Bin grad nur mit Handy online...such mal in meinen Beiträgen nach NcXus Aktivierung, ich habe mit meinem Interface auch so Theater. Vllt klappt der Trick auch bei eurem Radio.
Beiträge von RonZXR400
-
-
An was genau für einem Radio angeschlossen? Navi Prof 16:9?
-
Ich glaube Teckel hat das ganz gut gelöst, wenn ich mich recht erinnere? Schau mal in seine Fotostory.
-
Welches Dekorsilber haben denn die M135? A55 oder B20?
A 55 -
Haben die nicht alle das gleiche Felgensilber bei BMW? Ich hab mir letztens nen Lackstift in BMW Felgensilber bestellt.
Gibt verschiedene Felgen-Lacke. Felgensilber (Standard), Dekorsilber (zB. M135), Reflexsilber, Chrome Shadowline und Brilliant Line...Du brauchst Felgensilber 144, TN 51 91 0 413 305. Ich habs HIER gekauft.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Welche Dieselmotoren sind mit dem Problem der Drallklappen betroffen ?
320 und 330...FL und Automatik bin ich mir relativ sicher, VFL mit Automatik glaub ich auch, könne Neco was zu sagen. Bei den Handschaltern fiel das mWn weg. Und iwann wurden die Metallklappen gegen welche aus Kunststoff getauscht. -
Gerade Stahlfelgen rosten an der Nabe gern, bedingt durch Feuchtigkeit und Salz im Winter. Ich mach es grundsätzlich aber auch bei LM-Felgen. Ein Freund musste in jedem Frühjahr schon fast mit Gewalt dagegen prügeln...tut der Felge sicher auch net gut.
So ne Tube Kupferpaste kostet letztlich im Baumarkt vllt. nen 5er...über sowas muss man eigentlich net nachdenken -
Da demnächst wieder die Winterreifen montiert werden, habe ich vor die Radnaben zu schmieren.
Neco, machs Dir net so schwer. Ganz normale Kuperpaste ist völlig ausreichend (dünn auftragen!), sowas hast doch sicher rumfliegen. Oder Keramikpaste vom Wechsel der Glühkerzen, da hattest doch auch vor kurzem erst was im Forum geschrieben?Richtig gut ist FÖRCH AL-Kontaktfett, nur leider nicht als Endverbaucher kaufbar (wenn Du da ne gewerbliche Quelle hast, bestell mir ne Dose mit
). Alternativ leg Dir einfach mal SONAX Alu- oder SONAX Keramikspray in den Keller, kommst ewig mit hin
-
Bremsleitungen würde ich pers. nicht mit der Hand biegen. Dafür gibt es Werkzeuge, die net viel kosten...als Zange oder als Biegevorrichtung. Kosten zwischen 20-40€...
edit: SOWAS zum Beispiel. Leihen für 15€ oder kaufen für 30€...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Aaaahhhhhh...vaschtehe
Hab jetzt net genau geschaut, aber ich mein ich hätte die Nasen da auch net dran.
...Bin mir ziemlich sicher, dass die Diesel diese Nasen alle nicht haben...
Merkwürdig ist...wenn ich bei Leebmann nach den Artikelnummern suche, dann bekomme ich folgende Zuordnung:51718199699+51718199700
3er E46 Limousine
316i (AY11/N40), 316i (AY31/N42), 316i (EY11/N45), 316i (EY31/N46), 316i 1.6 (AL51/M43), 316i 1.6 (ER51/M43), 316i 1.9 (AL11/M43), 316i 1.9 (ER11/M43), 318d (EU51/M47), 318d (EU71/M47N), 318i (AL31/M43), 318i (AN91/M43), 318i (AY71/N42), 318i (AZ71/N42), 318i (ET75/N46), 318i (EY71/N46), 320d (AL71/M47), 320d (AS71/M47N), 320i (AM11/M52), 320i (AN11/M52), 320i (AN15/M54), 320i (AV11/M54), 320i (ET15/M54), 320i (EV11/M54), 323i (AM31/M52), 323i (AN31/M52), 325i (AN35/M54), 325i (AV31/M54), 325i (ET35/M54), 325i (EV31/M54), 325xi (AS31/M54), 325xi (EU31/M54), 328i (AM51/M52), 328i (AN51/M52), 330d (AL91/M57), 330d (ER91/M57), 330d (ED91/M57N), 330i (AN55/M54), 330i (AV51/M54), 330i (ET55/M54), 330i (EV51/M54), 330xd (AS11/M57), 330xd (EV91/M57), 330xd (ED71/M57N), 330xi (ES51/M54), 330xi (EW51/M54)
3er E46 Touring
316i (AX31/N42), 316i (EX31/N46), 318d (EL51/M47), 318d (EL71/M47N), 318i (AP31/M43), 318i (AX51/N42), 318i (EX51/N46)
3er E46 Compact
316ti (AT11/N40), 316ti (AT51/N42), 318ti (AU51/N42)51718227517+51718227518
3er E46 Coupé
316Ci (BL51/M43), 316Ci (BD71/N40), 316Ci (BM71/N40), 316Ci (BX71/N45), 318Ci (BL31/M43), 318Ci (BD91/N42), 318Ci (BV71/N42), 318Ci (BX91/N46)Ist evtl. bei der Limo schlauchtechnisch iwas anders angeordnet oder so...? Weil muss ja nen Grund haben, weshalb die Diesel nur bei den Limos bzw. nur die d318er beim touring aufgeführt sind...bei Coupé und Compact steht ebenfalls kein Diesel...