Beiträge von RonZXR400

    Ola zusammen,


    nachdem ich nun schon ein ZEMEX V3 und ein GROMangeschlossen hatte und beide Ihren Dienst verweigerten, habe ich mich nun für ein ncXus V3 entschieden. DIe Installation ist denkbar einfach, aber es kam wie es kommen musste. Wie auch die beiden Vorgänger wurde das Interface zwar erkannt (beim GROM waren auch die ID3-Tags sichtbar), aber es blieb stumm. Lediglich beim CD-Wechsel wurde der 1. Track im Ordner für den Bruchteil einer Sekunde angespielt. Hier ein Video dazu:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nach einem Tag testen mit allen möglichen Dateiattributen und Knöpfen am Radio habe ich durch Zufall eine (leider sehr umständliche) Lösung zur vorübergehenden Aktivierung des Interfaces entdeckt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mit den anderen Interfaces genauso hätte verfahren müssen.


    Nach dem Start des Fahrzeugs muss in Mode--> CD gewechselt werden. Dann betätigt man die Taste SEL. Mit dem rechten Drehknopf zu "RANDOM" scrollen und durch Drücken des Drehknopfes aktivieren. Dann wieder zu "<< >>" scrollen und ebenfalls durch Drücken des Drehknopfes aktivieren. Anschliessend den Drehknopf im Uhrzeigersinn einen Klick weiterdrehen. Danach kann "RANDOM" auch wieder deaktiviert werden. Auch dazu habe ich ein Video estellt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vorübergehend ist diese Lösung nur deshalb, weil diese Aktion nach jedem Neustart des Fahrzeugs UND auch nach jeder Wechsel von CD --> Radio --> CD wieder durchgeführt werden muss. Die Aktivierung lässt sich auch bei "Zündung an" durchführen, jedoch unterbricht das Bordnetz den Strom beim Fahrzeugstart, sodass die Aktivierung ein weiteres Mal vorgenommen werden muss. Bei Navigationsansagen wird die Musik nur gedimmt, läuft aber weiter. In einer Woche bekomme ich eine Bluetoth-Freisprechanlage von Parrot eingebaut. Ich fürchte, dass auch nach einem Telefonat über die FSE wieder die Aktivierung erfolgen muss. Näheres dazu kann ich jedoch erst am 11.06. berichten.


    Ich weiss nicht, wo die Einstellungen nun gespeichert werden müssen...im Radio selbst oder im Interface. Ich vermute jedoch letzteres. Wenn bspw. Radio aktiviert ist, dann leuchtet auch die Power-LED am Interface nicht. Diese ist erst nach oben beschriebener Aktivierung beleuchtet. Nach meinem Verständnis müsste diese LED permanent leuchten...? Müsste man die Kabelbelegung am Interface vllt. ändern? Oder muss das Radio anders codiert werden? Fragen über Fragen, die ich gerade auch dem Hersteller mitgeteilt habe. Ich werde auch hier berichten, sobald ich eine Rückmeldung bekomme.


    Wie man übrigens sieht, funktioniert "Random Play" auch bei BMW (in der Bedienungsanleitung wurden nur VAG-Fahrzeuge angegeben).


    Alles in allem eine funktionierende, aber doch recht unbefriedigende Lösung. Hat jemand eine Idee?

    Möchte eine FSE Parrot CK3000Evo verbauen. Radiomodul im Kofferraum, also muss man komplett nach vorn verlängern. Die Blackbox wollte ich unter die Blende des Schiebedachschalters setzen, damit die Steuereinheit wegen dem kurzen Kabel auch an dieser Blende befestigt werden kann (finde sonst keinen Platz wo sie mich nicht stört). In der Einbauanleitung steht jedoch auf keinen Fall:
    - direkter Sonneneinstrahlung aussetzen
    - direkt hinter eine Blechwand setzen
    Was meint ihr...kann ich das Teil da oben einbauen und iwie "abschirmen"?

    Wenn Du mit "freundliche Werkstatt" den Freundlichen gemeint hast, dann sind da def. keine Scheiben eingerechnet, da kostet eine Scheibe um die 70€ zzgl. Beläge, und die Arbeit kostet ja auch nochmal...bei einer freien Werkstatt kann das hinkommen. Ob man die Scheiben jetzt unbedingt wechseln muss? Wie sehen die von aussen aus, wieviel Laufleistung?
    Versuch erstmal "freizubremsen"...