Beiträge von RonZXR400

    Umfang ist erstmal "egal". Entscheidend ist die sich daraus ergebende Tachoabweichung. Die kann bis 10% zuviel sein, aber kein % zu wenig.


    Wenn Du Flo's Kombi aus #3 fährst, dann hast Du bei 15" im Umfang rein rechnerisch eine Abweichung von - 2mm. Der Abrollumfang variert zudem sehr stark nach Reifenhersteller bis + 1,5% oder - 2,5%. Das macht aber in Summe weniger als 1cm Bodenfreiheitsänderung aus.


    Wenn Du vorher nur einen knappen cm mehr Platz zwischen Front und Einfahrt hattest, dann ist es durchaus möglich das Du jetzt da drüber rappelst. Ansonsten...Reifendruck wirklich korrekt, oder doch andere Reifengröße?

    ...das Gelenk...


    Welches genau meinst Du? Kugelgelenk Nr. 2 oder Gummilager Nr. 3? Letzteres sollte "einfach" gehen...an das Kugellager oben kommst mWn ohne Ausbau recht besch** ran.
    Je nach dem wieviel der Hobel auf der Uhr hat (und was schon gemacht wurde) solltest evtl. über mehr als nur ein Lager nachdenken. Gummilager Nr. 4 wird sich (iwann) mit Sicherheit auch verabschieden.
    Frag mal Neco hier...der bietet ne komplette Neulagerung an.

    Naja, Diesel hat ja eine Schmierwirkung, siehe Hochdruckpumpe...ich reinige zB auch meine Motorradkette damit. Ist halt dünnflüssig, kommt überall hin und spült richtig Dreck raus. Aber ob der Schmierfilm beim Auto an Lagern und Zylindern ausreicht? Also ich würde mich des auch net trauen und auch auf eine konventionelle Ölspülung zurück greifen.

    Keine Ahnung wo die manchmal diese Zahlen hernehmen...aber da Du Sommer wie Winter mit ET47 fährst und diese Kombination ja eh als Serie in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist kannst demnach mit einer Eintragung beide Räder fahren. Meine ich zumindest. Weiss jetzt nur net ob Du die selben Radschrauben verwenden kannst...ich meine zu den Stahlfelgen gibt es Kugel-, zu den LM-Felgen Kegelbund...? Iwas war da mal...


    Es steht drinnen unter der Reifenbreite: Min. Gesamt-ET (mm): 15


    Also wenn beide Felgen min eine ET von 15 haben darf ich die an beiden benutzen?


    Ähm...da muss FAHRZEUGSPEZIFISCH die ET angegeben sein (siehe Anhang als Beispiel). ET15 am E46 geht nie im Leben. Was hast Du denn für Felgen, also Sommer und Winter? Original, Zubehör...? Und was sind das für Spurplatten?

    Weil es einfach die besten sind...


    Wieviel verschiedene Systeme hast Du getestet? Kannst Dir gern mal mein System anhören...wenn ich Dir vorher erzähle das es auch ein Rainbow ist, Du würdest es sicher glauben ;)


    Und nein...der Sound ist durchaus auch ohne Endstufe schon um einiges besser! Die Serienlautsprecher sind einfach unterirdisch!
    Natürlich macht ne Endstufe gerade bei guten Lautsprechern schon Sinn...


    Serie ist Müll, geb ich Dir vollkommen recht. Und klar ist der Sound mit Rainbows (und wahrscheinlich auch mit fast allen anderen LS) ohne AMP dann ETWAS besser...aber ETWAS besser rechtfertigt KEINE 200€. Von Mindestverstärkerleistung usw. red ich mal gar net ;)

    Ohne Endstufe alles iwie sinnfrei...teure LS für minimal besseres Ergebnis, wo ist da ein Preis-/Leistungsverhältnis? Dann kannst auch preiswertere LS nehmen...


    Rainbow und AudioSystem sind übrigens nicht die einzigen Hersteller für fahzeugspezifische LS...keine Ahnung warum da immer drauf rumgeritten wird.