Beiträge von RonZXR400

    Ohne SWP komm ich die Einfahrt jetzt auch ohne kratzen hoch und runter, aber es ist im hinteren Radkasten verdammt eng...so bekomme ich das nicht eingetragen. Mit SWP wiederum genug Platz...aber blöde Optik. Daher demnächst noch der Versuch mit den 14.5er Unterlagen. Oder oben die original 5er und unten eine 10er (iwo gelesen das es da eine gibt). Meinst das ist besser? .

    So, wie versprochen das Update...die "kratzigen" Diskussionen gehören mit den neuen Schuhen der Vergangenheit an. Dennoch hab ich zusätzlich noch die Federunterlagen mit 21.5mm aus dem E36 verbaut, komme damit auf v330/h340...bin aber damit doch nicht zufrieden, wirkt wieder zu hoch. Werde wohl nochmal die 14.5mm vom E46 versuchen...damit müsste ich dann bei v330/h335 sein.

    Dein Radiomodul ist auf den Fotos nicht abgebildet...es sitzt links unter der Abdeckung direkt hinter der Rückbank (Bild 13 in der EBA), Abdeckung ist mit 2 Kunststoffmuttern verschraubt. Das nur mal zur Info ;)


    Die EBA passt für den originalen Satz von BMW. Sieht aufwändig aus, aber original gefällt mir immer. Alternativ gibt es verschiedene Interfaces wie Grom, Dension usw...inwieweit diese iPodfähig sind müsstest selbst mal auf den Herstellerseiten nachschauen. Diese werden per Flachpin-Adapter hinten ans Radiomodul angeschlossen (für Grom gibts eine zweite Option um sie direkt ans CD-Wechsler-Kabel anzuschliessen)...dann musst halt davon ein Kabel zum iPod nach vorn ziehen.

    Möchte mich an der Stelle auch mal einklinken, da ich mit der ganzen Eintragerei auch net so ganz klar komme. Folgende Situationen:


    A: Tieferlegungsfedern eingetragen, 19" Räder mit ABE (Tachoprüfprotokoll vorhanden, Justierung nicht notwendig) ---> Sommerkombination
    Muss ich jetzt damit zum TÜV und was abnehmen/eintragen lassen?


    B: Tieferlegungsfedern eingetragen, 17" Originalräder, Spurplatten mit Teilegutachten --> Winterkombination
    Spurplatten müsste ich doch theoretisch eintragen lassen...das müsste doch dann ne Einzelabnahme wegen dem geänderten Fahrwerk sein, oder?


    TÜV ist bei mir immer im Oktober, daher würde mich in erster Linie die Winterkombination interessieren.

    Ja, lieber einmal zuviel als einmal zuwenig nachmessen...weiss auch net wie weit runter Du bei manueller Sitzverstellung dann noch gehen kannst. Wooferlösung geht sicher auch anders...Stichwort Skisack/Durchreiche. Weiss net ob das bei Dir verbaut ist.
    Klar, immer subjektiv. Preis/Leistung stimmt hier definitiv...man kann sicher noch weniger, aber auch noch viel mehr ausgeben. Frage ist halt, was genau man sich erwartet. M.M. nach kann man selbst die besten Einbau-Sätze mit "richtigem" Material haushoch schlagen. Aber will man das? In dem Fall würde ich zu einem Audio-Spezialisten/Tuner gehen, und damit mein ich net ACR. Wie dem auch sei...die von mir beschriebende Kombination halte ich für eine gute und vernünftige Alternative...wenn Du vorn und hinten vernünftige Speaker drinhaben willst, dann würde ich an Deiner Stelle jedoch auf meinen blau markierten Text zurück greifen.
    Axo...das ist keine Weiche, sondern ein Entstörfilter. Nachträglich noch eingesetzt. Wenn ich mal wieder den Sitz zum reinigen rausnehme, dann verleg ich das Teil neben den H/L-Adapter, der auch unsichtbar unterm Sitz ist ;)