Beiträge von RonZXR400

    Jein...vermutlich sind eher die Beläge verhärtet. Du kannst zuerst versuchen sie "freizubremsen"...dazu langsam (max. 20km/h) mit leicht angezogener Handbremse fahren, auf einem grossen Parkplatz oder so. Dann fahr nochmal zum TÜV oder einem Bremsenprüfstand. Sollte sich dann keine Besserung einstellen, musst die Beläge erneuern. Räder runter, Bremssättel lösen, Bremsscheiben runter. Diese innen mit Schmirgelpapier oder so säubern und die Beläge wechseln. Ist ne fummelige Angelegenheit, da die Belege mit Stiften und Federn gehalten werden und die Radnarbe noch bissel im Weg ist. Geht aber mit ner Spitzzange.


    Trotzdem der Hinweis...Bremsen sollten vom Fachman repariert werden ;)

    Ola,


    im Rahmen eines Audio-Umbaus bekomme ich o.g. FSE eingesetzt und hab folgende Fragen:


    1. Muss ich das Bedienteil zwingend verbauen oder kann ich auch Gespräche über die Tasten am Telefon annehmen und beenden? Das Interface für die Lenkradfernbedienung will ich nicht verbauen. Es widerstrebt mir einen derartigen Schweinepreis für dieses Interface zu zahlen, nur um zwei Tasten am Lenkrad nutzen zu können (Sprachwahl nutze ich nie, weder am Handy noch dann über das Bedienteil).


    2. Falls ich das Bedienteil verwenden muss...wie lang ist das Kabel, das vom Bedienteil zur Box geht? Ich finde keinen schönen Platz und überlege, das Teil dann oben an der Blende zur Innenleuchte zu befestigen. Nur weiss ich nicht ob die Kabellänge dafür aussreicht, wenn die Box bspw. hinter dem Handschuhfach sitzt.


    Kann jemand helfen? Danke Euch :)

    So, kleines Update: Bei einem anderen ACR-Händler gewesen, freundliche und sehr gute/ausführliche Beratung, kein Verkauf auf Teufel komm raus, Preisvergleiche wurden berücksichtig, ohne Basar-Handel auf einen Preis incl. Einbau gekommen, mit dem ich leben kann.
    Verbaut wird nun das Frontsystem Axton AC26E46, dazu eine Focal iBus 2.1. Diese hat eine zusätzliche Zweikanalendstufe mit 2x55W RMS, was für das Frontsystem absolut ausreichend ist und sogar etwas mehr Leistung als die ursprünglich angedachte Axton A4050X bietet. Das Gute daran: Es ist quasi eine plug'n'play-Lösung, da man auf einen sep. Verstärker, H/L-Adaper usw. verzichten kann. Somit lässt sich das System auch iwann ohne grossen Aufwand in ein anderes Fahrzeug integrieren. Focal selbst ist ja schon ein Premium-Hersteller, das Testergebnis klingt auch sehr gut...denke nicht das ich damit was verkehrt mache.
    Die hinteren Lautsprecher lassen wir gänzlich unberücksichtigt. Der Abstrahlwinkel ist ja eh mehr als ungünstig, der Einbau bedingt durch die *** Konstruktion der Heckverkleidung mehr als eine Strafe für jemanden, der Vater und Mutte erschlagen hat. Und mein Hund brauch auch keine Beschallung :)


    Dann habe ich nochmal explizit nach der Türdämmung gefragt. Auch hier die Aussage: Nicht nötig. Allerdings nicht so flapsig in den Raum geworfen, sondern anhand von Fotos/Türaufbau E46 ausführlich erklärt. Allerdings ging mein Hirn dabei in den Energiesparmodus. Mir wurde trotzdem angeboten, Alubutyl auf Wunsch zu verbauen, wenn ich mich damit besser fühle...aber es wäre Geldschneiderei, er würde es mir nicht reinen Gewissens mitverkaufen.


    Am 10.06. ist Einbautermin, FSE wird gleich mit verbaut...ich werde berichten :thumbup: