Beiträge von RonZXR400

    Dafür gibts Apps wie Android Assistant oder Backup Monster...die speichern die *.apk in einem seperaten Verzeichnis auf dem Smartphone. Von dort kannst die dann auf eine SD-Card usw...


    Mit der Playstore-App hast auf dem Radio auch keinen Zugriff...bzw. ist diese installiert? Ohne dürfte das sonst kaum funktionieren denk ich. Mach des mal als erstes. Vorallem bekommst ja ohne Zugriff auf den Store auch keine Updates der jeweiligen Apps...was gerade bei Navigation oder so unschön wäre.

    Weiss ja nun net welches Datum ihr so ins Auge fasst...ich bin zB am Sonntag 10.05. in Mönchengladbach und fahre dann am frühen Nachmittag wieder zurück nach Siegen. Da es quasi auf dem Weg liegt nehm ich mir gern ein Stündchen Zeit...schätzungsweise 15:00 Uhr...mal so als erster Terminvorschlag :D

    Ich hole diesen alten Thread mal eben aus der Versenkung, da ich gern beim Auto und auch beim Motorrad mal eine Ruhestrom-Messung machen möchte. Vllt. noch vorab...


    - BMW: Alter der Batterie unbekannt, nach einer Woche Standzeit springt er net ohne Ladegerät an, Batterie nimmt Ladung an, Ladestrom im Fahrbetrieb ist normal...bevor ich die Batterie tausche würde ich halt gern "Gewissheit" haben


    - ZXR: 8Ah Batterie, 5 Jahre alt, schon im 3. Jahr musste nach einer Woche Standzeit das Ladegerät angeklemmt werden, sonst wollte der Hobel net anspringen, Ladung wurde normal angenommen, Lima/Regler bzw. Ladestrom im Fahrbetrieb ist normal (werde heute oder morgen aber nochmal messen)...jetzt neue 3Ah Batterie verbaut (Lithium-Ionen-Akku)


    Wie ich das Messgerät zwischen die Batterie setze weiss ich...Batterie-Massekabel ab, rotes Messgerät-Kabel an das Massekabel, schwarzes Messgerät-Kabel an den Minuspol der Batterie...warten.


    Meine eigentliche Frage...WAS muss ich am Messgerät einstellen bzw. welche Anschlüsse nutzen? Den mittleren roten Steckerplatz wie auf dem Foto oder muss ich den oberen roten (freien) Steckplatz nehmen und dann auf 10A stellen...also der rot markierte Bereich an dem Drehregler wo nur ein Wert steht? Da steht was von "ungesichert"... ?(?(?( Oder muss ich in den grünen Bereich von 200iwas bis 200m? Und ja, ich gebs zu...bei Strom und Kabeln bekomm ich echt Horror...nachher rauchts am Fahrzeug... :cursing:

    ...schon von der ein oder anderen Werkstatt weggeschickt, da ich es nicht bei Ihnen gekauft habe...


    Meine Fresse, geht's denen allen gut... 8|
    Ich wohn leider 80km entfernt...hab hier aber ne Werkstatt um die Ecke, wo man des machen könnte. Zumindest die Vorderachse ist auf der Bühne bissel einfacher. Sonst mal Neco fragen...der wohnt glaub auch in Deiner Ecke.