Zitat
Hab mir jetzt überlegt vielleicht nen extra Schlauch zu verlegen, der es ermöglicht schnell und einfach die ganze Suppe mit ner großen "Spritze" raus zu saugen...Also irgendwo unauffällig den Schlauch hin und bei Gelegenheit eben Spritze drauf und raus mit dem Dreck...würde ja dann recht schnell gehen
Dann reicht doch ebenso ein Schlauch mit Verschluss über den du schlicht ablässt. 
Zitat
Technisch sicherlich garnicht dumm was du gebaut hast, aber dir ist schon bewusst, das damit die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz vom Fahrzeug erlischt und du dazu noch zum Steuerbetrüger wirst?
Die ölhaltigen Gase, die aus dem Motor austreten sind Abgase. Die Rückführung und wieder Zuführung zur Verbrennung wurden bei der Einstufung der Schadstoffklasse berücksichtigt.
Dankeschön, ehrlich gesagt ist mir der Umbau streckenweise schon peinlich, weil es halt vollkommen gebastelt aussieht, aber ganz pragmatisch: form follows function 
Nun, das Fahrzeug wird in diesem Zustand ausschließlich außerhalb des öffentlichen Straßenverkehrs bewegt und nicht innerhalb Deutschlands. 

Deshalb treffen die von dir genannten Punkte nur sehr bedingt bzw. überhaupt nicht auf meinen Umbau zu. 
Aber um dir die Frage zu beantworten:
Ich war mir von vorne rein darüber im Klaren, welche erheblichen Konsequenzen solch ein Umbau mit sich ziehen kann und dass man damit auch nicht sonderlich entspannt am Straßenverkehr teilnehmen könnte, falls dies jemand hier vor hat, denn den Geruch der Blow By Gase nimmt man, ehrlich gesagt, schon aus einiger Entfernung wahr.
Und auch wenn meine Sicht der Dinge auf die Festlegung der Rechtslage reichlich wenig Einfluss hat, bin ich dennoch Meinung, dass Öllecks am Fahrzeug im Vergleich zu der Stilllegung der KGE ein deutlich größeres Potential besitzen, unsere Umwelt zu gefährden.
Anbei nochmal ein Foto vom Öl und dem Oil Catch im eingebauten Zustand.
Die Ölflasche stand lediglich eine halbe Stunde, nach einem Tag sind diese weißen Ablagerungen am Boden deutlich ausgeprägter und nach wie vor finden sich auch viele Wassertröpfchen, was wohl auf den Kurzstreckenbetrieb zurückzuführen ist.
[Blockierte Grafik: http://i7.instantgallery.de/b/bf/bftoutberlin/fe07820652377.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i6.instantgallery.de/b/bf/bftoutberlin/67cb520652376.jpg]