Frage ist auch, was musst du fahren?
Was erlauben die Felgen?
Da kannste dann nicht nach Lust und Laune einfach so 225 rundum etc.
Frage ist auch, was musst du fahren?
Was erlauben die Felgen?
Da kannste dann nicht nach Lust und Laune einfach so 225 rundum etc.
mein Interface kommt mit den MP3 auch nict klar, die ich auf anderen problemlos abspielen kann...bearbeite ich diese, geht es schon.
Doch damit gebe ich mich noch nicht zufrieden...
komisch wieder, dass es ein Interface ist, was es verursacht...
Denke da sind die Interfaces einfach nicht gut genung!
Osram Night Breaker + oder Osram Cool Blue Intense...werfe ich mal in den Raum ![]()
frage doch mal bei bmw an wegen den teilen etc. ![]()
dann wirst du merken, wir liegen richtig...
aber es hält dich keiner von deinem vorhaben ab...
Ein AT-Getriebe beim F02 kost locker alleine schon 6000€ ohne Arbeit und Kleinkram...
ZitatAlles anzeigenSpezielle Motoröle für Dieselfahrzeuge mit Partikelfilter?
Im Partikelfilter kann nur Ruß eliminiert werden, nicht aber die
Verbrennungs-Rückstände aus dem Motor, die in den Filter gelangen. Diese
setzen über kurz oder lang den Filter zu. Als Lösung gibt es zwei
Möglichkeiten: Entweder dimensioniert man den Filter groß genug, so dass
er über eine bestimmte Laufleistung die Öl-Asche aufnehmen kann, oder
man verwendet ein Motoröl , das möglichst aschefrei verbrennt
Motorenöle
für Fahrzeuge mit Partikelfilter müssen besondere Anforderungen
erfüllen: Sie dürfen keinen negativen Einfluss auf die
Abgasnachbehandlungssysteme haben und müssen eine lange Standzeit dieser
Anlagen ermöglichen. Dies können nur besondere, extrem schadstoffarme
Motorenöle der neusten Generation wie Fuchs Titan GT1 .
Fuchs verwendet für die Hightech-Öle spezielle Komponenten und eine
völlig neue Schmieröltechnologie. Ergebnis sind Motorenöle, die einen
sehr niedrigen Gehalt an Schadstoffen wie Sulfat-Asche, Phosphor und
Schwefel enthalten.
Die Schmierstoffe reduzieren ein Zusetzen
des Abgasnachbehandlungssystems. Außerdem unterstützen sie eine
Verbesserung der Abgaswerte.
Die Öle tragen ? verglichen mit
konventionellen synthetischen Motorenölen? wegen ihrer einzigartigen
Additivpakete zur deutlichen Kraftstoffeinsparung und aufgrund sehr
niedriger Verdampfungsverluste auch zu spürbar geringerem Ölverbrauch
bei.
Man bezeichnet diese Öle als Low-SAPS- oder Low-Ash-Motoröle.
Einige Hersteller haben auch bereits ihre Spezifikationen dahingehend erweitert, z.B.:
BMW Longlife-04, MB 229.31 und MB 229.51, VW 507.00, FORD M2C934-A, MAZDA,
CITROEN, PEUGEOT, RENAULT
Diese neuen Motorenöle sind noch nicht überall erhältlich.
Daher empfiehlt es sich, zum Nachfüllen einen Liter der vorgeschriebenen
Ölqualität von www.oelscheich24.de im Auto mitzuführen.
Quelle: http://www.motoroel.com/
daher schau mal nach dem Fuchs Titan GT1
nehm ein LL04, die sind für Diesel geeignet und Filter geeignet ![]()
Fuchs Öle haben wenig Asche Anteile...vlt. schauste mal danach ![]()
sonst mobil1, addinol etc ![]()