Normalerweise sollte Dir etwas ausgehändigt werden. Ich hab eine Werkstattauftrag-Rechnung bekommen. Darauf steht
ET-Nummer: 0062166
Bezeichnung: Airbagmodul Beifahrer ersetzen
AW: 6
Natürlich kein Betrag, da ja nix bezahlt werden muss.
Normalerweise sollte Dir etwas ausgehändigt werden. Ich hab eine Werkstattauftrag-Rechnung bekommen. Darauf steht
ET-Nummer: 0062166
Bezeichnung: Airbagmodul Beifahrer ersetzen
AW: 6
Natürlich kein Betrag, da ja nix bezahlt werden muss.
Das Teil nennt sich Windlauf...
Ich fahre einen Continental WinterContact TS830P in 225/45R17 94V (Kraftstoffeffizienz: E, Nasshaftung: C, ext. Rollgeräusch: 72dB) und bin damit hier sehr zufrieden. Wir haben eine recht steile Einfahrt, die bin ich auch (mit Anlauf und ohne ESP ) bei Neuschnee hochgekommen. Auch sonst hatte ich im letzten Winter zu keinem Zeitpunkt ein unsicheres Gefühl oder ein Schreckmoment. Letztlich auch vom eigenen Fahrstil abhängig...
psylomusic: Du solltest kein sep. Steuergerät mehr für Spiegelmemory haben (auch wenn der ETK was anderes sagt)...das müsste bei Dir (Facelift) schon übers GM gesteuert werden. Mach mal die Türverkleidung ab. Siehst Du da ein Flachbandkabel? Dann siehst Du die Problemstelle. Ist das Kabel defekt, dann tut sich nix mehr...egal ob Verstellung, Absenkung oder sonstwas. Das GM wird es zu 99% nicht sein, das speichert nur den Fehler.
Schau mal in diesen Thread ab #23...da wurden die gleichen Probleme beschrieben. Bei uns half nur der Tausch des Spiegels...
edit: Es gibt auch einen teuren Reparatursatz dafür. Alternativ in der Bucht nach nem gebrauchten Spiegel schauen...musst halt nur auf Flachband achten. Und die sind leider seeeeehr selten...
Wie im 4. Beitrag steht...schreib ne PN an KGB44 Bei ihm bist in besten Händen...also mach Dir den Weg nach NRW
LOWTEC 55/30 auf Seriendämpfern (ohne SFA und dergleichen) mit 10er Unterlagen an der HA:
Nix dazu im FS? Müsste doch eigentlich was drin stehen...mhh...
Erscheint mir zuwenig...die InTank bringt ca. 1bar, die InLine müsste mindestens 3.5bar im Leerlauf bringen. Wo genau hast Du den Druck gemessen? Weil wir des auch falsch gemacht hatten, siehe HIER.
InLine sollte ja nach 4 Monaten net schon wieder kaputt sein. Aber möglich ist alles...auch weil Du ja von einem lauten Geräusch schreibst.
Vllt. ist auch die InTank defekt und die InLine kann einfach gar net mehr Druck aufbauen, weil sie zuwenig Diesel bekommt? Das laute Geräusch könnte ja auch dafür ein Indiz sein. Oder hab ich nen Denkfehler...?
Dieselfilter, Drucksensor oder Druckregelventil wären noch Fehlerquellen...letzteres hab ich noch da, falls Du Ersatz brauchst.
LOWTEC 55/30 Musst Dir halt vorn 15mm dazudenken...und hinten uU andere Unterlagen rein Steht alles im Thread...
Sachs bietet 2 verschiedene Kits an...einmal für Standardfahrwerk und Fahrwerk mit SWP und einmal für Sport- und M-Fahrwerk...daher sind Puffer und Manschetten auch unterschiedlich. Wenn Du ein Sportfahrwerk einbaust, dann brauchst die Service-Kits
900 132 VORN und 900 049 HINTEN
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.