Beiträge von RonZXR400

    Mit "Kanal" meinst Du die originale Konsole? Das wäre die beste Vorraussetzung...Brodit 513526 drauf, Kabel an den Taschenlampenanschluss im HSF klemmen, sieht dann SO aus.


    Kredenbach...District of Kreuztal. Aufregend hier...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hatte das gleiche Ding drin...raus damit, bekommst keine Teile mehr. Ne Parrot-FSE kostet net die Welt und läßt sich per Sprache steuern, automat. Rufannahme kannst am Handy einstellen...Adapter für die Lenkrad-Fernbedienung gibts auch, kostet dann aber auch nochmal. Ich hab mir des aber geschenkt...

    Ich nehme mal diesen Thread, da ich eine ähnliche Frage habe. Die Lenkradblende/Lenkradspange hat 3-4 kleine Stellen, an denen der Softlack ab ist. Hat jemand ne Idee, was man da machen könnte? Kann man da auch Plastidip anwenden?


    Folieren in gleicher Optik wie die Zierleisten...kann des jetzt net genau erkennen was Du da drin hast.

    Also ich werd ja sicher auch iwann mal die Dämpfer wechseln müssen...lese auch hin und wieder in den Stossdämpfer-Threads mit und verstehe NULL...da was weg gefallen, dort ne neue Nummer, super advantage touring...ich blick da net durch ;(


    Wenn ich es bisher richtig verstanden hab, dann ist der einzige Unterschied bei den Dämpfern zwischen "Standard" und "sportl. Abstimmung" doch nur die Abstimmung der Dämpfer (Härtegrad?)...die 2cm tiefer kommen doch über die Feder, richtig? Also wäre es dann auch quasi latte, wenn ich bei vorhandenen Tieferlegungsfedern nun Dämpfer der Kategorie "super touring" oder "advantage" bzw. "Standard" oder "sportl. Abstimmung" verbaue? Im letzten Fall wird das Ganze noch nen Tick härter, "mehr nicht"? Ich bin verwirrt... ?(

    Steuergerät sitzt im Touring hinter der Abdeckung der Rückbank (mit 2 Plastikmuttern fixiert). Kontrolliere mal die Kabel auf Bruch oder Wackelkontakt. Dann alle Kabel an den Sensoren mal abziehen, säubern und mit Kontaktspray behandeln. Erneut testen (Hörprobe oder Finger davor...die Sensoren müssen dann so leicht klackern). Wenn einer nix tut...austauschen. Bei den äusseren IMMER originale Sensoren verwenden.

    Wo ist mein Popcorn? :D


    Und wieder die Sicht der Dinge. Der Kollege aus dem Nachbarland war sicher genervt...sein Verhalten definitiv nicht richtig! Ich sehe aber auch in den ersten 30 Sekunden bei Teckel absolut ausreichend Zeit, um die Spur ohne Geschwindigkeitsverlust oder Gefährdung zu wechseln (so stellt es jedenfalls das Video dar)...hätte ICH für mich demnach "stressfreier" gelöst. Dennoch auch richtig, gegen "Drängler" vorzugehen...was es nützt steht natürlich wieder auf einem anderen Blatt.


    Wenn ich jeden anzeigen würde, der mir zu dicht drauffährt (btw. ist der Belgier echt noch weit entfernt im Vergleich zu dem, was ich so jeden Tag im Kofferraum rumfahren hab), dann hätte ich ne Standleitung zur Rennleitung...