Beiträge von RonZXR400

    Roughy: Mhhh, da ich (leider) kein TIS habe...Lagerbock nur handfest am Lager verschraubt, Längslenker nach oben gedrückt und somit den Lagerbock in die richtige Position gebracht, wieder losgelassen, festgezogen, Lagerbock mit Karosserie verschraubt. Selbst wenn das vor der Karosserieverschraubung nicht 100% plan anliegt und etwas auf Spannung wäre dürftest Du kein knacken haben. Sicher das es genau davon kommt? Hat vllt. das Lager beim einpressen was abbekommen? Bremssattel und-träger fest, Domlager ok? Weil wenn Du es schon 3x geändert hast, dann kann da was net stimmen.

    Wird vermutlich das Lager Nummer 4 sein...je nach Laufleistung und Zustand würde ich mir noch Lager 2, 3, 6 und 14 anschauen/wechseln...Domlager vllt. auch noch kontrollieren. Wenn Du eh einmal dran bist...


    Falls nur Lager 4 zu wechseln ist...bissel frickelig, habs mittlerweile schon paarmal gemacht. Raus ist einfach...Stossdämpfer unten lösen, 3 Schrauben vom Lagerbock lösen, absenken, um den Gummi des Lagers paar Löcher bohren und altes Lager rausreissen, mit nem Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine auspolieren (alte Lagerschalen bröseln weg)...dann das neue einpressen, mit nem vernünftigen Einpresswerkzeug sollte das aber gut gehen. Kannst auch auf der Strasse mit nem Wagenheber machen, aber (Miet-)werkstatt ist da besser und bequemer. Vermessung ist halt danach fällig.

    Wie KGB in #13 geschrieben hat...Software-Update. Schreib ihm ne PN (lass ihm bissel Zeit zum antworten, hat immer Stress) und nehm mal die 600km zu ihm in Kauf. Alternativ auslesen, welche Getriebesoftware-Version drauf ist. Der :) macht auch Updates...bei KGB bekommst aber Adaptionsfahrt und absolutes Fachwissen dazu ;)

    Mhhh...also 200€ für nen Edelstahl-ESD ist wirklich net viel. Ich würd des einfach riskieren...wenns zu laut ist, dann verkaufst ihn halt wieder bei ebay, viel Verlust wirst da net machen (denk ich). Soundempfinden ist ja eh immer subjektiv...wenn Dir hier jemand sagt, das er den gut findet, dann heisst das ja nicht, das es Dir gefällt wenn der ESD unterm Auto ist.


    Leistungsmäßig bringt des nix (spürbares), rosten sollte er auch net so schnell. Der Schutzlack wird aber vermutlich auf Dauer wegbrennen.


    Alternativ (wenn Du net zu tief in die Tasche greifen willst) ist vllt. Supersport eine Alternative. Ist auch Edelstahl, Endrohrvariante wählbar. Ich hatte die normale Version unterm compact, empfand ich als angenehm. Etwas dumpfer als der originale und nicht zu laut oder dröhnend.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hi Alex,


    kann leider zu KAW nix sagen, aber schau Dich vllt alternativ mal bei LOWTEC um. Da gibt's u.a. eine 45/20 Version, glaube ich. Ich selbst fahre nur die Federn (andere hier auch Komplettfahrwerke) und kann mich über mangelnden Komfort nicht beklagen. Teile sind günstig, was nicht mit billig gleichzusetzen ist. Erfahrungsbericht findest HIER


    edit: Und wenn Du nur vorn runter gehst? Also 20/00...oder geht das net bei der sportlichen Fahrwerksabstimmung?

    Ich hab das Desolite bis zum lezten tag (August 2013) benutzt ohne probleme. Der neue besitzer (Alex85) benutzt es weiterhin im dem 320d und 330d.


    Hast Du das bei jeder Tankfüllung beigemischt oder in bestimmten km-Abständen? Und welches Mischungsverhältnis dann?