Beiträge von RonZXR400

    Du schreibst von dem angegebenen Kabel, womit alles klappt. Ich als Besitzer eines Oldtimers E46 habe noch den runden OBD. Muss somit auch noch einen weiteren Adapter kaufen ?


    Ja, Du brauchst einen Adapter...ich weiss in dem Fall (noch) nicht ob es da auch Unterschiede gibt. Bin derzeit bissel im Stress, komme in dem Thema nicht weiter. Aber ich zwischendurch schon wieder mit dem Entwickler Kontakt gehabt...ihm fehlen wohl auch ne ganze Menge an Daten von Fahrzeugen mit dem runden OBD-Anschluss. Ich werde also versuchen, nächsten Monat selber so ein Kabel zu kaufen...dann können wir das mal bei Dir testen. Lindlar liegt auf meiner derzeit viel befahrenen Strecke von MG ins Siegerland ;)

    Kurzes Update bzgl. Kabelverbindung unter Android:


    Ich hab gestern bei Neco versucht, mit seinem Kabel (was mit INPA funktioniert) die Fehler mittels der App auszulesen. Es wurden nur 2 Steuergeräte erkannt.


    Es ist also wichtig, dass ihr das von mir gepostete Kabel verwendet, solltet ihr noch keins haben oder es mit Euren nicht funktionieren!

    So, heute mal an der Hobbywerkstatt vorbei gefahren, Auto vom TÜV-Prüfer gesehen...einmal in die Halle fahren, Lenkrad einschlagen, Nummer auf der Feder ablesen, mit Gutachten vergleichen, passt, macht 53,98€ :cursing: Alter Verwalter...stolzer Preis für einmal gucken und bissel Druckfarbe, hat alles zusammen keine 5 Minuten gedauert. Und in die Fahrzeugpapiere MUSS es seit 01.01.13 auch noch eingetragen werden, keine Ahnung was das wieder kostet.
    Aber ein nettes Gespräch mit ihm geführt, cooler Typ (er sass neben meinem Kumpel bei nem Punkteabbaukurs :D )...schon interessant was er so erzählte und warum die Motivation der Prüfer mehr und mehr sinkt.

    MORGÄHN...


    also grundsätzlich kannst Du verbauen was Du willst, klar. Die Links waren eher ein Hinweis auf die Forensuche. Ob Du die Axton bei gleichen Leistungsdaten als schlecht bezeichnen kannst...musst selbst entscheiden. Du hast Preisgründe in Deinem Startpost genannt, daher der Hinweis darauf.


    Die RF passen mit oder ohne Ring...die originale Aufnahme hat 3 Punkte (sternförmig). Sollte also laut den Bildern passen.


    Zum Radio gibt's auch mehrere Möglichkeiten. Gebrauchtes Business mit MP3 + Interface, Umrüstung auf 2DIN usw...klar, kostenintensiv. Wenn Du ein gutes Radio hast, bau ein. Kannst entweder mittig (glaub da muss was am Funktionsträger geändert werden) oder linksbündig einbauen.


    Verstärker würde ich wenn unter die Rückbank legen, gibt's einige die drunter passen. Seitentasche im Kofferraum ist auch noch eine Alternative. Aber eben wieder Kabel ziehen. Leistung sollte etwas mehr als die der LS sein...aber zumindest gleichwertig.


    Bei der Dämmung scheiden sich die Geister. Mir wurde in 2 ACR-Filialen die Unnötigkeit erklärt...wenn es Dein Gewissen beruhigt, dann kannst in der Bucht Alubutyl auf Rolle kaufen, kostet um die 50€. Einbau kannst auch selber machen, gibts Anleitungen hier im Forum. Ansonsten würde ich eher zu ner Audio-Einbaufirma gehen als zu BMW.


    Ach und zu der Focal...weiss jetzt nicht was Du daran *look-versaut* empfindest. Ist im Touring halt die einzig brauchbare Lösung, wenn man nicht auf Kofferraum oder Skisack zurück greifen kann. Daher auch kein Gedanken an Reserveradwoofer. Und von der Lösung siehts doch sauber aus...jedenfalls weitaus weniger auffällig als ein anderes Radio. Meine Meinung...


    So, hoffe konnte trotzdem bissel helfen.