop zugeben sollte? Oder besser gleich ein Super Diesel Additiv oder eine Systempflege Diesel?
Werden defekte Injektoren im Fehlerspeicher abgelegt? Denn der ist leer...
So, hab mal Liqui Moly angeschrieben...hier deren Antwort:
...vielen Dank für Ihre technische Anfrage und das Interesse an Liqui Moly Produkte.
Oft hängt ein solches Rauchen mit Störungen am AGR-Ventil oder Einspritz-System zusammen. Da die Abgasrückführung gereinigt worden ist, empfehlen wir zur Reinigung des Einspritz-System das
Pro-Line Diesel-System-Reiniger, Art.-Nr. 5156 - 500 ml Gebinde.
Dieses Kraftstoff-Additiv ist die intensivste Reinigungsmaßnahme über Tankzugabe. Das Pro-Line Diesel-System-Reiniger erhalten Sie bei unseren Fachhandelspartnern. Es ist optimal geeignet ab 30 Liter Diesel Inhalt bis max. 75 Liter. Geben Sie es einfach zwischen dieser Kraftstoffmenge dem Dieseltank zu und fahren den BMW wie gehabt. Mit dieser Reinigungsmaßnahme werden Schmutzrückstände und Ablagerungen im gesamten Einspritz-/Verbrennung-System weitestgehend abgetragen. Diese befinden sich nach der Anwendung, dann eher wieder in konstruktivem Zustand und das Rauchen sollte sich diesbezüglich weitgehend neutralisieren.
Bei weiterem Nachtanken ist die Zugabe von
Super Diesel Additiv, Art.-Nr. 5120 - 250 ml Gebinde,
zur weiteren Pflege und sauber halten des Kraftstoff/Einspritz- und Verbrennung-System. optimal. Wiederholend sollte das Super diesel Additiv ca. alle 2000 km beim Volltanken zugegeben werden!...
Ich werde das jetzt einfach mal mit dem Systemreiniger versuchen...schaden kann es sicher nicht, obs was bringt werd ich ja sehen. Bericht folgt
Wieder einmal...schaust Du zum Beispiel hier oder hier oder hier.
LS sind v+h 16er. Wenn Du sparen willst, dann lass die LS hinten weg. Die strahlen im Kofferraum Richtung Schlossträger und bringen einfach gar nix, auch wenn Du was besseres verbaust. Erst recht nicht ohne vernünftigen Verstärker. Warum willst das Radio tauschen und den OEM-Look versauen?
Schick...steht fast genauso da wie meiner. Ist schon ein geiles Gerät Allzeit gute Fahrt!